Kospel KDE3 Instructions Manual

Kospel KDE3 Instructions Manual

Electric instantaneous water heater
Hide thumbs Also See for KDE3:

Advertisement

Available languages

Available languages

Elektrischer Durchlauferhitzer
Chauffe-Eau Électrique Instantané
Electric Instantaneous Water Heater
KDE3
KDE5
DE
FR
GB

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KDE3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kospel KDE3

  • Page 1 Elektrischer Durchlauferhitzer Chauffe-Eau Électrique Instantané Electric Instantaneous Water Heater KDE3 KDE5...
  • Page 2  Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie von Personen ohne Erfahrung und ohne Sachkenntnis verwendet werden, aber nur wenn die Beaufsichtigung oder Unterweisung in Bezug auf den Gebrauch des Geräts auf sichere Weise erfolgt, damit die Gefahren verständlich sind.
  • Page 3 Bedingungen der sicheren und zuverlässigen Nutzung Die Bedienungsanleitung ermöglicht eine richtige Installation und Nutzung, bzw. sichert die dauerhafte und sichere Arbeit des Gerätes. Das Gerät ist für eine Wandmontage vorgesehen. Der Durchlauferhitzer ist für die Warmwasserbereitung in Haushalten, Sanitärräumen, Laboratorien, Werkstätten u.s.w. bestimmt. Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn es fachmännisch installiert wurde und sich in einwandfreiem Zustand befindet.
  • Page 4 12. Das Aufbewahren und Nutzen des Durchlauferhitzers im einem Raum bei der Temperatur unter 0°C kann zu einer Beschädigung des Geräts führen (im Heizelement befindet sich Wasser) und zum Erlöschen der Gewährleistung. 13. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gerät ohne Wasserzulauf nicht weiterarbeitet.
  • Page 5: Montage

    Montage Mit beigefügter Schablone markieren Sie bitte die Montagestelle. Wasseranschluss und Strom bis zu den markierten Punkten verlegen. Deckel des Durchlauferhitzers abnehmen. Stromkabel durch die früher geöffnete Blende einführen und den Durchlauferhit- zer mit den Montageschrauben befestigen. Den Durchlauferhitzer an die Elektroinstal- lation anschließen.
  • Page 6 Entlüftung Stromversorgung des Geräts abschalten. Warmwasserhahn der Armatur öffnen und abwarten, bis das Wasser blasenfrei austritt (15 bis 30 Sekunden). Energieversorgung einschalten. Einstellungen Achtung! Die Leistungseinstellung soll vor der Heizaggregat 15 kW ersten Inbetriebnahme, bei nicht angeschlossener Stromversorgung, durchgeführt werden. Dies erfolgt durch die entsprechende Einstellung zwei DIP-Schalter (4-fach), die sich auf der Platine befinden, durchgefüttert.
  • Page 7 KDE5 Betrieb Der KDE5 ist ein elektronisches Gerät. Der Wasserdurchfluss über 2,5 l/min bewirkt automatisch die Einstellung der Heizung. Die Steuerschaltung wählt abhängig von Wasserentnahme, gewünschter Wassertemperatur und Wassereinlauftemperatur die entsprechende Heizleistung. Der Heizbetrieb wird durch den Übergang des Displays vom Standby-Modus in den Betriebsmodus signalisiert, im Display erscheint .
  • Page 8 Einstellung und Parameteransicht Mit dem Reglerknopf die gewünschte minimale Temperatur einstellen und den Knopf 5 Sekunden lang halten bis im Display „T EINGEST” angezeigt wird. Durch Drehen des Reglerknopfs wählt man den gewünschten Wert. Ein Teil der Positionen dient ausschließlich zur Ansicht der Einstellungen (z.B. >EINLAUF T oder >LEISTUNG) und der andere Teil ist für die Konfiguration des Betriebs zuständig (z.B.
  • Page 9 KDE3 Betrieb Der KDE3 ist ein elektronisches Gerät. Der Wasserdurchfluss über 2,5 l/min bewirkt automatisch die Einschaltung der Heizung. Die Steuerschaltung wählt abhängig von Wasserentnahme, gewünschter Wassertemperatur und Wassereinlauftemperatur die geeignete Heizleistung für den Durchlauferhitzer. Am Gehäuse befinden sich zwei Kontrollleuchten: grün...
  • Page 10: Pflege/Wartung

    Pflege/Wartung Reinigung des Wasserfilters Strom- und Kaltwasserzufuhr sperren. Deckel des Durchlauferhitzers abnehmen. Einlaufrohrmutter vom Zwischenstück abdrehen - kaltes Wasser. Siebfilter aus der Mutter herausnehmen. Verschmutzungen aus dem Filter ausspülen. Siebfilter und die Dichtung wieder einsetzen, dann die Überwurfmutter festziehen. Kaltwasserabsperrventil der Zuleitung öffnen, Dichtheit der Verbindungen prüfen.
  • Page 11: Technische Daten

    Technische Daten DE;FR;GB-099C_f.1083...
  • Page 12 Conditions pour un fonctionnement sûr et fiable Lire et suivre attentivement les instructions d’installation et d’utilisation afin d’assurer un fonctionnement et une durée de vie optimales de votre matériel. L’appareil est conçu pour un montage uniquement sur un mur plat. Le chauffe-eau est conçu pour chauffer l’eau dans les foyers, les chambres sanitaires, les laboratoires, les ateliers, etc.
  • Page 13 12. L’installation électrique doit être équipée d’un dispositif de protection différentielle et les moyens permettant au chauffe-eau de se déconnecter de la source d’alimentation dont les pôles seront espacés de 3 mm minimum. 13. Ne pas installer le chauffe-eau dans des zones à risques d’explosion et où la température peut descendre au dessous de 0°C.
  • Page 14 Montage U t i l i s e r l e g a b a r i t p o u r d é t e r m i n e r l’emplacement de montage. Amener l’électricité et les conduites d’eau jusqu’à...
  • Page 15 Purge d’air Couper l’alimentation électrique du chauffe-eau. Ouvrez le robinet de l’eau chaude pour purger l’installation jusqu’à ce que l’écoulement de l’eau devienne régulier et constant (15-30 secondes environ). Brancher l’alimentation électrique. Configuration Attention! Avant la première mise en route (quand l’alimentation électrique est coupée) il faut effectuer un Corps de chauffe - type 15kW réglage de la puissance du chauffe-eau.
  • Page 16 Exploitation KDE5 Le chauffe-eau s’allume automatiquement après avoir atteint un débit d’eau de plus 2,5l/min. Le système de contrôle ajuste automatiquement la puissance appropriée du chauffe-eau par rapport au débit d’eau, à la température d’eau demandée /ajustée et à la température de l’eau à...
  • Page 17 Configuration et la prévisualisation des paramètres Régler la température minimale avec le bouton, puis appuyez sur le bouton et maintenez- le enfoncé environ 5s jusqu’à l’affichage du texte „>T REGLEE”. En tournant le bouton choisissez la valeur qui vous intéresse. Certaines valeurs ne sont que pour la visualisation (p.ex.
  • Page 18 Exploitation KDE3 Le chauffe-eau s’allume automatiquement après avoir atteint un débit d’eau plus que 2,5l/min. Le système de contrôle ajuste automatiquement la puissance du chauffe-eau par rapport: au débit d’eau, à la température d’eau demandée/ajustée et à la température de l’eau à l’entrée.
  • Page 19: Entretien

    Entretien Le nettoyage du filtre d’eau: Couper l’alimentation électrique et l’entrée de l’eau froide. Enlever le boîtier du chauffe-eau. Dévisser l’entrée de l’eau froide. Enlever le filtre à tamis de l’entrée de l’eau froide du chauffe-eau. Nettoyer le filtre à tamis. Remettre le filtre à...
  • Page 20: Données Techniques

    Données techniques...
  • Page 21: Safety Instructions

    Safety instructions Read and strictly follow the installation and operating instructions to ensure a long life and reliable unit operation. The unit is designed to be mounted only on the flat wall. The water heater is designed to heat DHW in households, sanitary facilities, laboratories and workshops etc.
  • Page 22 14. Storage of water heater in the rooms where temperature drops below 0 degrees may result in its damage (there is water inside the device) and may eventually lead to the loss of warranty rights. 15. Do not use when the water has been emptied from the unit or pipes (e.g. when water supply system has been repaired or maintained).
  • Page 23: Installation & Assembly

    Installation - assembly Apply template on place the unit will be fitted. Mark points for drilling the holes for fixing screws. Bring the water system pipes and electric supply cables to the marked places. Take off the unit’s cover. Install the heater on fixing screws after running the supply wire through the hole and fix the unit.
  • Page 24 Venting Shut off electric supplies to the heater. Turn the flow on (turn the hot water tap on) in order to vent the water installation (for about 15-30 seconds), until the flow of water becomes constant and even. Switch on the electric supplies. Configuration Notice! Configuration must be performed before initial Heating box size 15 kW...
  • Page 25 KDE5 Operation The heater switches on automatically straight after reaching the flow rate over 2,5 l/min. The temperature control system adjusts the power rate according to the water flow rate, required temperature and the temperature of water in the mains. The LCD backlight and icon signalises the heating operation.
  • Page 26 Configuration and parameters view Set the minimum temperature value then push and keep knob for about 5 seconds until the display shows „>SET TEMP”. Turn a knob to select the required value. There are some parameters that are not changeable by the user (e.g. >T INLET, >FULL POW), or can be used to change the work configuration only (e.g.
  • Page 27 KDE3 Operation The heater switches on automatically straight after reaching the flow rate over 2,5l/min. The temperature control system adjusts the power rate according to the water flow rate, required temperature and the water temperature in the mains. There are two indicators on the case: green - power supply „on”,...
  • Page 28: Maintenance

    Maintenance Filter cleaning: Cut off power and cold water supplies. Take off the unit’s cover. Undo the inlet fitting - on the cold water side. Take the filter out from the inlet fitting. Clean up the filter. Fix the filter back, put the gasket and do up the inlet fitting.
  • Page 29: Technical Data

    Technical data DE;FR;GB-099C_f.1083...
  • Page 30 Das Produkt darf nicht als Restmüll behandelt werden. Alle Altgeräte müssen einer getrennten Sammlung zugeführt und bei örtlichen Sammelstellen entsorgt werden. Sachgemäße Entsorgung verhindert die negative Einwirkung auf unsere Umwelt. Für weitere Informationen über Recycling von diesem Produkt, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Behörden oder an Ihren Baumarkt.
  • Page 32 KOSPEL Reparatur - Hotline 0241 910504 50 Technische Unterstützung (kostenlose) 0 800 18 62 155* *nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar KOSPEL S.A. 75-136 Koszalin, ul. Olchowa 1 tel. +48 94 31 70 565 serwis@kospel.pl www.kospel.pl...

This manual is also suitable for:

Kde5

Table of Contents