Lagerung; Installation Und Erstinbetriebnahme; Sicherheitshinweise Für Die Installation Und Erstinbetriebnahme; Vorbereitungen - GCE druva MPLH0XS0 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS!
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohsto e und können in vielen Fällen weiter genutzt oder sinnvoll
au ereitet und wiederverwertet werden. Durch falsche Entsorgung von Verpackungsmaterialien können
Gefahren für die Umwelt entstehen.
Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsorgen.
Die örtlich geltenden Entsorgungsvorschriften beachten. Gegebenenfalls einen Fachbetrieb mit der Ent-
sorgung beauftragen.

5.4. LAGERUNG

PACKSTÜCKE UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN LAGERN:
Nicht im Freien au ewahren.
Trocken und staubfrei lagern.
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
Lagertemperatur: 15 bis 35 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %.
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung
kontrollieren. Falls erforderlich, die Konservierung au rischen oder erneuern.
TIPPS UND EMPFEHLUNGEN!
Unter Umständen befi nden sich auf den Packstücken Hinweise zur Lagerung, die über die hier genannten
Anforderungen hinausgehen. Diese entsprechend einhalten.

6. INSTALLATION UND ERSTINBETRIEBNAHME

6.1. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION UND
ERSTINBETRIEBNAHME
PERSONAL
Die Installation und Erstinbetriebnahme darf nur von qualifi ziertem Personal durchgeführt werden.

6.2. VORBEREITUNGEN

ENTPACKEN
Die Komponenten müssen vorsichtig und umsichtig entpackt werden.
Zusätzliche Verpackungsmaterialien ebenfalls entfernen.
Alle Komponenten auf etwaige Transportschäden hin untersuchen
ENTLASTEN
Gasdruck in eventuell bestehenden Anlagen entlasten, ggf. mit Inertgas spülen
Rohrleitung in eventuell bestehenden Anlagen mit Spezialwerkzeug trennen, dabei Späne vermeiden
Auf einwandfreien Zustand und Reinheit der Anschlussteile achten

6.3. INSTALLATION

Die Grundplatte der Entspannungsstation wird in einer Montagehöhe von 164 cm befestigt.
Die Frontplatte mit der Entspannungsstation wird in die Grundplatte eingehängt und mit der mitgelieferten
Schraube unten in der Mitte befestigt.
Die Grundplatte ist über die vorgesehene Schraube zu erden.
Die Entspannungsstation wird üblicherweise mit Klemmringverschraubungen an Prozessgasausgang, Ab-
blaseventil, Spülgaseingänge und Spülgasausgang montiert.
Falls vorhanden, das Sicherheits- und/oder Rückschlagventil ebenfalls anschließen.
Zuerst werden die Verschlusskappen von den Anschlüssen entfernt.
Die Montage erfolgt durch das vollständige Einfügen der Rohrleitung in die Verschraubung. Dann die Über-
wurfmutter mit der Hand aufschrauben und mit einem Gabelschlüssel (1 ¼ Umdrehungen) fest anziehen.
Die Abblaseleitung wird auf dieselbe Weise am Abblaseventil angeschlossen. Die Abgas- und Abblaselei-
tung dürfen NICHT zusammengeführt werden und sind gefahrlos ins Freie zu führen, dies gilt falls vorhanden
ebenso für den Anschluss der Leitung an das Sicherheitsventil.
59/68
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for GCE druva MPLH0XS0

This manual is also suitable for:

Mslh0xs0Mplhexs0Mslhexs0

Table of Contents