Menü Speichername - Multiplex POWER PEAK E7 Operation Instructions Manual

Eq-bid 12v/230v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
7. MENÜ SPEICHErNAME
Im „SPEICHERNAME" Display wird, aus den 20 zur Verfügung
stehenden Speicherplätzen, der gewünschte Speicherplatz aus-
gewählt. Außerdem können sämtliche Para m eter in diesem Menü
für den aktivierten Speicherplatz programmiert werden.
Zur Programmierung die entsprechende Zeile durch die „+"/ „-"
Taste anwählen. Ist die gewünschte Zeile mit dem Pfeil markiert,
muss der Parameter durch Betätigung der „START/ENT."- Taste
aktiviert werden (wird dunkel hinterlegt). Der zu ändernde Wert
wird dann mit der „+"- oder „-"- Taste eingestellt. Nach der
Änderung des Wertes wieder die „START/ENT." Taste drücken
um den Wert zu speichern.
(01) Speichername . . .
LiPo 7.4V 2000mAh
Ladestrom
:
2.0A
Entladestrom :
1.0A
Entladespg.
: 3.2V/C
TVC Spannung : 4.20V
(01) Speichername . . .
NiMH
6 Zelle
2000mAh
Ladestrom
:
2.0A
Entladestrom :
1.0A
Entladespg.
: 1.0V/C
Erhaltstrom
:
100mA
Peak Empf.
:
4mV/C
Durch erneutes Drücken der „START/ENT." Taste aktiviert man
die Zeile zur Angabe der Zellenzahl. Durch Drücken der „+"- oder
„-"- Taste wird die Akkuspannung/ Zellenzahl eingestellt.
In der Zeile zur Angabe der Kapazität kann durch Drücken der
„+"- oder „-"- Taste die Akkukapazität in Schritten von 100 mAh
bestimmt werden.
• NC / NiMH
• Lithium
• Pb / Blei
Aktiviert man die Zeile „Ladestrom" kann der Lade strom in
Schritten von 100 mA, im Bereich von 0,1 A bis 20 A, bestimmt
werden. Beachten Sie unbedingt die Angaben der Akkuhersteller.
Ebenso wird in der Zeile „Entladestrom" in Schritten von 100 mA,
der Entladestrom im Bereich von 0,1 A bis 10 A bestimmt.
Durch
Drücken
der
„+"-
Entladeschlussspannung (Entladespg.) pro Zelle, in Abhängigkeit
vom Akkutyp, in Schritten von 0,1 V bestimmt werden.
• Nickel-Cadmium Akku (NiCd):
• Nickel-Metall-Hydrid Akku (NiMH):
• Lithium-Polymer Akku (LiPo):
• Lithium-Ferrum Akku (LiFe):
• Lithium-Ionen Akku (LiIo):
• Lithium-
Hochvolt
Akku (LiHV):
• Pb (Bleiakku):
Werksvorgaben sind Richtwerte
Mit der Funktion „TVC Spannung" (Terminal Voltage Control),
wird die Ladeschlussspannung für Lithium Akkus geändert. Dabei
wird der Spannungswert pro Zelle eingestellt.
Bedienungsanleitung
Power Peak E7 EQ-BID
Aktiviert man die Zeile
zur Angabe des Akku-
typs, können durch drü-
cken der „+" oder „–"
Taste folgende Akku-
arten gewählt werden:
Nickel-Cadmium Akku
(NiCd), Nickel-Metall-
Hydrid Akku (NiMH),
Lithium Polymer Akku
(LiPo), Pb Akku (Blei),
Lithium Ferrum Akku
(LiFe), Lithium Ionen
Akku (LiIo), Lithium-
Hochvolt Akku (LiHV).
bis 60 Ah
bis 60 Ah
bis 60 Ah
oder
„-"-
Taste,
kann
die
0,1 - 1,1 V/Zelle
0,1 - 1,1 V/Zelle
3,0 - 3,3 V/Zelle
2,6 - 2,9 V/Zelle
2,9 - 3,2 V/Zelle
3,0 - 3,3 V/Zelle
1,8 - 2,0 V/Zelle
®
Der Einstellbereich erstreckt sich von 3,58 - 4,35 Volt / Zelle je nach
Akkutyp. Dieser Wert wird im Menü „Speichername" permanent
gespeichert. Bei einem angeschlossenem BID werden diese Daten
nur temporär gespeichert.
wichtiger Hinweis:
Die richtige Einstellung der TVC Spannung liegt in der Verantwortung
des Nutzers und ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Aktiviert man die Zeile „ERHALTSTROM" kann für NiCd- und NiMH-
Akkus ein Erhaltungsladestrom in Schritten von 1 mA eingestellt
werden. Der Bereich liegt für diese Akkutypen zwischen AUS und
50-300 mA.
Bei NC- und NiMH- Akkus kann eine Delta Peak- Empfindlichkeit
eingestellt werden (Peak Empf.).
• Nickel-Cadmium Akku (NiCd):
• Nickel-Metall-Hydrid Akku (NiMH):
In der Tabelle auf der nächsten Seite sind alle Parameter und deren
Einstellbereiche für die einzelnen Akkutypen nochmals übersichtlich
dargestellt.
8
8
# 30 8127
3 - 15 mV/Zelle
3 - 15 mV/Zelle

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

30 8127Power peak e7 eq-bid

Table of Contents