Reinigung Und Desinfektion - Dräger Panorama Nova S - RA Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung
4.2

Reinigung und Desinfektion

Vollmaske nach jedem Einsatz reinigen und desinfizieren.
WARNUNG
!
Der Maskenkörper muss so gründlich gereinigt werden, dass
keine Rückstände von Hautpflege-Produkten am Maskenkör-
per bleiben.
Andernfalls kann die Elastizität im Dichtbereich verloren ge-
hen und die Vollmaske sitzt nicht mehr richtig.
VORSICHT
!
Zum Reinigen und Desinfizieren keine Lösungsmittel (z. B.
Aceton, Alkohol) oder Reinigungsmittel mit Schleifpartikeln
verwenden. Nur die beschriebenen Verfahren anwenden und
die genannten Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwen-
den. Andere Mittel, Dosierungen und Einwirkzeiten können
Schäden an dem Produkt hervorrufen.
Informationen zu geeigneten Reinigungs- und
Desinfektionsmitteln und deren Spezifikation siehe Dokument
9100081 unter www.draeger.com/IFU.
1. Zubehör ggf. demontieren und gesondert reinigen.
2. Eine Reinigungslösung aus Wasser und einem Reinigungsmittel
vorbereiten.
3. Alle Teile mit einem weichen Lappen und der Reinigungslösung
reinigen.
4. Alle Teile unter fließendem Wasser gründlich spülen.
5. Ein Desinfektionsbad aus Wasser und einem Desinfektionsmittel
vorbereiten.
6. Alle Teile, die desinfiziert werden müssen, in das Desinfektions-
bad einlegen.
7. Alle Teile unter fließendem Wasser gründlich spülen.
8
8. Alle Teile an der Luft oder im Trockenschrank trocknen lassen
(Temperatur: max. 60 °C). Vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
zen. Masken-Helm-Adapter nicht auf den Dichtrahmen legen.
9. Führungen
Molykote 111 fetten.
10. Ggf. Zubehör montieren.
HINWEIS
i
i
Die Vollmaske kann auch in der Waschmaschine gereinigt
und desinfiziert werden. Informationen hierzu sind bei Dräger
erhältlich.
4.3
Prüfungen
Vollmaske gemäß den Prüf- und Instandhaltungsintervallen prüfen.
4.3.1
Sprechmembran sichtprüfen
Sprechmembran und O-Ring müssen sauber und unbeschädigt
sein, sonst reinigen oder austauschen (siehe Kapitel 4.4.4 auf
Seite 10).
4.3.2
Einatemventil sichtprüfen
Das Einatemventil ist im Anschlussstück sichtbar. Durch Blasen in
das Anschlussstück prüfen, ob die Einatemventilscheibe frei be-
weglich ist. Ventilscheibe ggf. austauschen (siehe Kapitel 4.4.6
auf Seite 10).
4.3.3
Ausatemventil sichtprüfen
1. Ausatemventil-Schutzkappe vom Anschlussstück abziehen.
2. Ventilscheibe herausziehen.
3. Ventilscheibe und -sitz müssen sauber und unbeschädigt sein,
sonst reinigen oder austauschen.
4. Ventilscheibe mit Wasser befeuchten und einsetzen.
(zugelassen durch die Dekra Exam)
der
Masken-Helm-Adapter
Panorama Nova S - RA
mit
Voltalef
oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents