Elektrischer Anschluss - IFM Electronic efector 160 LK81 Series Operating Instructions Manual

Electronic level sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Elektrischer Anschluss

Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur
Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
Spannungsversorgung nach EN50178, SELV, PELV.
Schalten Sie die Anlage spannungsfrei; schließen Sie das Gerät
folgendermaßen an:
Pin / Belegung
1
UB+
2
OUT2 (Arbeitschaltausgang)
3
UB-
4
OUT1 (Arbeitschaltausgang)
5
OUT3 (Arbeitschaltausgang)
6
OUT-OP (Überfüllschaltausg.)
7
nicht belegt
Ausgangsbelegung im Binärmodus: OUT1...4 = Schaltausgänge für Quasi-
Analogauswertung.
Steckverbindungen 8-polig auf 4-polig sind als Zubehör lieferbar:
Bestell-Nr. E11228 (Y-Verbindungskabel), Bestell-Nr. E11627 (T-Verteiler)
Zur sicheren Funktion muss das Sensorgehäuse elektrisch mit der
Behälterwand verbunden werden. Verwenden Sie dazu den
Gehäuseanschluss (siehe Maßzeichnung, Seite 23) und ein möglichst
kurzes Kabelstück mit mindestens 1,5 mm
Bei metallischen Behältern fungiert die elektrische Masse des Behälters als
Gegenelektrode.
elektrode installiert werden (z. B. Metallblech im Behälter parallel zum
Sensorstab; Mindestabstand zum Sensorstab: → Seite 9, Abstand x).
bei ifm-Kabeldosen
Bei
Kunststoffbehältern
1
L +
2
OUT2
3
L
4
OUT1
5
OUT3
6
OUT-OP/OUT4
7
n.c.
Adernfarben
bei Kabeldosen nach
braun
weiß
blau
schwarz
grau
rosa
violett
2
Adernquerschnitt.
muss
DIN 47100
weiß
braun
grün
gelb
grau
rosa
blau
eine
Gegen-
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Efector 160 lk8122Efector 160 lk8123Efector 160 lk8124

Table of Contents