Montage - Progress PGU0801 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
Es bildet sich zu viel Reif
oder Eis.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-
he hierzu „Montage".

MONTAGE

Lesen Sie bitte die
"Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der
Aufstellung des Geräts durch, um
Gefahren für Sie selbst zu vermeiden
und einen korrekten Betrieb des Geräts
zu gewährleisten.
Aufstellung
Dieses Gerät kann auch in einer trockenen,
gut belüfteten Garage oder in einem Keller
installiert werden, doch für eine optimale
Leistung sollte dieses Gerät an einem Ort
installiert werden, an dem die Umgebungs-
temperatur mit der Klimaklasse überein-
stimmt, die auf dem Typschild des Geräts
angegeben ist:
Klima-
Umgebungstemperatur
klasse
SN
+10 °C bis 32 °C
N
+16 °C bis 32 °C
ST
+16 °C bis 38 °C
T
+16 °C bis 43 °C
Mögliche Ursache
Die Temperatur der einzufrieren-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die eingela-
gerten Lebensmittel dies nicht
verhindern.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-
gen, falls erforderlich. Wenden Sie sich
hierzu an den Kundendienst.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den
auf dem Typenschild angegebenen An-
schlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit ei-
nem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht ge-
erdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte
gemäß den geltenden Vorschriften erden
und fragen Sie dafür einen qualifizierten
Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der oben genannten Sicher-
heitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
progress 39
Abhilfe

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents