Anzeige; Wasserfilter; Netzkabel - Gastroback Colour Vision Pro Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANZEIGE

Während der Heizvorgänge (Kessel ist beleuchtet) und nach der automatischen Abschal-
tung (Beleuchtung des Kessels geht aus) erscheint die tatsächliche Wassertemperatur im
Kessel auf dem Display.
Hinweis:
Wenn die tatsächliche Wassertemperatur unter 40°C liegt, erscheint „LO" auf dem
Display.
Wenn Sie das Wasser mit der EIN/AUS-Taste oder Purify-Taste zum Kochen bringen,
dann zeigt die Beleuchtung des Kessels mit verschiedenen, fließend ineinander überge-
henden Farben die tatsächliche Wassertemperatur im Kessel an: grün (bis 40°C), türkis
(40-50°C), blau (50-60°C), violett (60-70°C), purpur (70-80°C), rot (ca. 85°-100°C).
Wenn Sie mit der Warmhaltefunktion eine bestimmte Temperatur ausgewählt haben,
dann wird die ausgewählte Wassertemperatur durch die farbige Beleuchtung des Kes-
sels angezeigt (siehe Tabelle oben). Ein Punkt auf dem Display unter der Liste der mög-
lichen Temperaturen zeigt ebenfalls die ausgewählte Temperatur an, die während der
Einstellung der Temperatur zusätzlich auf dem Display blinkt.
Zusätzlich erzeugt der Kessel während der einzelnen Bearbeitungsschritte und bei jedem
Tastendruck verschiedene akustische Signale.

WASSERFILTER

Um Kalkpartikel im Wasser zurückzuhalten, ist vor der Gießtülle ein Wasserfilter aus
einem feinen Sieb eingelegt. Dieser Filter ändert die Beschaffenheit des verwendeten
Wasser nicht. Der Geschmack und der Mineraliengehalt bleiben unverändert. Wenn
das Wasser sehr hart ist, kann der Wasserfilter schon nach 10 bis 15 Verwendungen
verstopfen.
WICHTIG:
Damit der Wasserfilter immer durchgängig bleibt, sollten Sie auch den Was-
serfilter regelmäßig reinigen und entkalken (siehe: ‚Pflege und Reinigung').

NETZKABEL

Die Basis ist mit einem nur kurzen Netzkabel ausgerüstet, damit niemand in Kabelschlau-
fen hängen bleiben kann oder das Gerät am Netzkabel herunterreißen kann. Damit
keine Kabelschlaufen entstehen, können Sie außerdem den überschüssigen Teil des
Netzkabels in die Kabelaufwicklung im Boden der Basis einlegen (maximal 1 Umlauf).
Führen Sie das Netzkabel dann durch die Einkerbung am Rand der Basis nach außen.
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Colour Vision Pro and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

42427

Table of Contents