Störungen - SATA SATAjet 1000 K RP/HVLP Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SATAjet 1000 K RP/HVLP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 127
Betriebsanleitung SATAjet 1000 K (RP / HVLP) / H (RP)
Sachschäden durch falsches Reinigungswerkzeug
Verunreinigte Bohrungen keinesfalls mit unsachgemäßen Gegenstän-
den reinigen. Schon geringste Beschädigungen beeinflussen das Spritz-
bild.
→ SATA-Düsenreinigungsnadeln (# 62174) bzw. (# 9894) verwenden.
Hinweis!
In seltenen Fällen kann es sein, dass einige Teile der Lackierpistole
demontiert werden müssen, um diese gründlich zu reinigen. Wird eine
Demontage notwendig, sollte sich dies nur auf die Bauteile beschrän-
ken, die von ihrer Funktion her mit Material in Kontakt kommen.
■ Lackierpistole mit Verdünnung gut durchspülen.
■ Luftdüse mit Pinsel oder Bürste reinigen.
■ Bewegte Teile leicht mit Pistolenfett einfetten.
11. Störungen
Die nachfolgend beschriebenen Störungen dürfen nur von geschultem
Fachpersonal behoben werden.
Kann eine Störung durch die nachfolgend genannten Abhilfemaßnahmen
nicht beseitigt werden, die Lackierpistole an die Kundendienstabteilung
von SATA schicken (Anschrift siehe Kapitel 17).
Störung
Unruhiger Spritzstrahl
(Flattern / Spucken)
oder Luftblasen im
Hängebecher.
Vorsicht!
Ursache
Farbdüse nicht festge-
zogen.
Luftverteilerring
beschädigt oder ver-
schmutzt.
Abhilfe
Farbdüse mit Universal-
schlüssel festziehen.
Luftverteilerring erset-
zen (siehe Kapitel 9.2).
DE
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Satajet 1000 h rp

Table of Contents