PANCONTROL PAN 184 Manual page 14

Digitalmultimeter true rms
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Achtung!
-
Durch
die
Messbereichen
möglicherweise Zufallswerte angezeigt. Die Ablesung stabilisiert sich
bei Anschluss der Prüfkabel an eine Signalquelle.
-
Messen Sie keine Spannungen, während auf dem Schaltkreis ein
Motor ein- oder ausgeschaltet wird. Das kann zu großen
Spannungsspitzen und damit zur Beschädigung des Messgeräts
führen.
-
In der Nähe von Geräten, welche elektromagnetische Streufelder
erzeugen (z.B. Schweißtransformator, Zündung, etc.), kann das
Display ungenaue oder verzerrte Werte anzeigen.
-
Stromschlaggefahr. Die Prüfspitzen sind möglicherweise nicht lang
genug, um die spannungsführenden Teile innerhalb einiger 230V
Steckdosen zu berühren, da diese sehr tief eingesetzt sind. Als
Ergebnis kann die Ablesung 0 Volt anzeigen, obwohl tatsächlich
Spannung anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Prüfspitzen die
Metallkontakte in der Steckdose berühren, bevor Sie davon
ausgehen, dass keine Spannung anliegt.
Automatische / manuelle Bereichswahl
Wenn das Messgerät eingeschaltet wird, befindet es sich automatisch in
der Betriebsart "AutoRanging" (automatische Bereichswahl). Hierbei
erkennt das Gerät selbsttätig den geeigneten Messbereich. Diese
Einstellung ist auch in den meisten Fällen die beste Wahl. Wenn Sie
jedoch den Messbereich manuell festlegen müssen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Durch Drücken der RANGE -Taste können Sie den Messbereich
manuell auswählen
2. Drücken Sie die RANGE –Taste so oft, bis Sie den gewünschten
Messbereich eingestellt haben.
3. Um die automatische Bereichswahl wieder einzuschalten, drücken
Sie die EXIT-Taste.
hohe
Eingangsempfindlichkeit
werden
bei
fehlendem
DE 12
in
den
niedrigen
Eingangssignal

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents