Renkforce Kim Master Operating Instructions Manual

Renkforce Kim Master Operating Instructions Manual

Night light
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Bedienungsanleitung
Nachtlicht „Kim" (Master)
Best.-Nr. 1005406
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Betrieb in einer Wandsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) vorgesehen und
dient dort als Nachtlicht.
Das Nachtlicht kann entweder im Dauerbetrieb arbeiten oder es wird über einen ein-
gebauten PIR-Bewegungsmelder (erkennt Wärmeveränderungen im Erfassungsbe-
reich) aktiviert.
Zusätzlich steuert das Produkt mittels einem eingebauten Sender ein oder mehrere
batteriebetriebene Slave-Nachtlichter (Best.-Nr. 1005407, separat bestellbar).
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Nachtlicht „Kim" (Master)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trocke-
nen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Kinder
können die Gefahren, die im falschen Umgang mit elektrischen Geräten
auftreten können, nicht einschätzen. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit
von Kindern besondere Vorsicht walten.
• Stecken Sie das Produkt nur in eine ordnungsgemäße Wand-Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes. Schließen Sie das Produkt
nicht an eine Verlängerungsleitung an.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innen-
räumen zugelassen. Es darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Fassen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen an!
• Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen, direkter inten-
siver Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen, hoher Feuchtigkeit oder
starken mechanischen Beanspruchungen aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Stecken Sie nie das Produkt gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn es
von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei
entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstö-
ren, außerdem besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Lassen
Sie das Produkt auf Zimmertemperatur kommen und warten Sie, bis das
Kondenswasser verdunstet ist. Dies kann mehrere Stunden dauern.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-
ten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem
Fachmann prüfen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austre-
tender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbun-
gen am Produkt oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen ande-
ren Fachmann.
Bedienelemente
2
4
5
1
1 Netzstecker
2 LED-Licht (auf der Vorderseite)
3 PIR-Bewegungsmelder (auf der Vorderseite)
4 Schiebeschalter für Betriebsart („ON", „OFF", „AUTO")
5 Schiebeschalter für Sendekanal (1, 2, 3)
6 Schiebeschalter für Leuchtdauer (3 Minuten oder 8 Minuten)
Funktion des PIR-Bewegungsmelders
Der PIR-Bewegungsmelder reagiert auf Temperaturveränderungen im Erfassungsbe-
reich, z.B. wenn ein Mensch in den Erfassungsbereich gelangt, dessen Temperatur
anders ist als der Hintergrund (etwa eine Wand).
Die Reichweite für die Erkennung einer Wärmeveränderung im Erfassungsbereich ist
abhängig von folgenden Faktoren:
• Temperaturunterschied zwischen dem sich bewegenden Objekt und dem Hinter-
grund (Umgebung)
• Größe des sich bewegenden Objekts
• Entfernung des Objekts vom Bewegungsmelder
• Umgebungstemperatur
Die Erfassung einer Wärmeveränderung durch Glas hindurch ist prinzipbe-
dingt nicht möglich.
Wenn der PIR-Bewegungsmelder z.B. auf eine Tür oder ein Fenster gerich-
tet ist oder auf einen Heizkörper, elektrische Geräte o.ä., so kann es zu Fehl-
auslösungen kommen.
3
6

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Kim Master and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce Kim Master

  • Page 1 • Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen, direkter inten- siver Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen, hoher Feuchtigkeit oder starken mechanischen Beanspruchungen aus. • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. •...
  • Page 2: Konformitätserklärung (Doc)

    Inbetriebnahme Informationen zur Funkreichweite Die Funkreichweite zwischen „Master“ (Best.-Nr. 1005406) und „Slave“ (Best.-Nr. a) Betriebsart wählen 1005407) beträgt bis zu 30 m. Auf einer Seite des Nachtlichts befindet sich der Schalter für die Auswahl der Be- Bei dieser Reichweitenangabe handelt es sich jedoch um die sog. „Freifeld- triebsart (4).
  • Page 3: Safety Instructions

    • Do not expose the product to extreme temperatures, direct intense sun- light, strong vibrations, high humidity or strong mechanical stress. • Handle the product with care; it may be damaged by impacts, blows, or accidental falls, even from a low height. •...
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Getting started Information on the radio range The transmission range between “Master” (item no. 1005406) and “Slave” (item no. a) Selecting the operating mode 1005407) is up to 30 m. On one side of the night light there is a switch for the selection of the operating mode However, this indication refers to the so-called “free field range”, thus, it is (4).
  • Page 5: Utilisation Conforme

    • N’exposez pas le produit à des températures extrêmes, au rayonnement intense direct du soleil, à de fortes vibrations, à une humidité élevée ou à de fortes contraintes mécaniques. • Cet appareil doit être manipulé avec précaution ; les coups, les chocs ou une chute, même de faible hauteur, peuvent l’endommager.
  • Page 6: Maintenance Et Nettoyage

    Mise en service Informations relatives à la portée radio La portée sans fil entre l’éclairage « Master » (n° de commande 1005406) et l’éclairage a) Sélectionner le mode de fonctionnement « Slave » (n° de commande 1005407) est de 30 m max. L’interrupteur pour sélectionner le mode de fonctionnement (4) se trouve sur le côté Cette indication de portée concerne ce que l’on appelle la «...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    • Stel het product niet bloot aan extreme temperaturen, directe intensieve zonnestraling, sterke trillingen, hoge vochtigheid of hoge mechanische belastingen. • Behandel het product voorzichtig; door stoten, schokken of een val - zelfs van geringe hoogte - kan het beschadigd raken. •...
  • Page 8: Conformiteitsverklaring (Doc)

    Ingebruikname Informatie over de radioreikwijdte Het signaalbereik tussen „master“ (bestelnr. 1005406) en „slave“ (bestelnr. 1005407) a) Werkingsmodus selecteren bedraagt maximaal 30 m. Aan een kant van het nachtlampje bevindt zich de schakelaar voor het kiezen van de Bij dit bereik gaat het om het zogenaamde „bereik in het vrije veld“, dat wil werkingsmodus (4).

This manual is also suitable for:

1005406

Table of Contents