Download Print this page

Astralpool Control Basic Plus Installation Manual page 14

Modbus
Hide thumbs Also See for Control Basic Plus:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
EINFÜHRUNG: MODBUS UND DAS PRODUKT
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Control Basic Plus Pump mit MODBUS-RTU-Eigenschaften entschieden haben.
Dieses Handbuch wendet sich an den professionellen Installateur. Wenn Sie keiner sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
offiziellen Händler. MODBUS ist ein weltweit erfolgreich eingesetzter Feldbus zur Verbindung von Feldgeräten mit einer
Hauptsteuerung. Eben aus diesem Grund haben wir uns für MODBUS entschieden, um unseren Kunden und Partnern
eine automatisierte Lösung bieten zu können, die sich problemlos nicht nur mit Produkten unserer Marke integrieren
lässt, sondern auch mit einer großen Anzahl an Komponenten und Steuerungen Dritter. MODBUS, MODBUS-RTU und
andere damit verbundene Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen der MODBUS Organisation. Weitere
Informationen und Unterlagen finden Sie unter www.Modbus.org.
1.1
FUNKTIONSPRINZIP
Die Control Basic Plus Pump implementiert das Protokoll MODBUS-RTU als Kontroll- und Kommunikationsfunktion, mit
der der Betrieb und die Kontrolle in einer MODBUS-Automatisierungsumgebung möglich sind. Dadurch, dass interne
Register mit den wichtigsten Betriebs- und Störungsereignissen in die Pumpe implementiert werden, besteht außerdem
die Möglichkeit der vorbeugenden Wartung und der Störungsanalyse. Der Anschluss der installierten Pumpe an ein
MODBUS-System ist allerdings nicht zwingend, wenn Ihnen nicht daran gelegen ist, die Pumpe extern zu steuern oder
zu überwachen. Die Pumpe kann ebenso im traditionellen Lokalbetrieb funktionieren, ohne Einsatz der MODBUS-
Eigenschaften. Andererseits sind wir der Meinung, dass wir unseren technisch versierten Kunden und Partnern mit der
Implementierung von MODBUS-RTU in die Pumpe - eben dank der Einfachheit und Flexibilität des MODBUS-RTU
Layers - eine große Anzahl neuer Möglichkeiten und Implementationsszenarien eröffnen. Bei Verwendung einer
MODBUS-RTU Meldung kann die Pumpe durch eingestellte Sollwerte, anhand von Fehlermeldungen usw. gestartet und
gestoppt werden, womit dem Benutzer/Installateur eine große Anzahl neuer Eigenschaften zur Verfügung steht.
1.2
GRUNDEIGENSCHAFTEN
Das MODBUS-Kommunikationssystem ermöglicht die Master/Slave-Implementierung unter Geräten, die eine physische
Verbindung teilen. Was die Pumpe betrifft, ist die physikalische Verbindung durch einen seriellen Halbduplex-Layer RS-
485 gegeben. Diese Wahl wurde aufgrund der großen Verbreitung und Robustheit dieser Verbindung getroffen. Die
Pumpe ist für den Betrieb in einem Single-Master-System ausgelegt. In diesem System haben Master- und Slave-Geräte
eindeutige Rollen, und es ist wichtig, diese genau zu verstehen, um das System korrekt implementieren zu können.
Master-Gerät
Gerät, das den Datenaustausch im Bus steuert und ggf. Tätigkeiten zur Koordination unter den verschiedenen
Slaves (z.B. SPS Speicherprogrammierbare Steuerung, SCADA usw.) implementiert.
Slave-Gerät
Gerät, das an den Bus angeschlossen ist und auf Anforderungen des Masters reagiert, entweder indem es
Informationen liefert oder die vom Master geforderten Aufgaben erfüllt.
2
FRONTBEDIENEINHEIT
An der Frontbedieneinheit der Pumpe befinden sich verschiedene Tasten und Anzeigen, über die der Zustand der
Pumpe angezeigt und gesteuert wird. Diese sind auf Abbildung 1 dargestellt.
0000138174
Abbildung 1 Bedieneinheit
Rev.1.1
2

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

360023600357129571306615966160