Pre-Ausgänge - Pre Outputs; Xlr Ausgang - Balanced Output; Erweiterungsstecker Phono (J1) - Phono Socket; Hochpegelverstärker, Klangregelung - Pre-Amplifier / Tone Control - T+A Elektroakustik P 1230 R Service Manual

Table of Contents

Advertisement

massen des Surround Interface (Pin4 und 5 der DIN
Buchse) miteinander verbunden sind. Sobald ein exter-
nes Gerät angeschlossen wird und die Masseverbin-
dung herstellt, zieht K8 an.
Anmerkung: ein T Surrounddecoder stellt die Mas-
severbindung nur im Surroundbetrieb her. Bei Stereo-
betrieb ist die Masseverbindung offen, sodaß K8 abfällt
und der interne Stereovorverstärker anstatt des exter-
nen Decoders in Betrieb geht.
2.5PRE-Ausgänge – PRE Outputs
Die Geräte verfügen standardmäßig über einen Vor-
verstärkerausgang PRE_1. Dieser ist mit Relais K203
abschaltbar.

2.6XLR Ausgang - Balanced Output

Für den Vorverstärker P1230R ist als optionale Erwei-
terung ein XLR-Ausgangsmodul (symmetrischer Vor-
verstärkerausgang) lieferbar. dieses Modul wird an den
Erweiterungsstecker XLR-EXTENSION angeschlossen.
Der XLR Ausgang ist vom Prozessor separat schaltbar,
hierzu dient die Steuerleitung REL_PRE2.

2.7Erweiterungsstecker PHONO (J1) - PHONO Socket

Der Eingang AUX2/PH kann mit dem als Option liefer-
baren Phonomodul zu einem Phono MM oder MC Ein-
gang umgerüstet werden. Dieses Modul wird auf die
Steckerleiste J1 aufgesetzt. Auf dieser Steckerleiste
sind alle Versorgungs-, Steuer- und Signalleitungen für
den Phonovorverstärker vorhanden. Ist der Phonovor-
verstärker
nicht
Ein-/Ausgangspins ( Pin6 -> Pin8 und Pin4 ->Pin1 )
und die getrennten Massen ( Pin3 -> Pin4 ) der Stek-
kerleiste mit Steckjumpern überbrückt sein. Der Ein-
gang AUX2 steht dann als zusätzlicher Hochpegelein-
gang zur Verfügung.
3
Hochpegelverstärker, Klangregelung – PRE-amplifier / TONE Control
Auf der Vorverstärkerplatine gelangt das Signal zu-
nächst auf die erste Stufe des Lautstärkepotis P201.
Am Fußpunkt dieses Potis ist das mit dem Relais K201
überbrückbare Loudnessnetzwerk eingesetzt. Dem Poti
folgt die Hochpegelverstärkungsstufe mit dem diskre-
ten FET-Differenzverstärker T202/204,T252/253 und
den OPs IC201,IC251. Die Verstärkung dieser Stufe ist
auf den Wert 4.93 eingestellt. Der Querstrom des Diffe-
renzverstärkers wird von der sehr rauscharmen Kon-
stantstromquelle um T201,T251 geliefert.
Dem Hochpegelvorverstärker nachfolgend sind Ba-
lace-Regler P202 und die zweite Stufe des Lautstärke-
stellers P201 angeordnet.
Die Klangregelstufe am Ausgang des Vorverstärkers
um IC202, IC252 ist über das FLAT-Relais K202 über-
brückbar. Die LOUDness und FLAT Relais auf der
Hochpegelplatine werden vom Prozessor über die
Schaltleitungen LOUD und FLAT gesteuert.
Der Kopfhörerausgang besitzt einen unabhängigen
Verstärker. Dieser befindet sich auf dem Bedienteil. Er
erhält seine Signale über die Leitungen PH_L/PH_R
auf dem Stecker J208.
vorhanden,
müssen
Note: In case of surround operation, the volume and
tone control are effected by the decoder.
The devices are equipped with a pre-amp output
PRE_1 for external power-amps or active speakers.
A balanced output module can be installed in the
P1230R as an option. This module is connected to the
extension socket „XLR-Extension". The XLR-output can
be switched ON/OFF by the uP independently from the
PRE1 output through the control line REL_PRE2.
The AUX2/PH input can be converted to a MM or MC
phono input by an optional phono pre-amp module. For
installation and adjustments of this module see the
instructions supplied with the module.
die
The pre amplification, tone and volume control are
located on the central pre-amp board. The 2-stage
volume control is done by the quadruple potentiometer
P201. At the „cold" side of the slider of the first volume
potentiometer stage a LOUDness network, which can
be bypassed through relay K201 is located.
The tone control is a standard circuit with a bypass
path through relay K202.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 1230 rR 1230 rPa 1530 r

Table of Contents