Pit Boss PB340TGW1 Assembly And Operation Instructions Manual page 91

Wood pellet grill & smoker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Blinkende Punkte auf
Der Anzünder ist an
dem LCD-Bildschirm
Blinkende Temperatur
Grilltemperatur ist
auf dem LCD-
unter 65 °C /150 °F
Bildschirm
Fehlercode „ErH"
Das Gerät hat
sich überhitzt,
wahrscheinlich durch
einen Fettbrand oder
zu viel Brennstoff.
Fehlercode „Err"
Das Kabel des
Temperaturfühlers
verbindet nicht.
Fehlercode „ErP"
Gerät wurde bei
letzter Verbindung
mit Stromquelle nicht
richtig abgeschaltet.
Stromausfall während
das Gerät in Gebrauch
ist.
Fehlercode „noP"
Schlechte Verbindung
am Verbindungsport
Fleischtemperaturfühler
beschädigt
Fehlerhaftes
Steuerpanel
"Grilltemperatur bei
„P"-Einstellung ist zu
„SMOKE" ist
NIEDRIG
zu hoch"
Das ist kein Fehler, der den Grill beeinträchtigt. Es zeigt, dass das Gerät Strom hat und
sich im Startmodus befindet (Anzünder ist an). Der Anzünder wird sich nach circa fünf
Minuten ausstellen. Sobald die blinkenden Punkte verschwunden sind, beginnt der Grill,
auf die gewünschte Temperatur hochzuheizen.
Das ist kein Fehler, der das Gerät beeinträchtigt. Er zeigt jedoch, dass das Risiko
besteht, dass das Feuer ausgeht. Schauen Sie nach, ob sich genügend Brennstoff in
der Pelletkammer befindet oder ob das Zuführsystem blockiert ist. Entfernen Sie die
Pellets und befolgen Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen. Überprüfen Sie
den Temperaturfühler und befolgen Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen,
wenn Schmutz vorhanden ist. Kontrollieren Sie den Feuertopf auf Ascheablagerungen
und Hindernisse, und befolgen Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen bei
Ascheablagerungen. Prüfen Sie den Lüfter. Stellen Sie sicher, dass er richtig arbeitet und
die Luftzufuhr nicht blockiert ist. Befolgen Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen,
wenn Schmutz vorhanden ist. Überprüfen Sie, ob der Motor der Förderschnecke läuft
(rotiert), und stellen Sie sicher, dass der Schneckentrog nicht innen blockiert ist.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Knopf, um das Gerät auszuschalten, und lassen Sie den Grill
abkühlen. Befolgen Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen. Entfernen Sie nach
der Wartung die Pellets und prüfen Sie die Position aller Komponententeile. Sobald das
Gerät abgekühlt ist, drücken Sie den Ein-/Aus-Knopf und schalten es an, wählen Sie
danach die gewünschte Temperatur. Wenn der Fehlercode nach wie vor angezeigt wird,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Entfernen Sie die Zugangsabdeckung der Pelletkammer (siehe Schaltplan für
Abbildung) und überprüfen Sie, ob die Kabel des Temperaturfühlers Schäden aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass die Molex-Stecker des Temperaturfühlers fest (und richtig) mit
dem Steuerpanel verbunden sind.
Sicherheitsfunktion verhindert einen automatischen Neustart. Drücken Sie den Ein-/
Aus-Knopf, um das Gerät abzuschalten, warten Sie zwei Minuten, dann drücken Sie den
Ein-/Aus-Knopf erneut, um das Gerät anzuschalten. Drehen Sie den Temperaturregler
auf SMOKE oder die gewünschte Temperatur. Wenn der Fehlercode nach wie vor
angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Trennen Sie den Fleischtemperaturfühler vom Verbindungsport am Steuerpanel
und verbinden Sie ihn erneut. Stellen Sie sicher, dass das Adapter des
Fleischtemperaturfühlers fest verbunden ist. Suchen Sie nach Anzeichen von Schäden
am Adapterende. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich telefonisch an den
Kundendienst für Ersatzteile.
Suchen Sie nach Anzeichen von Schäden am Fleischtemperaturfühler. Wenn er
beschädigt ist, wenden Sie sich telefonisch an den Kundendienst für Ersatzteile.
Steuerpanel muss ersetzt werden. Kontaktieren Sie den Kundendienst für Ersatzteile.
Drücken Sie den „P"-Set-Knopf und erhöhen Sie die „P"-Einstellung.
91

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents