Download Print this page

Montage Der Antenne; Bedienung Ihres Alan 48 Excel D80; Technische Daten - Midland ALAN 48 EXCEL D80 User Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

tig, daß Sie den Anschluß des Stromkabels polaritätsrichtig vornehmen. Dies gilt auch dann,
wenn Ihr Gerät gegen mögliche Verpolung geschützt ist:
Rote Kabelader = Pluspol (+)
Schwarze Kabelader = Minuspol (-)
Die gleichen Farben finden Sie an den Batteriepolen und manchmal auch im Sicherungskasten
Ihres Fahrzeugs. Schließen Sie die Kabelenden besonders sorgfältig an die Stromversorgung
des Fahrzeugs an.

MONTAGE DER ANTENNE

1. Wählen Sie den Antennenstandort so hoch wie möglich.
2. Je größer die mechanische Länge der Antenne ist, desto besser wird die Leistung sein.
3. Falls möglich, montieren Sie die Antenne in der Mitte der gewählten Montagefläche.
4. Verlegen Sie das Antennenkabel möglichst weit entfernt von störenden Aggregaten (Zün-
dung,
elektrischen Verbrauchern usw.).
5. Stellen Sie sicher, daß metallisch leitende Teile des Antennenfußes einen möglichst
großflächigen Kontakt zum metallisch blanken Karosserieblech haben.
6. Achten Sie darauf, daß das Antennenkabel bei der Montage nicht beschädigt wird und
sich durch Vibrationen im Fahrbetrieb nicht durchscheuern kann.
WARNUNG!
Um Schäden zu vermeiden sollten Sie Ihr ALAN 48 EXCEL D80 niemals ohne geeignete CB-
Antenne betreiben. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, das Antennenkabel sowie das Steh-
wellenverhältnis (SWR) in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

BEDIENUNG IHRES ALAN 48 EXCEL D80

1. Stecken Sie den Mikrofonstecker in die Mikrofonbuchse des Alan 48 EXCEL D80.
2. Stellen Sie sicher, daß Ihre Funkantenne über das Antennenkabel fest und sicher mit dem
Antennenanschluß des ALAN 48 EXCEL D80 verbunden ist.
3. Vergewissern Sie sich, daß die Rauschsperre (Squelch) geöffnet ist, d. h. der Regler bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist.
4. Schalten Sie Ihr Alan 48 EXCEL D80 ein und stellen Sie die Wiedergabelautstärke nach
Ihren persönlichen Wünschen ein.
5. Stellen Sie den gewünschten Funkkanal ein.
6. Zum Senden drücken Sie die PTT-Taste und besprechen das Mikrofon mit normaler Laut-
stärke und Tonlage.
7. Zum Empfangen lassen Sie einfach die PTT-Taste wieder los.
4

TECHNISCHE DATEN

Allgemeine Daten
Kanäle ................................................................................................................... 80 FM, 12 AM
Frequenzbereich ....................................................................................... 26,565 - 27,405 MHz
Frequenzerzeugung ............................................................................................... PLL-System
Spannungsversorgung ....................................................................... nom. 13,2 V DC +/- 15%
Abmessungen ................................................................................... 150x45x175 mm (BxHxT)
Gewicht ................................................................................................................................. 1 kg
Empfänger
Empfangsprinzip .................................................................................................... Doppelsuper
Zwischenfrequenzen .................................................................................... 1. ZF: 10,695 MHz
............................................................................................................................ 2. ZF: 455 kHz
Empfindlichkeit (AM und FM) ............................................................. 0,5 µV bei 20 dB SINAD
NF-Wiedergabeleistung ................................................................... 2 W an 8 Ohm, 10 % Klirr
Wiedergabeverzerrungen ................................................................ weniger als 8% bei 1 kHz
Spiegelfrequenzunterdrückung ......................................................................................... 65 dB
Nachbarkanaldämpfung .................................................................................................... 65 dB
Geräuschspannungsabstand ............................................................................................ 45 dB
Ruhestromaufnahme ...................................................................................................... 250 mA
Sender
HF-Sendeleistung ............................................................................. 4W FM-1W AM bei 13,2 V
Modulation ........................................................................................................ AM: 85% - 95 %
................................................................................................................ FM: 1,8 kHz +/-200 Hz
Modulationsfrequenzgang ............................................................................... 400 Hz - 2,5 kHz
Ausgangsimpedanz (HF) ................................................................. 50 Ohm, unsymmetrisch
Geräuschspannungsabstand ................................................................................. mind. 40 dB
Stromaufnahme .................................................................................... 1,1 A ohne Modulation
Die Änderung der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung im Zuge der Weiter-
entwicklung bleibt vorbehalten.
Zulassung: Das ALAN 48 PLUS D80 besitzt eine Zulassung des "Bundesamtes für Zulassun-
gen in der Telekommunikation".
5

Advertisement

loading