Menü; Menüstruktur - Dräger VarioGard Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for VarioGard:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Menü
Nachdem die Konzentration wieder unter die Alarmschwelle A1, A2
bzw. A3 abzüglich der Hysterese gesunken ist, wird die Betriebsanzei-
ge am Messfühler und am Zentralgerät abgeschaltet, die Relais wer-
den wieder in den Normalzustand geschaltet.
Der A4-Alarm ist quittierbar:
Die akustische Warnung am Zentralgerät kann abgeschaltet werden:
Taste
am Zentralgerät drücken, die akustische Warnung am
Zentralgerät wird abgeschaltet – das Relais 4 wird wieder in den
Normalzustand geschaltet.
Taste
am Messfühler drücken, die akustische Warnung am
Messfühler wird abgeschaltet.
Nach 2 Minuten wird die akustische Warnung automatisch abgeschaltet.
HINWEIS
i
i
Die akustische Warnung beim Messfühler ist bei werkseitiger
Grundeinstellung abgeschaltet.
5
Menü
Die Bedienung erfolgt über 6 Tasten – 4 Cursor-Tasten
eine Escape-Taste
und eine Enter-Taste
ESC
Zentralgerät.
Taste
,
Änderung von Menüpunkten / Funktionen
Änderung von Zeichen / Ziffern an der Cursor-Position
Änderung von Vorgaben
Taste
,
Änderung der Cursor-Position
Taste
Quittierung von Eingaben
Quittierung von Meldungen
Taste
Rücksprung vom Menü- in den Messbetrieb
ESC
Rücksprung von einer Funktion in das Menü
(ggf. Beendigung ohne Übernahme einer Eingabe)
10
5.1
Übersicht:
Menü:
Wartung
Zugang mit
Kennwort für
Wartung
,
sowie die Anzeige am
Menüstruktur
MESSBETRIEB
SPRACHE EINSTELLEN
SPITZENWERT ANZEIGEN
SPITZENWERT LOESCHEN
ALARME ANZEIGEN
UHR STELLEN
EXPOSITION LOESCHEN
ANZAHL EXPOSITIONEN
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
BUSTEILN. ANMELDEN
BUSTEILN. TAUSCHEN
TESTEN DER RELAIS
MESSFÜHLER AKTIV
KENNWORT WARTUNG
KENNWORT KONFIG.
SPANNUNG ANZEIGEN
Menü:
Konfiguration
Zugang mit
Kennwort für
Konfiguration
Dräger VarioGard

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents