Download Print this page

Hilti GX 2 Manual page 13

Hide thumbs Also See for GX 2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
WARNUNG
Quetschgefahr! Beim Loslassen des Nagelschiebers können Finger gequetscht werden.
▶ Lassen Sie den Nagelschieber nicht nach vorne schnellen, sondern führen Sie ihn bis zum Anschlag
nach vorne.
5. Entriegeln Sie den Nagelschieber und führen Sie ihn bis zum Anschlag nach vorne.
8.5 Bolzenführung abnehmen
1. Entnehmen Sie den Akku. → Seite 7
2. Entnehmen Sie die Gasdose. → Seite 8
3. Entleeren Sie das Magazin. → Seite 8
4. Bringen Sie den Schieber für die Entriegelung der Bolzenführung in die Stellung EJECT.
5. Entnehmen Sie die Bolzenführung.
8.6 Bolzenführung einsetzen
1. Entnehmen Sie die Gasdose. → Seite 8
2. Entnehmen Sie den Akku. → Seite 7
3. Entleeren Sie das Magazin. → Seite 8
4. Drücken Sie den Schieber für die Entriegelung der Bolzenführung in Pfeilrichtung in die Stellung EJECT
und halten Sie ihn in dieser Position.
Hinweis
Die Bolzenführung lässt sich nur einführen, wenn die Position EJECT gehalten wird.
5. Führen Sie die Bolzenführung bis zum hörbaren Einrasten in den Schlitz in der Nase des Setzgerätes ein.
6. Prüfen Sie den Sitz der Bolzenführung.
8.7 Stützfuß abnehmen
1. Lösen Sie den Rastmechanismus des Stützfußes durch leichtes Drücken.
2. Schwenken Sie den Stützfuß, bis er sich aus der Nut entnehmen lässt.
8.8 Stützfuß montieren
1. Führen Sie den Stützfuß in die Nut ein.
2. Schwenken Sie den Stützfuß nach unten, bis er einrastet.
9 Störungsbehebung
9.1 Entfernen von Fremdkörpern aus dem Bereich der Bolzenführung
1. Entnehmen Sie den Akku. → Seite 7
2. Entnehmen Sie die Gasdose. → Seite 8
3. Entleeren Sie das Magazin. → Seite 8
4. Nehmen Sie das Magazin ab. → Seite 8
5. Nehmen Sie die Bolzenführung ab. → Seite 9
6. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Bereich der Bolzenführung.
7. Setzen Sie die Bolzenführung ein. → Seite 9
8. Setzen Sie das Magazin ein. → Seite 8
10 Pflege und Instandhaltung
10.1 Pflegliche Behandlung des Setzgerätes
▶ Reinigen Sie das Setzgerät regelmäßig mit einem Tuch (siehe auch → Seite 10).
▶ Halten Sie Griffpartien frei von Öl und Fett.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung weder Sprühgeräte, noch Dampfstrahlgeräte noch fließendes Wasser.
▶ Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Verwenden Sie weder Sprays noch ähnliche Schmier- und Pflegemittel.
▶ Betreiben Sie das Setzgerät nie mit verstopften Lüftungsschlitzen.
Printed: 11.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5336064 / 000 / 02
Deutsch
9

Advertisement

loading