Piper Products S Series Use And Maintenance Manual page 52

Blast chiller/shock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fühler in der Zelle
Misst die Temperatur in der Zelle des Schockkühlers und zeigt diese auf dem DISPLAY2 an.
Abb. 22
Fühlernadel
Die Fühlernadel wird für Schockkühlzyklen nach Temperatur am Kern verwendet.
Abb. 23
Verdampferfühler
Dieser Fühler ermöglicht es, ein Abtauen nach Temperatur zu beenden.
Abb. 24
4.11.7 Alarm des Fühlers in der Zelle
Ein Defekt des Fühlers bewirkt einen Alarm des Fühlers in der Zelle, es wird der Summer
ausgelöst und auf dem Display blinkt die Fehlermeldung (Abb. 22):
- auf dem DISPLAY1 blinkt die Meldung
- auf dem DISPLAY2 blinken drei Striche
Der Summer ertönt maximal für eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen einer Taste
stummgeschaltet werden. Am Ende der Störung wird der Alarm automatisch zurückgesetzt.
- Bei defektem Fühler in der Zelle ist es jedoch möglich, ein Schockkühlprogramm nach Zeit zu
beginnen oder fortzusetzen. Dabei erfolgt die Steuerung des Verdichters über die Fühlernadel
mit einem Delta P32 zum Sollwert, da die Messung an der Fühlernadel kälter ist, als am Fühler
in der Zelle.
- Ein noch nicht begonnenes Schockkühlprogramm nach Temperatur schaltet beim Start zu
nach Zeit um.
- Ein laufendes Schockkühlprogramm nach Temperatur schaltet nach Zeit um, wenn die
Fühlernadel nicht eingeführt ist. Die Steuerung des Verdichters erfolgt über die Fühlernadel,
anstelle über den Fühler in der Zelle.
- Ein laufendes Schockkühlprogramm nach Zeit mit eingeführter Fühlernadel schaltet den
Verdichter je nach den zuvor gespeicherten Zeiten für die Schockkühlung oder Konservierung
ein und aus (oder mit P60, P61, P62 und P63).
4.11.8 Alarm der Fühlernadel
Ein Defekt an der Fühlernadel löst einen Alarm für Defekt der Fühlernadel nur dann aus,
wenn ein Schockkühlzyklus nach Temperatur läuft. In diesem Fall schaltet der Zyklus automatisch
auf nach Zeit um und wird der Summer aktiviert (wenn vorhanden).
Auf dem DISPLAY1 blinkt die Alarmmeldung (Abb. 23).
Der Summer (wenn vorhanden) ertönt für maximal eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen
einer Taste stummgeschaltet werden.
Die Alarmmeldung verlischt beim Betätigen einer Taste.
Betätigen Sie, um die Temperatur des Verdampfers anzuzeigen, die Taste
sie los. Die Anzeige erfolgt auf DISPLAY2.
4.11.9 Alarm des Verdampferfühlers
Ein Defekt des Fühlers löst einen Alarm für Defekt des Verdampferfühlers aus und es wird
der Summer aktiviert (wenn vorhanden).
Auf dem DISPLAY1 blinkt die Alarmmeldung (Abb. 24).
Der Summer (wenn vorhanden) ertönt maximal für eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen
einer Taste stummgeschaltet werden. Am Ende der Störung wird der Alarm automatisch
zurückgesetzt.
Bei einem Alarm am Fühler enden die Abtauvorgänge nach Zeit.
D
- 52 -
und lassen Sie

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents