Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - TZS First AUSTRIA FA-5240-1 Instruction Manual

Power blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BENUTZERHANDBUCH

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkeh-
rungen sollten bei der Anwendung elektrischer
Geräte immer befolgt werden:
Alle Anweisungen lesen.
Vor der Anwendung sicherstellen, dass die
Spannung im Haushalt mit der auf dem
Leistungsschild angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Das Gerät nicht verwenden, wenn das Kabel
oder der Stecker beschädigt sind, das Gerät nicht
richtig funktioniert, zu Boden gefallen oder sonst
wie beschädigt ist.
Das Elektrogerät an den nächsten autorisierten
Kundendienst zur Überprüfung, Reparatur oder
zur elektrischen oder mechanischen Anpassung
bringen.
Ist das Gerätekabel beschädigt, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst
oder einem qualifizierten Techniker ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Um die Gefahr eines Stromschlages zu
vermeiden das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
Die Aufsicht eines Erwachsenen ist notwendig,
wenn Kinder dieses Gerät benutzen oder sich in
dessen Nähe befinden.
Das Gerät ausstecken wenn es nicht verwendet
wird, sowie vor dem Anbringen oder Entfernen
von Zubehörteilen und vor der Reinigung.
Vermeiden Sie die Berührung von beweglichen
Teilen.
Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen
wurden, können Verletzungen zur Folge haben.
Nicht im Freien verwenden.
Das Kabel darf nicht über Tischkanten oder
Arbeitsflächen hängen.
Das Kabel darf keine heißen Oberflächen oder
den Herd berühren.
Hände und Küchenutensilien während dem
Mixvorgang aus dem Behälter entfernen, um
das Risiko einer Personenverletzung oder der
Beschädigung des Mixers zu minimieren. Ein
Schaber darf verwendet werden, aber nur wenn
der Mixer nicht in Betrieb ist.
Ziehen Sie nach Gebrauch stets den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
Bei der Anwendung des Mixers immer darauf
achten, dass der Deckel gut verschlossen ist.
Achtung: Hantieren Sie mit dem Messer sehr
vorsichtig, da es sehr scharf ist.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Der falsche Gebrauch des Gerätes kann
Verletzungen zur Folge haben.
Der Mixer darf nicht mit einer leeren Mixereinheit
(z.B. ohne feste oder flüssige Lebensmittel)
betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Mixen von
trockenen Zutaten.
Verwenden Sie das Gerät für keinerlei anderen
Zwecke. Verletzungen können die Folge von
Zweckentfremdung sein.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen
am Unterteil des Geräts nicht abgedeckt werden,
um einer Überhitzung des Motors vorzubeugen.
Die maximale Kapazität des Mixbehälters beträgt
bei Gefriergetränken 2000 ml (8 ½ Tassen)
und bei Heißgetränken 1000 ml (4 ¼ Tassen).
Überschreiten Sie niemals diese Maxima, um
einer Überlastung des Motors vorzubeugen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR
MOTORÜBERLASTUNG.
Die Motor-LED (
) leuchtet bei störungsfreiem
Betrieb grün. Um den Motor vor Überhitzung zu
schützen, leuchtet diese Motor-LED während der
Abkühlungsphase rot.
BEWAHREN SIE DIE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG AUF.
INBETRIEBNAHME
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
interaktiven, intelligenten 1500W-Standmixers von
First Austria - der dynamischten und kraftvollsten
Küchenmaschine, die Ihnen die volle Kontrolle über
jede Aufgabe beim Hochleistungsmixen gibt.
1. Wenn Sie den Mixer ans Stromnetz
angeschlossen haben, leuchten alle Symbole des
interaktiven Touch-Bedienfeldes für 1 Sekunde
auf. Danach blinkt das Symbol Stromversorgung
(
) in periodischen Abständen. Der intelligente
Standmixer ist nun betriebsbereit und befindet
sich im Standby-Modus. Nach 5 Minuten Standby
wechselt der Standmixer in den Schlaf-Modus.
2. Wenn sich der Mixbehälter nicht auf der
Aufnahme befindet, dann blinkt das Wort „CUP"
solange periodisch, bis der Mixbehälter wieder
auf die Aufnahme gesetzt wird. Der Mixbehälter
wurde zweihändig konzipiert, so dass der
Mixbehälter sowohl von Rechtshändern/-innen
als auch Linkshändern/-innen verwendet werden
kann.
Impuls
Smoothie
Eiscreme
Gemüse
Suppe
Reinigen
3. Wenn Sie eine der obenstehenden Funktionen
aufrufen, dann wird ein vorprogrammierter Mix-
oder Zubereitungsvorgang ausgewählt. Durch
den kraftvollen Motor kann Suppe im Mixbehälter
4
gekocht* und Eiscreme gefroren† werden.
Drücken Sie auf das Start-Symbol (
), um den
Mixvorgang zu beginnen.
Mixdauer: Smoothie - 30 s, Eiscreme - 45 s,
Gemüse - 50 s, Suppe - 300 s
Die Funktion von Pulse (
) unterscheidet sich
hiervon. Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, wird
für maximal 300 s oder bis zum Loslassen der Taste
gemixt.
* Wenn Sie die vorprogrammierte
Suppeneinstellung des intelligenten Standmixers
verwenden, dann wird durch die Reibung an den
Messerklingen, die bei der Zerkleinerung der
Zutaten entsteht, die Suppe erwärmt. Die Suppe
wird kochend heiß und kann sofort serviert
werden.
† Eiscreme hingegeben baut auf die Verbindung
gefrorener Früchte oder Eis auf.
4. Drücken Sie auf das Zeit-verlängern-Symbol
(
), wenn Sie während des Mixens die Zeit um
10 s bis maximal 300 s verlängern möchten.
Wenn Sie während des Mixens die
Motorgeschwindigkeit ändern möchten,
dann können Sie mit dem blauen Drehzahl-
Schieberegler (
) über das Erhöhen-
Symbol (+) und Verringern-Symbol (-) die
Motorgeschwindigkeit einstellen.
5. Drücken Sie auf das Pause-Symbol (II), um den
intelligenten Standmixer zu einem beliebigen
Zeitpunkt zu pausieren. Drücken Sie zum
Fortsetzen erneut auf das Pause-Symbol.
6. Gießen Sie Ihr fertig zubereitetes Nahrungsmittel
in ein Glas, eine Kanne oder eine Schüssel und
servieren Sie es.
7. Der intelligente Standmixer besitzt eine
Selbstreinigungsfunktion - füllen Sie einfach den
Mixbehälter bis zur Linie 1000ml Markierung
mit heißem Seifenwasser und drücken Sie
anschließend auf das Reinigen-Symbol ( ).
Der Reinigungsvorgang dauert 22 Sekunden.
Verlängern Sie bei Bedarf über das Zeit-
verlängern-Symbol die Zeit. Gießen Sie
anschließend das Wasser weg. Der Mixbehälter
ist nun komplett gereinigt.
Sowohl das Unterteil als auch der Mixbehälter
des intelligenten Standmixers sind nicht
spülmaschinenfest.
VORPROGRAMMIERTE EINSTELLUNGEN.
(siehe Abb. 1-6)
1 Wählen Sie das gewünschte Programm im
Bedienfeld aus.
2 Geben Sie nun die vorbereiteten Lebensmittel in
den Mixbehälter.
3 Setzen Sie die Abdeckung des Mixbehälters
ordnungsgemäß auf den Mixerbehälter und
drücken Sie anschließend das Start-Symbol.
Sie können zu jedem Zeitpunkt den Vorgang
pausieren.
4 Gießen Sie Ihren fertig zubereiteten Smoothie
in ein Glas, garnieren Sie ihn bei Bedarf und
servieren Sie ihn anschließend.
5 Füllen Sie den Mixbehälter mit heißem
Seifenwasser (bis max. 1000ml), um diesen zu
reinigen.
6 Drücken Sie auf das Reinigen-Symbol, warten
Sie 22 Sekunden und gießen Sie anschließend
das Wasser weg.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.
Der Standmixer kann nicht gestartet werden oder
stoppt während des Betriebs und kann auch nicht
erneut gestartet werden.
► Überprüfen Sie, ob der Standmixer
ordnungsgemäß ans Stromnetz angeschlossen
ist.
Der Motor stoppt während des Betriebs aufgrund
Überhitzung.
► Trennen Sie den Standmixer vom Stromnetz.
Warten Sie 10 Minuten und verbinden Sie den
Standmixer wieder mit dem Stromnetz. Er kann
nun wie gewohnt betrieben werden.
Mein Standmixer kann nicht eingeschaltet werden.
► Stellen Sie sicher, dass die Messereinheit
ordnungsgemäß im Mixbehälter sitzt und sich
nicht verschoben hat.
Die Zutaten werden nicht ordnungsgemäß gemixt.
► Stellen Sie sicher, dass genügend Flüssigkeit
den Zutaten beigegeben wird.
Das Gemisch sollte zu jeder Zeit von flüssiger
Konsistenz sein. Eventuell haben Sie die Linie
maximale Einfüllmenge auf dem Mixbehälter
überschritten. Füllen Sie niemals über die
höchste Markierung hinaus.
Wie klein müssen die Zutaten zerkleinert werden?
► Für das beste Ergebnis sollten die Zutaten zu
2,5cm -großen Würfel geschnitten werden.
Müssen die Zutaten geschält werden?
► Es ist empfehlenswert, dass Sie Früchte mit einer
faserigen oder dicken Schale wie beispielsweise
Bananen oder Orangen schälen. Je nach
persönlichem Geschmack kann die Schale
mitverwendet werden.
Früchte werden unregelmäßig zerkleinert.
► Entweder versuchen Sie, in einem Durchgang zu
viele Früchte zu zerkleinern oder Sie pulsieren
nicht ordnungsgemäß. Verringern Sie die
Lebensmittelmenge im Mixbehälter.
Aus dem Gerät kommt ein rauchiger Geruch
► Möglicherweise ist der Standmixer überhitzt.
Lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn wieder
verwenden.
Was passiert, wenn ich den Behälteraufsatz in den
Geschirrspüler gebe, geht dann nur die Beschriftung
ab oder geht er kaputt?
► Der Behälter und die Beschriftung sind
Geschirrspüler fest. Nur das Messer, könnte nach
mehrfachen Waschgängen abstumpfen.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents