Gedore DVV-13Z Operating Instructions Manual page 110

Torque multiplier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Methode 3 – Berechnung:
Führt die Einstelltabelle oder das Werksprüfzertifikat das gewünschte
Ausgangsdrehmoment nicht auf, muss es berechnet werden.
Beispiel 1:
Übersetzungsverhältnis: 1:5 (siehe Etikett am Drehmomentvervielfältiger)
Ausgangsdrehmoment: 520 N·m
Eingangsdrehmoment: 520 / 5 = 104 N·m
Beispiel 2:
Gewünschtes Ausgangsdrehmoment: 520 N•m
Dazugehöriges Eingangsdrehmoment: ?
Bestehendes Eingangsdrehmoment (aus Tabelle Methode 1 oder 2):
20 N•m
Bestehendes Ausgangsdrehmoment (aus Tabelle Methode 1 oder 2):
100 N•m
Berechnung:
20N·m/100N·m x 520N·m = 104 N·m = Eingangsdrehmoment
Einstellung am Drehmomentschlüssel:
Stellen Sie das passende Eingangsdrehmoment am Drehmomentschlüssel
ein (siehe Betriebsanleitung des Drehmomentschlüssels).
DE
110

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents