Einleitung - Sony MJ100 Instruction Manual

Interpolator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Einleitung

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen 1-Achsen-
Interpolator in Modulbauweise für Industriemaschinen. In
Verbindung mit der gesondert erhältlichen Lesekopfeinheit
PL25 und den Maßstabseinheiten SL110, SL130, PL60
und SL331 liefert er A/B-Quadratursignale mit einer
Auflösung von 2 bis 100 um.
Systemkomfiguration
MJ100
PL25
SL110/SL130
Interpolator
MJ110
Lesekopfeinheit
PL60
SL331
Maßstabseinheit
Merkmale
. Dank der Modulbauweise ist eine Mehrachsen-
Konfiguration ohne weiteres durchführbar.
. Der MJ100 arbeitet mit 4,5 bis 6 V Geleichstrom.
. Der MJ110 arbeitet mit 11 bis 31 V Gleichstrom
. E i n m i t d e r A / B - P h a s e s y n c h r o n i s i e r t e s
Bezugspunktsignal kann durch Anschließen des
gesondert erhältlichen Modells SET-P16-1 ausgegeben
werden.
. Bezugspunktsignale, die mit den A/B-Quadratursignalen
synchronisiert sind, können ausgegeben werden.
. Die Ausgangssignale umfassen A/B-Phasensignal, U/V/
W-Phasensignale (nur MJ100), Bezugspunktsignal und
Alarmsignal.
Zur Ausgabe dieser Signale verwendet der MJ100 einen
RS-422-Standard-mäßigen Spannungsdifferenz-
Leitungstreiber (MC34C87 oder Entsprechung), während
der MJ110 einen offenen Kollektor verwendet.
. Der für den Anschluß des Lesekopfes verwendete
kompakte Mini-DIN-Steckverbinder vereinfacht die
Leitungsverlegung.
(G) 3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mj110

Table of Contents