Inbetriebnahme Des Senders; Akkus Im Sender Laden; Getting Started With The Transmitter; Charging Rechargeable Batteries In The Transmitter - E sky HUNTER Operating Instructions Manual

Electric rc double rotor rtf helicopter with 2.4-ghz 4-channel remote-control transmitter
Table of Contents

Advertisement

Inbetriebnahme des Senders
Einlegen der Batterien/Akkus in den Sender
Zur Stromversorgung des Senders benötigen Sie 4 Alkaline-
Batterien oder Akkus der Größe Mignon (AA). Aus ökologischen
und wirtschaftlichen Gründen ist es empfehlenswert, Akkus ein-
zusetzen. Diese können direkt im Sender über eine eingebaute
Ladebuchse wieder aufgeladen werden. Der Batteriefachdeckel
befindet sich auf der Rückseite des Senders (1).
-
Schieben Sie den Deckel nach unten ab.
-
Setzen Sie 4 Batterien oder Akkus in das Batteriefach ein
(2). Beachten Sie dabei unbedingt die richtige Polung der
Zellen. Ein entsprechender Hinweis befindet sich am Boden
des Batteriefaches.
-
Schieben Sie den Deckel des Batteriefaches anschließend
wieder auf und lassen die Verriegelung einrasten (3).
Akkus im Sender laden
Am Sender steht eine Ladebuchse zum Aufladen eingelegter
Akkus zur Verfügung (4).
ACHTUNG! Das mitgelieferte Steckernetzteil
ist NICHT zum Aufladen von Akkus im Sender
geeignet! Es dient nur zum Anschluss an den
Ladeadapter/Balancer und damit zum Aufladen
des mitgelieferten Flugakkus.
Das Steckernetzteil besitzt eine andere Ausgangsspannung als
zur Ladung der Senderakkus benötigt. Bei Anschluss des
Steckernetzteiles an den Sender wird dieser beschädigt. Zudem
können die Akkus explodieren.
Schalten Sie den Sender aus und schließen Sie ein passendes
Ladekabel (nicht im Lieferumfang) an die Ladebuchse an.
ACHTUNG! Das Ladegerät darf nur angeschlos-
sen werden, wenn Akkus im Sender eingelegt
sind! Herkömmliche Alkaline Batterien (1.5V)
dürfen nicht aufgeladen werden, es besteht
Brand und Explosionsgefahr!
-
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus!
-
Beachten Sie bei Anschluss eines Ladekabels unbedingt
die Polung des Anschlusssteckers. Der innere Kontakt der
Ladebuchse muss mit dem Minus-Anschluss (-) und der äu-
ßere Kontakt mit dem Plus-Anschluss (+) des Ladegerätes
verbunden werden.
-
Der Ladestrom sollte ca. 1/10 des Kapazitätswertes der ein-
gelegten Akkus betragen.
-
Bei Akkus mit einer Kapazität von 2000mAh entspricht der
Ladestrom also ca. 200mA und die Ladezeit beträgt ca. 14
Stunden.
1
16
Getting started with the transmitter
Placing batteries or rechargeable batteries in the
transmitter
For the power supply, you will need 4 alkaline batteries, size
mignon (AA). On ecological and economical grounds, the use
of rechargeable batteries is recommended. These can be char-
ged directly in the transmitter using a built-in charging socket.
The battery compartment lid is on the rear side of the transmitter
(1).
-
Push the lid downwards.
-
Place the 4 batteries or rechargeable batteries in the battery
compartment (2). Pay attention to the correct polarity of the
cells. A corresponding indication is given at the bottom on the
battery compartment.
-
Then, slide on the lid of the battery compartment and let the
locking mechanism into place.
Charging rechargeable batteries in the transmitter
The transmitter is equipped with a charge socket to charge the
inserted rechargeable batteries (4).
CAUTION! The Delivered plug-in power sup-
ply unit is NOT suitable for charging batteries
in the transmitter! It is only used for connec-
ting the charge adapter / balancer and thereby
charging the delivered flight batteries.
The plug-in power supply unit has another output voltage other
than that required for charging the transmitter batteries. If the
plug-in power supply unit is connected to the transmitter, it will
get damaged. It is also possible that the batteries will explode.
Switch off the transmitter and connect a suitable charging cable
(not included in the scope of supply) to the charging socket.
ATTENTION! Connect the charger only if the re-
chargeable batteries are inserted in the trans-
mitter! Conventional batteries (1.5V) must not
be charged any more, there is a risk of fire and
explosion!
-
Only charge rechargeable batteries intended for that purpo-
se!
-
When connecting a charge cable, imperatively observe the
correct polarity of the connecting plug. The inner contact of
the charge socket has to be connected to the minus con-
nection (-) and the outside contact to the plus connection (+)
of the charger. The charging current should be approx. 1/10
of the capacity value of the inserted rechargeable batteries.
With rechargeable batteries with a capacity of 2000mAh this
corresponds to a charging current of approx. 200mA and the
charging time is approx. 14 hours.
2
06/10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00 00 53

Table of Contents