Frostwarnung; Gefühlte Temperatur; Hitzeindex; Taupunkt - National Geographic WIFI Weather Center 7in1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Windkühlfaktor basiert auf den gemeinsamen Auswirkungen von Temperatur und Windgeschwin-
digkeit. Die angezeigte Windkühle wird ausschließlich aus Temperatur und Windgeschwindigkeit be-
rechnet und vom Außensensor gemessen.

39 Frostwarnung

1. Wenn die Außentemperatur unter 3 ° C (37 ° F) fällt, erscheint das Symbol für die Frostwarnung
auf dem Display und blinkt kontinuierlich.
2. Das Symbol für die Frostwarnung
40 Gefühlte Temperatur
Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis FEELS LIKE (gefühlt) auf dem Display angezeigt wird.
Hinweis:
Die gefühlte Temperatur gibt den Temperaturwert entsprechend dem persönlichen Temperaturempfin-
den an.

41 Hitzeindex

Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis HEAT INDEX (Hitzeindex) auf dem Display angezeigt
wird.
Hitzeindex
(> 130° F)
41° C – 54° C
(106° F – 129° F)
33° C – 40° C
(91° F – 105° F)
27° C – 32° C
(80° F – 90° F)
Hinweis:
Die gefühlte Temperatur basiert auf den gemeinsamen Auswirkungen von Temperatur und Luftfeuch-
tigkeit. Der Hitzeindex wird nur berechnet, wenn sich die Temperatur bei 27° (80° F) oder höher befin-
det. Die angezeigte gefühlte Temperatur wird ausschließlich aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit be-
rechnet und wird vom Außensensor gemessen.

42 Taupunkt

Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis DEW POINT (Taupunkt) auf dem Display angezeigt wird.
Hinweis:
Der Taupunkt ist die Temperatur unterhalb dessen Wasserdampf bei konstantem Luftdruck zu glei-
chen Teilen wie es verdampft ist wieder zu Wasser kondensiert. Kondensiertes Wasser wird Tau ge-
nannt, wenn es sich an einer festen Oberfläche bildet. Die Taupunkt-Temperatur wird aus der gemes-
senen Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit berechnet.

43 Historie-Daten der letzten 24 Stunden

Die Basisstation zeichnet automatisch alle Messdaten der letzten 24 Stunden auf und zeigt diese an.
28 / 64
Warnung
> 55° C
verschwindet sobald die Temperatur auf über 6° C ansteigt.
Extreme Gefahr
Gefahr
Erhöhte Vorsicht
Vorsicht
Bedeutung
Extremes Risiko einer Dehydra-
tion/eines Hitzeschlags
Hitzekollaps wahrscheinlich
Gefahr einer Dehydration
Gefahr eines Hitzekollaps

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents