Einbau- und Bedienungsanleitung
Installation instruction
Instructions de montage et de maintenance
KEMPER PROTECT Systemtrenner BA Figur 360
KEMPER PROTECT backflow preventer BA Figure 360
KEMPER PROTECT disconnecteur BA Figure 360
1. Anwendungsbereich
Der KEMPER PROTECT Systemtrenner BA wird zur Absicherung der Trinkwasserinstallation
bis Flüssigkeitskategorie 4 nach DIN EN 1717 / DIN 1988-100 eingesetzt. Der Systemtrenner BA ist aus dem
korrosionsbeständigen, bewährten Werkstoff Rotguss nach DIN 50930-6 gefertigt.
Die DIN EN 1717 besagt unter 5.3.2 (Anschlüsse):
„Alle Anschlüsse an die Trinkwasserinstallation werden als ständige Anschlüsse angesehen."
Dies bedeutet für die Praxis, dass die vorgesehenen Anschlüsse für Geräte oder Apparate so ausgeführt (abgesichert)
sein müssen, als ob eine ständige Verbindung zwischen dem Trinkwassersystem und der zu betreibenden Anlage
bestehen würde. Der kurzzeitige Anschluss, wie in der alten, nicht mehr gültigen DIN 1988-4 beschrieben, ist somit nicht
mehr zulässig.
Die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V) fordert in §1 Absatz 1:
„Anlage und Verbrauchseinrichtungen sind so zu betreiben, dass Störungen anderer
Kunden, störende Rückwirkungen auf Einrichtungen des Wasserversorgungsunternehmens
oder Dritter oder Rückwirken auf die Güte des Trinkwassers ausgeschlossen sind."
1. Application area
The KEMPER PROTECT backflow preventer BA is used to secure the drinking water installation
up to Fluid Category 4 as per DIN EN 1717 / DIN 1988-100. The backflow preventer BA is made from the
corrosion resistant material gunmetal in accordance with DIN 50930-6.
DIN EN 1717 states in 5.3.2 (Connections):
"All connections to the drinking water installation are considered permanent connections."
In practical terms this means that the provided connections for devices or equipment must be made (secured) in such
a manner as if a permanent connection exists between the drinking water system and the system which will be operated.
The intermittent connection such as described in the old, now invalidated DIN 1988-4, is thus no longer permissible.
The German Water Supply Regulations for supplying with water (German abbreviation AVB Water V) requires in §1 (1):
"Systems and consumer equipment must be operated in such a manner that malfunctions of other customers, disturbing
repercussions in water supply company equipment and third parties, and repercussions on the quality of the drinking
water are impossible."
- 1 -
Need help?
Do you have a question about the PROTECT BA Figure 360 and is the answer not in the manual?
Questions and answers