SATA SATAjet 1000 K RP/HVLP Operating Instructions Manual page 15

Hide thumbs Also See for SATAjet 1000 K RP/HVLP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 127
Betriebsanleitung SATAjet 1000 K (RP / HVLP) / H (RP)
Nach dem Einbau Materialmenge gemäß Kapitel 8.2 einstellen.
9.5. Selbstnachstellende Dichtung (luftseitig) er-
setzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn Luft unter dem Abzugsbügel austritt.
Selbstnachstellende Dichtung demontieren
■ Gegenmutter [1-3] lösen.
■ Regulierschraube [1-2] mit Gegenmutter aus Pistolenkörper schrau-
ben.
■ Feder und Farbnadel [9-1] entnehmen.
■ Abzugsbügel [9-2] demontieren.
■ Arretierschraube [10-1] aus Pistolenkörper schrauben.
■ Luftmikrometer [10-4] aus Pistolenkörper ziehen.
■ Luftkolben mit Luftkolbenfeder [10-5] entnehmen.
■ Luftkolbenstange [10-3] entnehmen.
■ Selbstnachstellende Dichtung [10-2] aus Pistolenkörper schrauben.
Selbstnachstellende Dichtung montieren
■ Selbstnachstellende Dichtung [10-2] einschrauben.
■ Luftkolbenstange [10-3] lagerichtig einsetzen.
■ Luftkolben mit Luftkolbenfeder [10-5] sowie Luftmikrometer [10-4] mit
SATA-Pistolenfett (# 48173) einfetten und einsetzen.
■ Luftmikrometer [10-4] in Pistolenkörper eindrücken.
■ Arretierschraube [10-1] einschrauben.
■ Abzugsbügel [9-2] montieren.
■ Feder und Farbnadel [9-1] einsetzen.
■ Regulierschraube [1-2] mit Gegenmutter [1-3] in Pistolenkörper ein-
schrauben.
Nach dem Einbau Materialmenge gemäß Kapitel 8.2 einstellen.
9.6. Spindel der Rund- / Breitstrahlregulierung er-
setzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn Luft an der Rund- / Breitstrahl-
regulierung austritt oder die Einstellung des Spritzstrahls nicht mehr mög-
lich ist.
Spindel demontieren
■ Senkschraube [11-2] herausdrehen.
■ Rändelknopf [11-3] abziehen.
■ Spindel [11-4] mit SATA Universalschlüssel aus Pistolenkörper schrau-
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Satajet 1000 h rp

Table of Contents