Wartung - Dräger VarioGard Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for VarioGard:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28

Wartung

Auf dem angemeldeten Busteilnehmer einen Aufkleber mit der Ad-
resse anbringen.
Der erste angemeldete Busteilneh-
mer bekommt die Adresse 1, der
Zweite die Adresse 2, usw.
Wenn alle Busteilnehmer angemel-
det sind, Anzeige z. B.:
Taste
drücken, die Anmeldedaten
werden im Zentralgerät verarbeitet.
Während dieser Zeit Anzeige:
rechts unten in der Anzeige blinkt ein
Symbol, um die Aktivität des Sys-
tems anzuzeigen.
Die Funktion wird beendet und in den Messbetrieb zurückgekehrt.
VORSICHT
!
Mit der Anmeldung der Busteilnehmer wird die Anlage auf die
werkseitige Grundeinstellung (zurück-)gesetzt. Hiervon
ausgenommen sind lediglich die Alarmvorgaben (Schwelle,
Hysterese, Mittelwertdauer) für die Messfühler.
Eine kundenspezifische Konfiguration muss daher immer nach dem
Anmelden der Busteilnehmer durchgeführt bzw. wiederholt werden.
Eine individuelle Systemkonfiguration ist durch den Service von Drä-
ger möglich.
20
9
Sichtkontrolle
Mindestens einmal in 3 Monaten, zur Feststellung der Betriebsbereit-
Busteiln. anmelden ?
schaft. Das komplette VarioGard System auf Beschädigung und auf
1 Bust. angemeldet !
ungehinderten Gaszutritt zu den Messfühlern prüfen.
Wiederholungsprüfung
Je nach Anforderung der örtlichen Vorschriften und Bestimmungen (in
Deutschland z. B. VDI 2053 - Raumlufttechnische Anlagen für Gara-
Busteiln. anmelden ?
gen und Tunnel/Garagen, Garagenverordnung der Bundesländer
8 Bust. angemeldet !
usw.). Dräger empfiehlt, das System in mindestens jährlichem Rhyth-
mus durch den Service von Dräger prüfen zu lassen.
Busteiln. anmelden ?
Bei Bedarf
Warten . . .
Kalibrierung der Messfühler
Die Kalibrierung kann mit dem Magnetstab (Bestellnr. 45 43 428) di-
rekt am Messfühler durchgeführt werden.
Handhabung mit dem Magnets-
tab: Der Messfühler enthält je-
weils zwei mit
gekennzeichneten Kontaktstel-
len auf dem Gehäuse. Zur Kali-
brierung Magnetstab auf die
Kontaktstellen aufsetzen.
Wartung
Sensoren der Messfühler wechseln.
Batterie (Speisung des Notblinklichtes) im Zentralgerät wechseln.
VORSICHT
!
Immer zuerst den Nullpunkt vor der Empfindlichkeit
kalibrieren.
und
Dräger VarioGard

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents