Multiplex POWER PEAK E7 Operation Instructions Manual page 11

Eq-bid 12v/230v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Wenn der Modus eingestellt wurde, auf „ZYKLUS" navigieren und
lange mit „START/ENT."-Taste bestätigen. Der Prozess beginnt
und der eingestellte Modus wird angewendet.
Hinweis:
Die Einstellung der Pausenzeit zwischen den Zyklen, wird im
Menü „Nutzer Einstellung" vorgenommen (siehe S.10).
Die folgende Tabelle erläutert die einzelnen Auswahlmöglichkeiten:
Auswahl
Ablauf des Vorganges
Falls alle Zellspannungen ausreichend ausba-
lanciert sind, die definierte „TVC Spannung"
erreicht ist und der Ladestrom auf 10% redu-
Laden
ziert wurde, wird abgeschaltet. Ladeverfahren,
(bei Li-xx
welches den Akku schnell lädt, mit gutem
Akkus)
Kompromiß von Zellengleichheit und eingelade-
ne Kapazität. Es wird eine größere Kapazität als
beim „Schnellladen" eingeladen.
Akku wird mit den eingestellten Ladeparametern
Laden
geladen. Abschaltung erfolgt nach Delta-Peak
(bei NC/ NiMH
Methode.
Akkus)
Im Modus „AUTOMATIK" wird vom Lader jeweils
Automatik
der optimale Ladestrom automatisch eingestellt.
(nur bei NC/
Der max. Ladestrom wir durch den Parameter
NiMH Akkus)
„Ladestrom" im Menü „Speichername" definiert.
Im Modus „Entladen" wird der Akku mit dem
im Menü „Speichername" durch den Parameter
Entladen
„Entladestrom" definierten Wert entladen (Max.
36W!).
Die Entladeschlußspannung wird durch
den Parameter „Entladespg. definiert.
Im
Mode
Auswahlmenü über den Parameter „RE-PEAK"
die Anzahl der Vorpeaks (1...3) definiert wer-
den. Damit stellt man bei alten oder länger
gelagerten NC/NiMH Akkus sicher, das diese
nach Beendigung des Ladevorgangs auch voll
re-Peak
geladen sind (Frühabschaltungen werden kom-
(nur bei NC/
NiMH Akkus)
pensiert). Die definierte Anzahl von „Vor-Peaks"
wird der Reihe nach abgearbeitet. Nach jedem
Peak wird automatisch eine 5 Min. Pause ein-
gelegt. Danach wird der nächste Ladevorgang
gestartet, bis alle „Vor-Peaks" und der „normale
Peak" abgearbeitet sind.
Im Mode „ZYKLUS", wird ein Akku im Wechsel
ge- und wieder entladen, bzw. ent- und wieder
geladen. Dies kompensiert den Memory Effekt
und Ihr Akku kann wieder mit voller Kapazität
Zyklus
genutzt werden.
(nur bei NC/
NiMH Akkus)
Zwischen
Entladevorgängen wird eine Pause eingelegt
diese wird im Menü „Nutzer Einstellung" im
Parameter „Pausenzeit" eingestellt.
Zum Lagern eines Akkus (z. B. über den Winter)
werden Li-xxx Akkus auf folgende Spannungs-
lage gebracht: LiPo/LiHV: 3,8 V/C, Lilo: 3,7 V/C,
Lagern
LiFe: 3,3 V/C. Da der Akku je nach Spannungs-
(nur bei Li-xx
lage Ge- bzw. Entladen wird, muss der Ladestrom
Akkus)
bzw. Entladestrom eingestellt werden. Empfeh-
lung: Bei ungenutzten Akkus alle 6 Wochen an-
wenden.
Bedienungsanleitung
Power Peak E7 EQ-BID
„RE-PEAK"
können
im
Modi
den
einzelnen
Lade-/
®
Falls alle Zellspannungen ausreichend ausgegli-
chen sind und die defininierte „TVC Spannung"
(im Menü „Speichername") erreicht ist, wird
Schnellladen
abgeschaltet. Der Ladestrom wird nicht reduziert.
(nur bei Li-xx
Ladeverfahren, welches den Akku sehr schnell
Akkus)
lädt. Guter Kompromiß von Zellengleichheit,
eingeladener Kapazität und Ladezeit.
Falls alle Zellspannungen komplett ausgeglichen
sind, die defininierte „TVC Spannung" (im Menü
Balancieren
„Speichername") erreicht ist und der Ladestrom
(nur bei Li-xx
auf 10% reduziert wurde, wird abgeschaltet.
Akkus)
Ladeverfahren mit sehr gut balancierten Zellen
und optimal eingeladener Kapazität.
Bei NiCd- und NiMH- Akkus schaltet der Power Peak
EQ-BID nach Ladeende auf Erhaltungsladung um (Trickle =
Erhaltungsladestrom).
Das CC-CV Ladeverfahren gliedert sich in 3 Phasen und wird für
folgende Akkutypen angewendet: LiFe, LiIo, LiPo,
CC-Phase
Konstantstrom
1. In der CC- (Constant Current) Phase wird der Ladestrom bis zum
Erreichen der Ladeschlussspannung konstant gehalten.
2. Danach folgt die CV- (Constant Voltage) Phase in der die Span-
nung konstant gehalten wird. Die Ladung beträgt nun schon ca.
85-90 % der Kapazität, der Ladestrom wird hierbei immer weiter
reduziert.
3. Bei ca. 98% der Kapazität (Ladestrom= Ladestrom / 10) ertönt
die Abschaltmelodie und die Abschaltanzeige erscheint im Dis-
play des Ladegerätes. Der Akku ist praktisch vollgeladen und
kann vom Lader getrennt werden.
11
11
# 30 8127
E7
®
LiHV
und Pb.
CV-Phase
Konstantspannung
1C

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

30 8127Power peak e7 eq-bid

Table of Contents