Konig & Meyer 11905 Manual

Protective shield 11905 with stand

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

11905 Schutzscheibe
11905
mit Stativ
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Die Schutzscheibe trennt - separiert - schützt -
-
hält auf Abstand... und das bei voller Sicht.
-
Das mobile Stativ trägt und positioniert sie, so
-
dass die Scheibe sich für viele Situationen eignet,
-
vor allem aber für den Einsatz in Chören und Orchestern.
MERKMALE und FÄHIGKEITEN
- die 600 x 600 x 4 mm große Acrylplatte ist durchsichtig
-
wie Glas, dabei leichter und stärker
- dank der bewährten König & Meyer Prismenverbindung kann
-
die Scheibe schnell und einfach vom Stativ getrennt werden.
- Das robuste Dreibein-Stativ lässt sich für den Transport
-
kompakt zusammenlegen.
- Stufenlose Höhenverstellung:
-
1000 – 1600 mm (Scheiben-Oberkante)
- Gewicht: 4 kg
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und
beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen
Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren
Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor und nach Benutzung des Produkts bitte Sichtprüfung
-
vornehmen und auf Vollständigkeit, Gängigkeit und mögliche
-
Schäden untersuchen.
- Ein beschädigtes Produkt darf zunächst nicht weiter
-
eingesetzt werden bzw. erst nach qualifizierter Reparatur
- Aufgrund seiner Transparenz kann die Acrylglasplatte
-
leicht übersehen und in Konsequenz angestoßen werden.
- Pflegliche und sorgsame Behandlung erhält die Funktion,
-
die Langlebigkeit und dient nicht zuletzt der Sicherheit
- Auf die Festigkeit der Schraubverbindungen achten.
- Die Möglichkeit das Produkt zu verstellen, birgt naturgemäß
-
Einklemmgefahren und erfordert stets umsichtige Handhabung.
- Vor widrigen Einflüssen schützen (Nässe, Wind, Stöße).
AUFSTELL-/BEDIENUNGSANLEITUNG
1. BESTANDTEILE
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden
und in Ordnung sind - soweit erkennbar.
a.1
SCHUTZSCHEIBE kpl.; bestehend aus:
a.1 - Acrylglasscheibe 600 x 600 x 4 mm
a.2 - Aufnahme-Steckverbindung
b.1
STATIV kpl., bestehend aus:
b.1 - klappbares Dreibein-Fußgestell
b.2 - Grundrohr
b.3 - Spannschelle
b.4 - Auszugrohr
b.5 - Schwenkgelenk
2. /3. /4. STATIV
2. FUSSGESTELL
2.1 Füße aufklappen,
2.2 Sockelschraube lösen,
2.3 Grundrohr herausziehen...
2.4 ...bis zum Anschlag im Sockel
2.5 Sockelschraube wieder festziehen.
3. ROHRKOMBINATION
3.1 Rändelschraube der Spannschelle etwas lösen
3.2 Auszugrohr in gewünschte Höhe bringen
3.3 Rändelschraube wieder festdrehen
4. SCHWENKGELENK
4.1 Flügelmutter lösen
4.2 Gelenk mit Steckplatte senkrecht (90°) ausrichten
4.3 Flügelmutter wieder festziehen
5. SCHUTZSCHEIBE MONTIEREN
5.1 Sicherstellen, dass das Gewinde der Rändelschraube
5.1
am Schwenkgelenk b.5 nicht herausragt.
5.2 Schutzscheibe a am Gelenk befestigen:
5.2
Dazu die Aufnahme a.2 bis zum Anschlag auf
die Steckplatte des Stativgelenks b.5 schieben
5.2
5.3 Rändelschraube nun fest anziehen, wodurch die
5.3
Schutzscheibe sicher fixiert ist. Erst durch Lösen dieser
5.3
Schraube kann die Platte wieder abgenommen werden.
Die DEMONTAGE erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
2. /3. /4. STATIV
2. FUSSGESTELL
5. SCHUTZSCHEIBE MONTIEREN
1. BESTANDTEILE
3. ROHRKOMBINATION
4. SCHWENKGELENK

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 11905 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Konig & Meyer 11905

  • Page 1 11905 Schutzscheibe 11905 mit Stativ BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH - Die Schutzscheibe trennt - separiert - schützt - hält auf Abstand... und das bei voller Sicht. Das mobile Stativ trägt und positioniert sie, so dass die Scheibe sich für viele Situationen eignet, vor allem aber für den Einsatz in Chören und Orchestern.
  • Page 2 6. / 7. / 8. / 9./ 10. EINSTELLUNGEN und 6. AUSRICHTUNG ABMESSUNGEN 6. AUSRICHTUNG 6.1 Schutzscheibe an den Seiten halten… 6.2 …und in gewünschte Richtung drehen, wobei die Spannschelle nicht gelöst werden muss. 6.3 Das Stativ kann unverändert stehen bleiben. 7.
  • Page 3 11905 Protective shield 11905 with stand INTENDED USE - The protective clear acrylic shield separates - protects and keeps distance. The mobile stand supports and arranges the acrylic shield so that is can be used for many purposes. It is particularly designed for choirs and orchestras.
  • Page 4 6. / 7. / 8. / 9./ 10. ADJUSTMENTS and 6. ALIGNMENT DIMENSIONS 6. ALIGNMENT 6.1 Hold the protective shield sideways… 6.2 …and turn in the desired direction, whereby there is no need to loosen the clamp. 6.3 The stand remains unchanged. 7.

Table of Contents