Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

S 4000-E
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
Made in Taiwan, www.rosebikes.de
DE // BEDIENUNGSANLEITUNG MONTAGESTÄNDER // BEST.-NR.: 2315579
GEFAHR
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch falsche Handhabung des Montageständers!
Einige Punkte müssen bei der Anwendung des Montageständers beachtet werden:
• Die Halteklaue kann eine sehr hohe Klemmkraft erreichen. Druckempfindliche Komponenten aus
Carbon oder Aluminium (Leichtbau-, Tuningkomponenten) dürfen nicht oder nur mit geringer
Klemmkraft geklemmt werden.
• Höhenverstellbare Sattelstützen sollten nicht am beweglichen Teil geklemmt werden.
• Die Höhe des Montageständers darf nur im unbelasteten Zustand verstellt werden.
• Das Fahrrad muss so geklemmt werden, dass der Montageständer nicht kippen kann.
• Beim Ausbau z. B. eines Laufrads kann sich der Schwerpunkt plötzlich ändern und der Montageständer
kippen.
• Vor Arbeiten an E-Bikes muss das Antriebssystem deaktiviert sein. Zur Sicherheit kann zusätzlich der
Akku entfernt werden.
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Montageständers gelesen und
verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
Verkaufst oder verschenkst du deinen Montageständer, muss diese Bedienungsanleitung beigelegt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Montageständer ist für Reparatur-, Wartungs- und Pflegearbeiten an Fahrrädern vorgesehen. Die
maximale Last des Montageständers beträgt 50 kg und darf nicht überschritten werden.
Technische Daten
Arbeitshöhe:
ca. 97 - 149 cm (Boden – Mitte Klemmbacke)
Halteklaue:
360° drehbarer; für Rohrdurchmesser ca. 20 - 55 mm
Komplettgewicht: ca. 4,95 kg
Aufbau
1.
Öffne den Schnellspannverschluss der Standbeine (B/1), klappe die Standbeine nach unten und schließe
den Schnellspannverschluss.
2.
Öffne den Schnellspannverschluss der Halteklaue (C/1), ziehe den Verriegelungshebel (C/2) nach vorn
und klappe die Halteklaue nach oben bis in die Endposition.
→ Der Verriegelungshebel rastet in der oberen Endposition wieder ein.
3.
Schließe den Schnellspannverschluss der Halteklaue (C/1).
4.
Halte den oberen Teil des Montageständers mit einer Hand fest, öffne den Schnellspannverschluss der
Höheneinstellung (A/5), ziehe das Teleskoprohr auseinander bis die gewünschte Höhe erreicht ist und
schließe den Schnellspannverschluss.
Werkzeugplatte anbringen
1.
Klappe die Werkzeugplatte (D/1) auseinander.
2.
Stecke die Stifte (D/2) der Werkzeugplatte in die Aufnahme (D/4).
3.
Schraube die Muttern (D/3) auf die Stifte (D/2) und ziehe sie handfest an.
Drehen der Halteklaue
1.
Lege den Spannhebel (A/3) um und drehe die Halteklaue (A/2).
2.
Drehe die Halteklaue in die gewünschte Position und lege den Spannhebel wieder um. Stelle sicher, dass
die Verzahnung der Halteklaue ineinander greift (siehe A).
A
1
2
3
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
B
4
5
1
D
1
3
Klemmen
1.
Lege das zu klemmende Bauteil in die Halteklaue (A/2) ein.
2.
Drehe den Klemmexzenter (A/1) in der geschlossenen Position so lange im Uhrzeigersinn, bis das
Bauteil sicher klemmt.
3.
Öffne zum Lösen der Klemmung den Klemmexzenter (A/1) und drehe ihn bei Bedarf noch einige
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
Höhe einstellen
Über die Höhenbegrenzung (A/4) kann eingestellt werden, wie weit sich der Montageständer nach Öffnen des
Schnellspanners der Höheneinstellung (A/5) absenken kann.
Vor der Höhenverstellung schwere Gegenstände aus der Halteklaue (A/2) ausspannen.
1.
Halte den oberen Teil des Montageständers mit einer Hand fest, öffne den Schnellspannverschluss der
Höheneinstellung (A/5), ziehe das Teleskoprohr auseinander bis die gewünschte Höhe erreicht ist und
schließe den Schnellspannverschluss wieder.
Abbau
1.
Entferne bei Bedarf die Werkzeugplatte (D/1). Drehe dazu die Muttern (D/3) von den Stiften (D/2)
und nimm die Werkzeugplatte ab. Zur einfacheren Aufbewahrung kann die Werkzeugplatte
zusammengefaltet werden.
2.
Öffne den Schnellspannverschluss der Halteklaue (C/1), ziehe den Verriegelungshebel (C/2) nach vorn
und klappe die Halteklaue nach unten bis in die Endposition.
→ Der Verriegelungshebel rastet in der unteren Endposition wieder ein.
3.
Halte den oberen Teil des Montageständers mit einer Hand fest, öffne den Schnellspannverschluss
der Höheneinstellung (A/5) und den Schnellspannverschluss der Höhenbegrenzung (A/4), schiebe das
Teleskoprohr zusammen und schließe beide Schnellspannverschlüsse.
4.
Öffne den Schnellspannverschluss der Standbeine (B/1), klappe die Standbeine nach oben und schließe
den Schnellspannverschluss.
5.
Verstaue den Montageständer bei längerer Lagerung in der Tasche.
Wartung und Pflege
Der Montageständer sollte sorgsam behandelt und so aufbewahrt werden, dass Korrosion erschwert wird
und Beschädigungen ausgeschlossen werden können. Die einwandfreie Funktion des Montageständers hängt
maßgeblich von dessen Zustand ab.
• Vor der ersten Verwendung und anschließend regelmäßig alle Verschraubungen prüfen und bei Bedarf
nachziehen.
C
4
2
1
2

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the S 4000-E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rose electronics S 4000-E

  • Page 1 S 4000-E ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany Made in Taiwan, www.rosebikes.de DE // BEDIENUNGSANLEITUNG MONTAGESTÄNDER // BEST.-NR.: 2315579 GEFAHR Klemmen Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch falsche Handhabung des Montageständers! Lege das zu klemmende Bauteil in die Halteklaue (A/2) ein.
  • Page 2 EN // OWNER’S MANUAL WORKSTAND // PROD. CODE: 2315579 DANGER Clamping Risk of injury and damage due to incorrect handling of the workstand! Insert the component to be clamped into the retaining claw (A/2). Some points must be observed when using the workstand: Turn the clamping cam lever (A/1) clockwise in the closed position until the component clamps securely.
  • Page 3 S 4000-E ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Allemagne Made in Taiwan, www.rosebikes.fr FR // MANUEL D’INSTRUCTIONS PIED D’ATELIER // ART. 2315579 DANGER Pinces Risque de blessure ou de dommage lié à une mauvaise utilisation du pied d’atelier! Mettez le composant à serrer dans la griffe de maintien (A/2).
  • Page 4 NL // HANDLEIDING MONTAGESTANDAARD // BESTELNR: 2315579 GEVAAR Klemmen Gevaar op verwondingen of beschadigingen door onjuist gebruik van de montagestandaard! Plaats het vast te klemmen onderdeel in de bevestigingsklauw (A/2). Bij het gebruik van de montagestandaard moeten enkele punten in acht worden genomen: Draai de klemhendel (A/1) met de klok mee in de gesloten stand totdat het onderdeel stevig is •...

Table of Contents