Abus MODUVIS TVHS20 Series User Manual page 31

Door intercom
Hide thumbs Also See for MODUVIS TVHS20 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Mikrofonlautstärke (0~100%):
Klingeltonlautstärke (Monitor) (0~100%):
Gesprächslautstärke (10~100%):
Tippton:
Automatische Annahme:
Nicht-Stören-Modus:
Nicht stören:
Möchten Sie eine (bereits vorhandene) Hausklingel / Türgong weiterverwenden,
wechseln Sie zum
Installations- und Inbetriebnahmehinweise.
Um Informationem zum ändern der Lautstärke vom Video-Türmodul wechseln Sie zum Kapitel
„9.4
Lautstärke am Tür-Videomodul (TVHS20000, TVHS20010) einstellen".
Um eigene Klingeltöne in die Monitore einzuspielen
Einspielen eigener Klingeltöne in den Türstations-Monitor".
Kapitel „9.5
Anschluss einer vorhandenen Haustürklingel" im
der Monitor der Türstation sofort aber die
ABUS LINK Station wird mit einer Verzögerung
von 10 Sekunden angerufen.
Stellen Sie hier die Mikrofonlautstärke des
Monitores ein. Je mehr Prozent desto lauter
(empfindlicher) ist das Mikrofon am Monitor.
Stellen Sie hier die Klingeltonlautstärke vom
Monitor ein.
Stellen Sie hier die gewünschte
Gesprächslautstärke am Monitor ein
Aktiviert den Tastenton beim Tippen auf dem
Touch-Screen des Monitors.
Bei aktivierter Funktion nimmt die
Türsprechanlage beim Klingeln den Anruf
sofort automatisch mit dem Anrufbeantworter
an.
Bei deaktivierter Funktion wird der
Anrufbeantworter den Anruf nach der
eingestellten Anrufdauer automatisch
annehmen.
Innenstation:
Anrufe von Türstationen und
Erweiterungsmonitoren erlaubt. Nicht
zugelassen werden Anrufe von fremden
Appartments. Um Anrufe aus Appartments
zuzulassen bitte die Funktion „Nicht Stören"
auf „Deaktiviert" setzen.
Alle:
Es werden alle Anrufe abgelehnt. (Anrufe von
Türstation, Erweiterungsmonitor oder anderes
Appartment)
Deaktiviert, Ganztägig, Zeitplan (täglich von-
bis Stunde/Minute). Legt fest, in welchem
Zeitraum die „Nicht stören" Funktion aktiv ist.
, wechseln Sie zum Kapitel „9.9
31
Abschnitt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents