Monacor img Stage Line CD-170DJ Manual page 6

Dj cd player
Table of Contents

Advertisement

D
„Frames" (F) unterteilt sind (1 Frame =
Durch mehrfaches Drücken der Taste TIME (2) kön-
A
nen folgende Zeitinformationen angezeigt werden:
CH
1. die bereits gespielte Zeit des momentanen Titels
(die Anzeige REMAIN erlischt)
2. die Restzeit der gesamten CD (jedoch nicht bei
einer programmierten Titelfolge, dann erscheint
nur -- -- -- --)
3. beim dritten Tastendruck zeigt das Display wieder
die Restzeit des gerade gespielten Titels
Achtung! Steht das Laufwerk auf Stop (Symbole
und
nicht im Display sichtbar), wird mit dem Betäti-
gen der TIME-Taste eine eventuell programmierte
Titelfolge gelöscht.
Zur Anzeige der Anzahl aller Titel und der gesamten
Spieldauer der CD kurz die Taste PROGRAM (10)
drücken. Nach einigen Sekunden schaltet das Dis-
play wieder auf die vorherige Anzeige zurück. Die
Titelanzahl und die Gesamtspieldauer erscheinen
auch, wenn die CD zu Ende gelaufen ist oder das
Gerät auf Stop steht.
5.3 Anspielen eines Titels
1) Nach dem Einlegen einer CD mit den Tasten
TRACK (14) auf den gewünschten Titel springen.
2) Die Taste CUE (11) gedrückt halten. Der Titel
spielt so lange, wie die Taste gedrückt wird.
3) Nach dem Loslassen der CUE-Taste springt das
Gerät auf den Titelanfang zurück. Zum Starten
des Titels die Taste
(9) drücken.
5.4 Vor- und Rücklauf
Zum genauen Anfahren einer bestimmten Stelle und
für den schnellen Vor- und Rücklauf dienen die
Tasten SEARCH (15). Wird eine der Tasten gedrückt
gehalten, fährt der CD-Spieler zuerst langsam
1
(immer ein Frame =
/
Sekunde) und nach einiger
75
Zeit schnell vor bzw. zurück. Nach beendetem Vor-
oder Rücklauf wird die momentane Stelle bis zum
Betätigen der Taste
wiederholt.
GB
5.2 Display of playing time and title number
While playing a CD, the number (track) and the
remaining time of the actual title are displayed (1).
The remaining time is displayed with REMAIN.The
time is displayed in minutes (M) and seconds (S).
The seconds are again divided in 75 "frames" (F)
(1 frame =
1
/
second).
75
By pushing the button TIME (2) several times, the
following time information can be selected:
1. the elapsed time of the actual title (the display
REMAIN expires)
2. the remaining time of the total CD
(however, not with a programmed title sequence,
then only -- -- -- -- is displayed)
3. with the third pushing of the button the remaining
time of the actual title is displayed again.
Attention! If the CD player is in the stop mode (sym-
bols
and
are not displayed), with pushing the
button TIME a programmed title sequence is can-
celled.
To display the number of all titles and the total play-
ing time of the CD, shortly push the button PRO-
GRAM (10). After some seconds the previous dis-
play is shown again. The title number and the total
playing time are also displayed if the CD has been
played to the end or the CD player is in the stop
mode.
5.3 Short monitoring of a title
1) After inserting a CD jump with the buttons TRACK
(14) to the desired title.
2) Keep the button CUE (11) pressed. The title is
played as long as the button is pressed.
3) After releasing the button CUE, the CD player
goes back to the beginning of the title. To start the
title, push the button
5.4 Quick advance and reverse run
For exact positioning of a special spot and for the
quick advance and reverse run, use the buttons
SEARCH (15). If one of the buttons is kept pressed,
6
/
Sekunde).
5.5 Automatischer Rücksprung zu einer ge-
1
75
1) Die Stelle anfahren, zu der automatisch zurück-
gesprungen werden soll, und mit der Taste
auf Pause schalten.
2) Bei Bedarf kann mit den Tasten SEARCH (15) die
Stelle exakter angefahren werden.
3) Die Taste CUE (11) antippen. Dadurch wird intern
die Stelle markiert. Die gelbe LED über der Taste
leuchtet auf.
4) Das Abspielen mit der Taste
ten. Vorsicht: Jetzt nicht die Tasten TRACK (14)
drücken. Sie löschen die markierte Stelle.
5) Mit der Taste CUE (11) kann nun auf die markierte
Stelle zurückgesprungen werden. Das Laufwerk
steht dann auf Pause.
6) Mit der Taste
die Taste CUE (11) erneut drücken und gedrückt
halten. Nach dem Loslassen der Taste CUE steht
das Laufwerk wieder an der markierten Stelle auf
Pause. Durch erneutes Gedrückthalten der Taste
CUE kann so ab der markierten Stelle beliebig oft
eine Wiederholung erfolgen.
5.6 Bestimmten Abschnitt wiederholen
1) Den Startpunkt der Wiederholung anfahren
(Punkt A in Abb. 4). Mit der Taste
Pause schalten.
2) Bei Bedarf kann mit den Tasten SEARCH (15) die
Stelle exakter angefahren werden.
3) Die Taste CUE (11) antippen. Die gelbe LED über
der Taste leuchtet auf.
4) Mit der Taste
5) Am Punkt B, wo die Wiederholung enden und von
dem zu Punkt A gesprungen werden soll, die
Taste LOOP (13) drücken. Die gelbe LED über
der Taste CUE blinkt.
6) Soll die Wiederholung beendet werden und der
Titel normal weiterlaufen, die Taste LOOP (13)
erneut drücken.
at first the CD player goes slowly frame by frame and
after some time it advances resp. reverses more
quickly. After the quick advance resp, reverse run the
actual spot can repeatedly be heard until the button
is pushed.
5.5 Automatic skipping back to a desired
1) Position the spot to which it should automatically
be skipped back and set the CD player to pause
with the button
2) If necessary, the spot can more exactly be posi-
tioned with the buttons SEARCH (15).
3) Shortly touch the button CUE (11). Thus the spot
is marked internally. The yellow LED above the
button lights up.
4) Start the playing again with the button
Attention: Do not push the buttons TRACK (14)
now. They cancel the marked spot.
5) With the button CUE (11) the CD player can now
jump back to the marked spot. Then the playing
mechanism is in the pause mode.
6) Start the replay with the button
button CUE (11) again and keep it pressed. After
releasing the button CUE, the playing mechanism
is at the marked spot again in the pause mode. If
the button CUE is kept pressed again, from the
marked spot on as many repeats can be made as
desired.
5.6 Repeat of a special section
1) Position the spot where the repeat is to start (item
A in fig. 4). Set the CD player to pause with the
button
2) If necessary, the spot can be positioned more
(9).
exactly with the buttons SEARCH (15).
3) Shortly touch the button CUE (11). The yellow
LED above the button lights up.
4) Start the replay with the button
5) Push button LOOP (13) at spot B where the
repeat is to end and from where the CD player is
wünschten Stelle
(9) wieder star-
(9) die Wiedergabe starten oder
(9) die Wiedergabe starten.
spot
(9).
(9) or push the
(9).
A
(9)
bestimmten Abschnitt wiederholen
5.7 Geschwindigkeit und Tonhöhe verändern
Um die Geschwindigkeit und damit gleichzeitig die
Tonhöhe zu ändern (±16 %), die Taste PITCH (3)
drücken. Die LED über der Taste leuchtet, und die
Geschwindigkeit kann nun mit dem Schieberegler
(5) verändert werden. Das Display zeigt für einige
Sekunden die prozentuale Abweichung von der
Standardgeschwindigkeit an (z. B. 035 = +3,5 %).
Mit der Taste PITCH (3) kann zwischen der mit
dem Schieberegler (5) eingestellten Geschwindig-
keit und der Standardgeschwindigkeit hin- und her-
geschaltet werden.
5.8 Takt angleichen
Ist ein zweiter CD-Spieler oder zusätzlich ein Plat-
tenspieler vorhanden, kann der Takt eines Titels auf
dem CD-Spieler an den eines Titels auf dem ande-
ren Gerät angeglichen werden. Zuerst muß die Takt-
zahl pro Minute beider Titel mit dem Geschwindig-
keitsregler PITCH CONTROL (5) angeglichen
(9) auf
werden. Danach liegen die Taktschläge beider Titel
aber noch nicht unbedingt übereinander. Dazu die
Taste PITCH BEND - oder + (4) so lange gedrückt
halten, bis die Taktschläge übereinanderliegen.
Solange eine der Tasten PITCH BEND gedrückt
gehalten wird, läuft der Titel etwas langsamer (Taste
-) oder schneller (Taste +).
5.9 Einzeltitelwiedergabe
Soll nur ein einzelner Titel abgespielt werden, den
Titel mit den Tasten TRACK (14) auswählen. An-
schließend die Taste CONT./SINGLE (12) drücken.
Im Display erscheint „PLAY 1". Mit der Taste
die Wiedergabe starten. Nach dem Ende des Titels
to go back to spot A. The yellow LED above the
button CUE is blinking.
6) If the repeat is to end and the title is to be played
as usually, push the button LOOP (13) again.
A
Repeat of a special section
5.7 Changing of speed and pitch
Push the button PITCH (3) to change the speed and
by this also the pitch (±16 %). The LED above the
button lights, and the speed can be changed with the
(9).
sliding control (5). The display shows the percent
deviation from the standard speed (e. g. 035 =
+3.5 %) for some seconds.
With the button PITCH (3) it can now be switched
between the speed adjusted with the sliding control
(5) and the standard speed.
5.8 Matching of the beat
If there is a second CD player or in addition a turn-
table, the beat of a title of the CD player can be
matched to that of a title of another unit. At first the
number of beat sequences per minute of both titles
must be matched with the speed control PITCH
CONTROL (5). However, then the beat sequences of
both titles are not necessarily the same. For this
keep the button PITCH BEND (4) - or + pressed
repeatedly until the beat is synchronized. As long as
one of the buttons PITCH BEND is kept pressed, the
title is playing slower (button -) or quicker (button +).
5.9 Replay of an individual title
If it is desired to play one individual title only, select
(9).
the title with the buttons TRACK (14). Then push the
button CONT./SINGLE (12). "PLAY 1" is displayed.
Start the replay with the button
B
(9)
B
(9). After the end

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21.0660

Table of Contents