Download Print this page

Gemini SDJ-4000 User Manual page 24

Standalone professional media player

Advertisement

Available languages

Available languages

P E R F O R M A N C E PA D S D E TA I L S
Diese Vollfarb-Display zeigt Informationen, die für den Betriebsbetrieb des SDJ-4000. Tippen Sie auf die Hardware-Bedienelemente der
SDJ-4000 die Schnittstelle zu steuern.
H O T C U E S
In diesem Modus kann der Benutzer bis zu 8 Positionen in einer beliebigen Spur aufzeichnen und abrufen. Jeder gespeicherte Ort wird
als CUE POINT (oder häufig als „Hot Cue") bezeichnet. Es kann immer nur ein Cue aktiv sein. Durch gleichzeitiges Drücken mehrerer
Tasten wird der zuletzt gedrückte CUE aktiv. Um einen Hotcue zu erstellen, versetzen Sie die Pads in den CUE-Modus, indem Sie
die CUE-Taste in der oberen Reihe drücken. Die CUE-Taste leuchtet GRÜN, um anzuzeigen, dass der CUE-Modus aktiv ist. Die Tasten
1-8 leuchten GELB, um dem Benutzer anzuzeigen, dass in den Tasten 1-8 keine Cues für das aktuell geladene Lied gespeichert sind
(beachten Sie, dass Cue-Punkte in den Track-Metadaten gespeichert sind und beim Laden jedes Tracks geladen werden). Um einen CUE
einzustellen, platzieren Sie den Play-Marker an der gewünschten Stelle in der Spur und drücken Sie eine der CUE-Tasten 1-8. Bei diesem
ersten Druck wird die Position des Cues aufgezeichnet und die Taste auf grün gestellt (um anzuzeigen, dass an diesem Ort ein CUE
gespeichert wurde). Bei jedem weiteren Drücken springt der Wiedergabemarker an den gespeicherten Ort UND startet die Wiedergabe
sofort. Um einen gespeicherten CUE-Punkt zu löschen, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie die CUE-Taste drücken,
die dem CUE-Punkt entspricht, den Sie löschen möchten. Die Schaltfläche wechselt die Farbe von grün zurück nach gelb, um anzuzei-
gen, dass die Schaltfläche bereit ist, einen neuen CUE-Punkt zu speichern. Wenn der Benutzer die Funktion QUANTIZE aktiviert hat,
wird das Verhalten beim Festlegen eines Cue-Points geringfügig geändert. Anstatt den Cue-Punkt genau an der Spielmarkierung ab-
zulegen, zwingt QUANTIZE den Cue-Punkt, sich stattdessen zur nächsten Beat-Grid-Markierung zu bewegen, die dem QUANTIZE-Wert
entspricht. Wenn der Benutzer beispielsweise einen Cue in der Mitte von 2 Schlägen fallen lässt und der QUANTIZE-Wert auf 1 Schlag
gesetzt ist, wird der Cue auf den nächsten Schlag gezwungen, STATT in die Mitte von 2 Schlägen gesetzt. Im SLIP-Modus ändert sich
das Verhalten der Cues. Wenn ein CUE gedrückt wird, springt der Wiedergabemarker wie gewohnt zum gespeicherten Ort, wird jedoch
nur abgespielt, während der Benutzer das Pad gedrückt hält. Wenn der Benutzer das Pad loslässt, kehrt die Wiedergabe an die im SLIP-
Puffer festgelegte Position zurück.
LOOPS
Im LOOP-MODUS sind alle 8 Performance-Pads einem bestimmten Loop-Wert zugeordnet. Durch Drücken eines der Pads wird automa-
tisch eine Schleife generiert, die der auf dem Pad angegebenen Länge entspricht. Es kann immer nur 1 Schleife aktiv sein. Wenn meh-
rere LOOP-Tasten gedrückt werden, hat die zuletzt gedrückte Taste Vorrang. Um die Pads in den LOOPS-Modus zu versetzen, drücken
Sie die LOOPS-Taste oben im Pad-Array. Die Schaltfläche leuchtet grün und zeigt dem Benutzer an, dass sich die Pads jetzt im LOOPS-
Modus befinden. Die 8 Pads leuchten gelb, um anzuzeigen, dass derzeit keine Schleife aktiv ist. Jedes der Pads ist einem bestimmten
Schlag zugeordnet, der von 1/8 eines Schlags bis zu 16 Schlägen reicht. Durch Drücken eines Pads - z. B. Pad 7 - wird eine automatische
Schleife erstellt, die an der Position des Wiedergabemarkers beginnt, wenn die Taste gedrückt wurde, und 8 Schläge lang ausgeht.
Wenn eine Schleife aktiv ist, leuchtet die entsprechende Schaltfläche grün. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Schleife verlassen
und die Taste gelb gefärbt. Wenn eine andere Taste gedrückt wird, während eine Schleife aktiv ist, ändert sich die Schleifengröße auf
den neuen Wert, behält jedoch den ursprünglichen Startpunkt bei. Wenn der neue Wert höher als der aktuelle Wert ist (z. B. wechselt
der Benutzer von 2 Schlägen auf 16), wird der Endpunkt der Schleife verschoben und die Wiedergabe wie gewohnt fortgesetzt. Wenn
der neue Wert jedoch KLEINER als der aktuell ausgewählte Wert ist, wird die Schleife vom selben Startpunkt aus erneut ausgelöst, und
der Endpunkt wird auf den neuen Wert geändert. Wenn eine Schleife aktiv ist, wird in der Ansicht der sich bewegenden Wellenform
eine blaue Markierung angezeigt (siehe Abbildung unten). Wenn der Benutzer die Funktion QUANTIZE aktiviert hat, fällt der Schleifen-
startpunkt möglicherweise nicht ab, wenn der Benutzer die Taste drückt, sondern wenn der nächstgelegene Quantisierungswert erreicht
wird. Wenn LOOP verwendet wird, während sich das Deck im SLIP-Modus befindet, ähnelt das Verhalten stark dem ROLL-Modus, außer
dass der Loop-Wert beim Drücken einrastet. Der Benutzer muss die LOOP-Taste erneut drücken, um den Wiedergabemarker von der
Schleife zu lösen. Nach dem Loslassen geht der Wiedergabemarker jedoch an die vom SLIP-Puffer festgelegte Position.
SAMPLER and SAMPLE BANK
Im SAMPLES-Modus gehört sich die Performance-Pads in einem Sampler, können der DJ vorbereitete Samples beliebiger Länge wie-
dergeben kann. Proben werden auf den MSD-Verträgen und als Wiedergabeliste behandelt. Um ein ONE-SHOT-Sample zu erstellen,
versetzen Sie die Pads in den ONE SHOT-Modus, entschädigen Sie die ONE SHOT-Taste oben im Pad-Array gehört. Die ONE-SHOT-Taste
leuchtet grün, um sich darum, dass der Modus geändert wurde. Auf den Pads 1-8 zeigt ein gelbes Licht an, dass keine Probe gehört ist,
und grün zeigt an, dass eine Probe auf diesem Pad basiert ist. Um mit der Aufnahme zu beginnen, zu hören, um ein beliebiges Gel zu
erhalten und um es so lange zu halten, wie das Beispiel zu werden (bis zu 15 Sekunden). Dies der Aufnahme leuchtet das Pad rot, um
sich darum, dass eine Aufnahme gemacht wird. Die Proben werden mit einem anderen generierten Namen im 44.1 / 16-WAV-Format am
angegebenen Speicherort gehört. Benutzer können den Speicherort unter EINSTELLUNGEN> SAMPLERQUELLE FÜR DECK X besuchen
- lernen USB1, USB2 oder MEM zur Auswahl stehen. Das Entfernen der Dateien auf USB 1 oder 2 gehört dazu, dass die Datei im Ordner
GEMINI> SAMPLES Bestehen und beim Laden dieser MSD in den SDJ-4000 wird wird. Wenn die Dateien am MEM-Speicherort werden,
werden sie in den Geräteespeicher geladen und gehen verloren, wenn der SDJ-4000 aus- und wiederholt wird wird. Eine Wiedergabel-
iste kann auch verwendet werden, um Proben in den ONE-SHOT-Pads zu beladen. Wenn der Benutzer in V-CAS-Dateien zum Wieder-
holen einer Wiedergabeliste auswählt und dann die Option PLAYLIST AUS AUSWAHL ERSTELLEN auswählt, wird ein Fenster angezeigt,
in dem der Benutzer gehört wird, die neue Wiedergabeliste zu benennen. In diesem Fenster befindet sich auch ein Kontrollkästchen
mit dem Wort ONE-SHOT daneben. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen prüfen, wird die Wiedergabeliste als ONE-SHOT-Wiedergabeliste
Funktionen. BITTE BEACHTEN SIE, dass bei Auswahl dieser Option nur die ersten 8 persönlichen Rechte werden und alle anderen
Rechte erhalten werden, die der Wiedergabeliste hinzugefügt wurden. Die Songs sind in der Reihenfolge nummeriert, in der sie zur
Wiedergabeliste hinzugefügt worden, und die Samples 1-8 werden in den richtigen Pads geladen. Im Menü SDJ-4000 BROWSE wird ein
neuer Zugriff mit dem Namen SAMPLE PLAYLIST Auswahl. Wenn der Benutzer im Verzeichnis SAMPLE PLAYLIST navigiert, wird hier
jede als ONE-SHOT-Wiedergabeliste ergehende Wiedergabeliste Einstellungen. Der Benutzer kann das Joggen verwenden, um diese
Wiedergabelisten zu erhalten, um zu sehen, war sich in jeder von ihnen verloren, oder er kann die Tasten laden 1 oder laden 2, um diese
Wiedergabeliste in den ONE-SHOT-Pads für jedes Deck zu beladen. Um ein Sample von einem ONE-SHOT-Pad zu löschen, muss der Be-
nutzer die UMSCHALTTASTE behalten halten und dann das Pad gehört, das dem zu löschenden Sample gehört. Das Pad färbt sich dann
von grün nach gelb, wurde geändert, dass das Pad jetzt „leer" und bereit ist, ein neues Sample erhalten.
24
S D J - 4 0 0 0 U S E R M A N U A L
W W W. G E M I N I S O U N D . C O M

Advertisement

loading