Einschaltung; Betrieb; Ausschalten; Optische Und Akustische Meldungen - LEGRAND WHAD HE 3 kVA Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
3.3

Einschaltung

1. Die unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit durch Drücken der Taste [1] einschalten. Ein kurzer Piepton bestätigt
das Einschalten. Nach einer ersten Anlaufphase (Signalisierung durch eine gelbe LED [2]) beginnt die Maschine, den
Ausgang im normalen Betriebsmodus mit Strom zu versorgen, wenn das Eingangsnetz vorhanden ist (Signalisierung
durch eine grüne LED [2]). Ist das Eingangsnetz nicht vorhanden, versorgt die unterbrechungsfreie Stromversorgungs-
einheit den Ausgang im Batteriebetrieb (Signalisierung durch eine gelber LED [2]).
2. Schalten Sie die Verbraucher ein und überprüfen Sie, ob nach jedem Bypass-Intervall eine Rückkehr zum Normalbetrieb
erfolgt (Signalisierung durch die grüne LED [2]).
Bei längerer Überlastung bleibt der Bypass aktiv und die Statusanzeige blinkt rot[2].
3.4

Betrieb

Es gibt drei Betreibsmöglichkeiten:
- Netzbetrieb bei normalem Betrieb Die Eingangsspannung wird vom Leistungsfaktorregler (PFC) in Gleichspannung
umgewandelt. Die Akkus werden aufgeladen und der FU rekonstruiert die sinusförmige Spannung aus der
Gleichspannung. Ein Filter verbessert die Wellenform der Ausgangsspannung weiter.
- Im Akkubetrieb: Die USV schaltet automatisch in den akkubetriebenen Modus, wenn keine Netzspannung anliegt. Die
Spannung der Akkus wird durch einen speziellen Kreislauf erhöht. Der FU rekonstruiert die sinusförmige Spannung aus
der Gleichspannung. Ein Filter verbessert die Wellenform der Ausgangsspannung weiter.
- Im Bypass-Betrieb: Die Bypass-Schaltung schließt die unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit aus und verbindet
den Ausgang direkt mit dem Eingang. Die Umschaltung erfolgt synchronisiert, um immer die richtige Ausgangsspannung
zu gewährleisten und Unterbrechungen oder Überspannungen zu vermeiden.
3.5

Ausschalten

Halten Sie die EIN/AUS-Taste [1] etwa zwei Sekunden lang gedrückt, um die USV auszuschalten. Ein intermittierendes
Geräusch beim Drücken der Taste bestätigt, dass der Abschaltvorgang läuft. Die USV ist ausgeschaltet, wenn die Betriebs-
zustandsanzeige [2] nicht mehr leuchtet.
3.6

Optische und akustische Meldungen

AKUSTISCHES
ZUSTANDANZEIGE
Grün
Grün
schnell blinkend
Kurz blinkend
Gelb
(alle 12 Sekunden)
Gelb
schnell blinkend
Rot
Kurz blinkend
schnell blinkend
Rot
Kontinuierlich
Rot
Lange
intermittierend
intermittierend
SIGNAL
-
Normalbetrieb mit Stromnetz und Last in den Grenzen
Die Frequenz der Ausgangsspannung ist nicht mit der Frequenz der
Eingangsspannung synchronisiert. Die Ursache kann sein:
-
- PLL deaktiviert
- Frequenz der Eingangsspannung außerhalb der Grenzen der un-
terbrechungsfreien Stromversorgungseinheit
Batteriebetrieb
-
Bypass-Funktion
Kann zwei verschiedene Bedingungen angeben:
- Überlast;
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit defekt. In diesem
Fall die USV ausschalten und den technischen Kundendienst von
LEGRAND anrufen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit defekt oder gestört
ACHTUNG! Die USV ausschalten und den technischen Kundendienst
von LEGRAND anrufen
Lange
Anzeige der Autonomiereserve während des Akkubetriebs
WHAD HE 3-4-5-6 kVA
BESCHREIBUNG
69

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents