Sartorius Stedim Biotech 16249 Directions For Use Manual

Sartorius Stedim Biotech 16249 Directions For Use Manual

Stainless steel pressure filter holder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16249
Directions for Use
Stainless Steel Pressure Filter Holder
Bedienungsanleitung
Edelstahl-Druckfiltrationsgerät
80277-000-50

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 16249 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sartorius Stedim Biotech 16249

  • Page 1 16249 Directions for Use Stainless Steel Pressure Filter Holder Bedienungsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät 80277-000-50...
  • Page 2 English – Page 3 Before reading these instructions, fold out the last pages showing the photos. Deutsch – Seite 15 Bitte klappen Sie vor dem Lesen die letzten Seiten mit den Abbildungen auf...
  • Page 3: Table Of Contents

    1 0. RecommendedAccessories 1 1. Spare Parts The practical and simple to handle stainless steel filter holder 16249 is, with an appropriate membrane filter in position, suitable for many laboratory applications, e.g. – Sterilizing filtration of tissue culture solutions – Clarifying filtration of buffer solutions, solutions for...
  • Page 4: Specifications

    Specifications 1. Specifications Material of the filter holder: AISI 316 stainless steel (German standard 1.4401) O-rings: Filter support: Silicone O-ring, 42 +3 mm top cap: silicone O-ring, 41 +2 mm Connectors Inlet and outlet: M12 +1 female thread on the holder: Fittings supplied with the holder: Inlet and outlet: stainless steel nipples...
  • Page 5: Unpacking The Filter Holder

    Parts supplied 2. Unpacking the Filter Holder Remove the filter holder from the box. Check the list below to make sure you have all parts available: Parts supplied Shown in Fig. 1 as 1 Filling port closure No. 1 1 Top part of filter holder No.
  • Page 6: Cleaning And Care Of The Filter Holder

    Cleaning 3. Cleaning and Care of the Filter Holder To ensure a long in-service life and properfunctioning, it is necessary to clean the filter holder prior to initial use and after every filtration run. Proceed as follows: 3.1 Completely disassemble the filter holder as indicated in the list of the parts supplied.
  • Page 7: How To Assemble The Filter Holder And Insert A Membrane Filter

    Preparation 4. How to Assemble the Filter Holder and Insert a Membrane Filter 4.1 Screw a hose nipple onto the bottom of the base. Tighten the hose nipple using a 17 mm open-end wrench (spanner). (Fig. 2) 4.2 Center the underdrain screen (smooth surface faceup) on the base of the holder and place the filter support screen on top.
  • Page 8: Sterilization Of The Filter Holder

    5.1 Assemble the filter holder and position a membrane filter as described in section 4. Important note: Pre-wet all Sartorius Stedim Biotech Membrane Filter types with distilled water before placing them in a filter holder for autoclaving. (Exception: cellulose nitrate can be placed dry in a dry filter holder.) The prefilter must be corres...
  • Page 9: Integritytesting

    The charac teristic bubble points given in the catalog for Sartorius Stedim Biotech Membrane Filters apply to water. For liquids with a different surface tension, please allow for variations in the bubble points listed. The GMP guidelines recommend that you perform an integrity test before and after sterile filtration.
  • Page 10: Filtration Of Liquids

    Filtration 7. Filtration of Liquids 7.1 Assemble the filter holder and insert the membrane filter as described in section 4. 7.2 To perform a sterile filtration run, sterilize the filter holder as described in section 5. 7.3 To integrity test the holder and membrane filter, please follow the directions given in section 6.
  • Page 11: Analytical Methods

    Analytical Methods 8. Analytical Methods 8.1 Assemble the filter holder as described in section 4. 8.2 If necessary, flush the entire filtration system free of particles. In addition, rinse your forceps and membrane filters to wash off any particles. 8.3 Perform the filtration run as described in section 7. Remove the membrane filter to perform your particular analytic procedure (microscopic, gravimetric, chemical or other analysis).
  • Page 12: 0. Recommendedaccessories

    Accessories 10. Recommended Accessories O-rings of other material: 00179 Fluoroelastomer O-ring (support) 17038 PTFE-O-ring (support) 17145 Fluoroelastomer O-ring (top part) Connectors to replace hose nipples: 17089 Ga male thread 17090 Quick connect nipple 16656 Hand-operated valve Pressure hoses and adapters: 16803 G4 / Ga adapter 16823...
  • Page 13: 1. Spare Parts

    Spare Parts 11. Spare Parts (see exploded diagram) 6980178 Silicone O-ring, (support) 6980151 Filling port closure, complete with PTFE stopper 6980180 Filter support screen, PTFE-coated 6980737 Underdrain screen, PTFE-coated 6980801 Hose nipple 6981288 Steel rod 6982005 Locking ring 6982006 Base of filter holder 6982020 Silicone O-ring (top part) 6986055...
  • Page 14 6980151 6986055 6981288 6986084 6982020 6980801 6982005 6986083 6980178 6980180 6980737 6982006 6980801...
  • Page 15 8. Analytische Bestimmungen 9. Mikrobiologische Untersuchungen 1 0. Empfehlenswertes Zubehör 1 1. Ersatzteile Das Druckfiltrationsgerät 16249 wird wegen seiner praktischen Handhabung vielseitig im Labor eingesetzt. Die Anwendungen sind z.B. – die Sterilfiltration von Gewebekulturlösungen, – die Klarfiltration von Pufferlösungen, Lösungen für Zellzählgeräte oder viskose Produkte wie Hydraulik-...
  • Page 16: Technische Daten

    Technische Daten 1. Technische Daten Gerätematerial: Edelstahl Werkstoff Nr. 1.4401 (entspricht AISI 316) Dichtung: Filterunterstutzung: Silikon-O-Ring, 42+ 3 mm Geräteoberteil: Silikon-O-Ring, 41 +2 mm Anschlüsse Ein- und Ausgang: M 12 +1 am Gerät: Innengewinde Mitgelieferte Anschlussstücke: Ein- und Ausgang: Edelstahl-Oliven für Schlauch NW 10. Andere passende Anschlussstücke sind unter Zubehör aufgelistet.
  • Page 17: Auspacken Des Gerätes

    Lieferumfang 2. Auspacken des Gerätes Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung. Überprüfen Sie die Vollstandigkeit der Lieferung: Lieferumfang In der Abb. 1 1 Einfüllöffnungsverschluss Nr. 1 1 Geräteoberteil Nr. 2 2 Schlaucholiven Nr. 3 1 Silikon-O-Ring, 41 + 2 mm Nr.
  • Page 18: Reinigen Und Pflegen Des Gerätes

    Reinigung 3. Reinigen und Pflegen des Gerätes Um eine lange Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten, ist es notwendig, das Gerät vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung zu reinigen. Gehen Sie so vor: 3.1 Zerlegen Sie das Gerät in seine Einzelteile gemäß Lieferliste.
  • Page 19 Vorbereitung 4. Zusammensetzen des Filtrationsgerätes und Einlegen des Membranfilters 4.1 Nehmen Sie das Geräteunterteil und schrauben Sie auf der Unterseite eine Schlaucholive ein. Ziehen Sie die Schlaucholive mit einem 17er Maulschlüssel fest. (Abb. 2) 4.2 Legen Sie die Siebplatte (glatte Seite nach oben) zentrisch in das Geräteunterteil ein und das Lochblech darüber.
  • Page 20: Z Usammensetzen Des Gerätes Und Einlegen Des Membranfilters

    5.1 Zusammensetzen des Gerätes und Einlegen des Membranfilters wie unter 4. beschrieben. Wichtiger Hinweis: Alle Sartorius Stedim Biotech Membranfiltertypen werden vor dem Auto klavieren mit dest. Wasser benetzt. (Ausnah- me: ist das Filtrationsgerät trocken, werden Zellulosenitraf- filter trocken eingelegt). Das Vorfilter ist entsprechend dem Membranfilter nass oder trocken einzulegen.
  • Page 21: Integritätsprüfung

    Integritätsprüfung 6. Integritätsprüfung Die GMP-Richtlinien empfehlen einen Integritätstest vor und nach der Sterilfiltration. Praktische Durchführung des Bubble-Point-Tests: 6.1 Schließen Sie den Geräteeingang mittels Druckschlauch an eine Druckquelle mit Manometer an. 6.2 Ziehen Sie einen ca. 5 cm langen Silikonschlauch auf die Schlaucholive am Geräteausgang und lassen Sie das Schlauchende ca.
  • Page 22: Filtration Von Flüssigkeiten

    Filtration 7. Filtration von Flüssigkeiten 7.1 Zusammensetzen des Gerätes und Einlegen des Membranfilters wie unter 4. beschrieben. 7.2 Für die Sterilfiltration wird das Gerät wie unter 5. beschrieben sterilisiert. 7.3 Soll eine Integritatsprüfung erfolgen, bitte wie unter 6. beschrieben ausführen. 7.4 Schließen Sie das Gerät mit Hilfe eines Druckschlauchs an eine Druckquelle mit Manometer an.
  • Page 23: Analytische Bestimmungen

    9.2 Führen Sie die Sterilisation und die Filtration wie unter 5. bzw. 7. beschrieben durch. (Für diese Anwendung ist eine Durchführung des Integritätstests nicht erforderlich.) 9.3 Nach Beendigung der Filtration entnehmen Sie das Membranfilter und inkubieren es im Nährmedium, auf Agar oder auf einer Sartorius Stedim Biotech-Nähr- kartonscheibe.
  • Page 24: 0. Empfehlenswertes Zubehör

    Zubehör 10. Empfehlenswertes Zubehör Dichtungen aus anderen Materialien: 00179 Fluorelastomer-O-Ring (Filterunterstützung) 17038 PTFE-O-Ring (Filterunterstützung) 17145 Fluorelastomer-O-Ring (Geräteoberteil) Anschlüsse anstelle der gelieferten Schlaucholiven: 17089 G3⁄8 Außengewinde 17090 Schnellverschlussnippel 16656 Abfüllvorrichtung mit Handbetätigung Druckschläuche und Adapter: 16803 G1⁄4 | G3⁄8 Adapter 16823 PTFE-Schlauch, 80 cm beidseitig G3⁄8 Überwurfmutter 16999...
  • Page 25: 1. Ersatzteile

    Ersatzteile 11. Ersatzteile (siehe Zeichnung) 6980178 Silikon-O-Ring 6980151 Einfüllöffnungsverschluss, komplett mit PTFE-Stopfen 6980180 Lochblech, PTFE-beschichtet 6980737 Siebplatte, PTFE-beschichtet 6980801 Schlaucholive 6981288 Haltestab 6982005 Verschlussring 6982006 Geräteunterteil 6982020 Silikon-O-Ring (Geräteoberteil) 6986055 PTFE-Stopfen für 6980151 6986083 Aufsatz (200 ml) 6986084 Geräteoberteil 6980151 6986055 6981288 6986084...
  • Page 26 Fig. 1 |Abb. 1 Fig. 2| Abb. 2 Fig. 3 |Abb. 3 Fig. 4| Abb. 4 Fig. 5 |Abb. 5 Fig. 6| Abb. 6 Fig. 7| Abb. 7 Fig. 8| Abb. 8...
  • Page 27 Fig. 9 | Abb. 9 Fig. 10| Abb. 10 Fig. 11 | Abb. 11 Fig. 12| Abb. 12 Fig. 14 |Abb. 14 Fig. 15| Abb. 15...
  • Page 28 Sartorius Stedim Biotech GmbH August-Spindler-Strasse 11 37079 Goettingen, Germany Phone +49.551.308.0 Fax +49.551.308.32 89 www.sartorius-stedim.com Copyright by Sartorius Stedim Biotech GmbH, Goettingen, Germany. All rights reserved. No part of this publication may be reprinted or translated in any form or by any means...

Table of Contents