Hilti SCO 6-A22 Original Operating Instructions page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
6.1.3
Einsatzwerkzeug demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Das Einsatzwerkzeug kann heiß und/oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Wechsel des Einsatzwerkzeuges.
▶ Legen Sie heißes Einsatzwerkzeug nie auf brennbare Unterlagen.
1. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
2. Lösen Sie die Spannmutter mit dem Sechskantschlüssel.
▶ Spannzange entspannt.
3. Nehmen Sie das Einsatzwerkzeug heraus.
6.1.4
Spannzange wechseln
1. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
2. Lösen und entfernen Sie die Spannmutter mit einem Sechskantschlüssel.
3. Entnehmen Sie die eingebaute Spannzange und setzen Sie die gewünschte Spannzange ein.
4. Schrauben Sie die Spannmutter wieder auf und lassen Sie anschließend den Spindel-Arretierknopf los.
6.1.5
Tiefenanschlag montieren
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Durch einen beschädigten Tiefenanschlag kann es zu einem unbeabsichtigten Kontakt
mit dem Einsatzwerkzeug kommen.
▶ Arbeiten Sie nie mit einem defekten Tiefenanschlag.
1. Legen Sie den Tiefenanschlag am Produkt an und drehen Sie die Befestigungsschraube ein.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube, um den Tiefenanschlag zu verstellen.
3. Schieben Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Position und drehen Sie die Befestigungsschraube
wieder ein.
4. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass genügend Platz hinter dem Werkstück vorhanden ist,
damit das Einsatzwerkzeug nicht auf einen harten Untergrund trifft.
6.1.6
Staubsauger-Anschlussstutzen montieren
1. Nehmen Sie das Einsatzwerkzeug heraus. → Seite 8
2. Setzen Sie den Anschlussstutzen an das Produkt und bringen Sie ihn in die gewünschte Position.
3. Lassen Sie die Rastnasen einrasten.
6.2
Arbeiten
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch falsche Handhabung!
▶ Betätigen Sie die Schalter für Drehrichtung und/oder Funktionswahl nicht während des Betriebes.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.2.1
Produkt korrekt halten
1. Verwenden Sie Spannvorrichtungen oder einen anderen praktikablen Weg, um das Werkstück zu sichern
und in eine stabile Position zu halten.
2. Halten Sie das Produkt beim Arbeiten mit beiden Händen fest.
▶ Beim Arbeiten mit einer Hand oder gegen den Körper gepresst kann das Produkt instabil werden und
es kann zum Verlust der Kontrolle kommen.
6.2.2
Einschalten
9
Mit dem Ein-/Ausschalter mit Einschaltsperre können Sie die Schalterfunktion kontrollieren, ein
unbeabsichtigtes Anlaufen des Produkts wird verhindert.
1. Drücken Sie die Einschaltsperre nach vorne.
▶ Ein-/Ausschalter wird entriegelt.
8
Deutsch
5
6
7
8
2194405
*2194405*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents