Dynacode
Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
Druckmechanik montieren.
Verbindungskabel zwischen Druckmechanik und Ansteuerelektronik einstecken und gegen unabsichtliches Lösen sichern.
Druckluftleitung anschließen.
Verbindung zwischen Ansteuerelektronik und PC über Druckerschnittstellen herstellen.
Verbindung zwischen Ansteuerelektronik und Verpackungsmaschine über Steuereingänge und Steuerausgänge
herstellen.
Netzkabel der Ansteuerelektronik anschließen.
Druckansteuerung
Da sich das Direktdruckwerk immer im Steuermodus befindet, können über die vorhandenen Schnittstellen (seriell, parallel,
USB oder evtl. Ethernet) die Druckaufträge nur übertragen, jedoch nicht gestartet werden. Der Druck wird durch ein Startsignal
auf den Druckstart-Steuereingang gestartet. Damit die Ansteuerelektronik erkennt, wann das Startsignal gesetzt werden kann,
ist es möglich und größtenteils auch notwendig über die Steuerausgänge den Druckstatus zu verfolgen.
Inbetriebnahme des Direktdruckwerks
Wenn alle Anschlüsse hergestellt sind:
Ansteuerelektronik am Netzschalter einschalten. Nach Einschalten der Ansteuerelektronik erscheint das Grundmenü.
Angezeigt werden der Gerätetyp, das aktuelle Datum und die Uhrzeit.
Transferbandkassette einlegen. Nach Einlegen der Transferbankassette wird eine Messung des Transferbandes
ausgeführt und der Druckkopf in die Druckposition bewegt.
74
Deutsch
Need help?
Do you have a question about the DYNACODE and is the answer not in the manual?
Questions and answers