Dräger VarioGard Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for VarioGard:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Wenn die Konzentration an einem oder mehreren Messfühlern
eine Alarmschwelle überschreitet:
Die Alarme A1, A2 und A3 sind
nicht selbsthaltend und nicht quit-
tierbar!
Die Betriebsanzeige (1) am Zent-
ralgerät und an dem jeweiligen
Messfühler blinkt entsprechend
dem jeweiligen Alarm, siehe Ta-
belle "Alarmzustände".
Alarmzustände (werkseitige Grundeinstellung)
Alarm
Anlage spannungslos rot
kein
grün
A1
rot
A2
rot
A3
rot
A4
rot
Dräger VarioGard
1
ESC
VarioGard
Betriebsanzeige
akustischer
Anzeige am Zentralgerät z. B.:
Befinden sich mehrere Messfühler gleich-
zeitig im Alarmzustand, werden abwech-
selnd nacheinander alle Messfühler mit
Alarmzustand im Display angezeigt.
Die Alarm-Relais sind entsprechend dem jeweiligen Alarm ge-
schaltet, siehe Tabelle "Alarmzustände".
HINWEIS
i
i
Relais sind als Wechsler ausgelegt. Der Normalzustand ent-
spricht der gewählten Verdrahtung im Zustand "kein Alarm".
Relais 1
Relais 2
Alarm
nein
geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen
nein
offen
offen
nein
geschlossen
offen
nein
geschlossen geschlossen
nein
geschlossen geschlossen
ja
geschlossen geschlossen
Konfiguration
Messfuehler
68 ppm NH3
Relais 3
Relais 4
Relais 5
offen
offen
offen
offen
offen
offen
offen
offen
offen
blinkt
offen
offen
blinkt
geschlossen
offen
4
I A1
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents