Lenkrad; Reifendruck; Hub-Riemenscheibe; Schnellbefestigungen - Stiga Park series 2WD Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Park series 2WD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
(Übersetzung der Originalanleitung)
Der Sitz kann hochgeklappt werden. Wenn die Ma-
schine bei Regen im Freien geparkt wird, klappen
Sie den Sitz nach vorn, um die Sitzfläche vor Näs-
se zu schützen.
5 .5

LENKRAD (7)

Bringen Sie das Lenkrad folgendermaßen an:
1 . Montieren Sie die Hülse (7:B) auf der
Lenksäule, fluchten Sie die Löcher von Hülse
und Lenksäule mithilfe eines Treibers (7:C)
o.dgl.
Modell V 320: Wählen Sie die für
Ihre Bedürfnisse am besten geeignete
Höheneinstellung unter 4 Lochreihen aus.
Modell V 520 S: Verwenden Sie die un-
tere Lochreihe.
2 . Befestigen Sie die Hülse mit den Splinten an
der Lenksäule.
5 .6

REIFENDRUCK

Für den Reifendruck siehe "0 ÜBERSICHT DER
TECHNISCHEN DATEN".
5 .7
HUB-RIEMENSCHEIBE (8:E)
Führen Sie den Bowdenzug des Aufsitzmähers in
die Rille der Hub-Riemenscheibe.
Richten Sie nach dem Ankuppeln eines Zubehörs
an den Aufsitzmäher die Hub-Riemenscheibe in
der Aufnahme am Zubehör aus und sichern Sie
durch Drehen des entsprechenden Knopfs.
5 .8

SCHNELLBEFESTIGUNGEN (12)

Schnellbefestigungen und Montageanweisungen
werden in einer separaten Schachtel in der Verpa-
ckung des Geräts geliefert.
Bringen Sie die Schnellbefestigungen an den
Vorderachsen des Geräts an.
Mit den Zubehör-Schnellbefestigungen können
Sie:
• das Zubehör schnell wechseln
• das Zubehör bequem zwischen Arbeits- und
zurückversetzter position verstellen:
Arbeitsposition: die Schnellbefestigungen
sind in geschlossener Stellung (12:A).
Das Zubehör ist mit gespanntem
Antriebsriemen eingekuppelt.
Zurückversetzte Position: die
Schnellbefestigungen werden in
geöffnete Stellung gedreht (12:B). Das
Zubehör wird um ca. 4 cm gegenüber der
Arbeitsposition zurückversetzt. In dieser
DEUTSCH
Position ist der Antriebsriemen locker, so
dass ein Wechsel des Zubehörs möglich
ist.
5 .9
BAUGRUPPE MÄHWERK
Im Hinblick auf den Ein- und Ausbau wird auf die
Anweisungen in der Bedienungsanleitung der
Baugruppe Mähwerk verwiesen.

5 .10 KEHRVORSATZ / SCHNEEPFLUG

Folgende Einbauanleitungen sind als Ergänzung
der mit der Bedienungsanleitung des Zubehörs
bereitgestellten Anweisungen zu verstehen. Zum
korrekten Einbau beachten Sie ebenfalls die
entsprechenden Anweisungen in den jeweiligen
Bedienungsanleitungen.
1 . Stellen Sie sicher, die Schnellbefestigungen
installiert zu haben.
2 . Richten Sie die Befestigungsbügel des
Zubehör an den Schnellbefestigungen in
geöffneter Stellung aus.
3 . Wickeln Sie den Riemen um die
Riemenscheiben des Geräts und spannen
Sie diesen (gilt nur für Kehrvorsatz).
4 . Bringen Sie das Schutzgehäuse des Riemens
an und stellen Sie die korrekte Position sicher
(gilt nur für Kehrvorsatz).
5 . Verbinden Sie die Hub-Riemenscheibe
mit dem Zubehör, führen Sie diese in die
entsprechende Aufnahme ein und sichern
Sie mithilfe des Knopfs.
6 . Schließen Sie die Schnellbefestigungen in
Arbeitsposition.
6 .1
MECHANISCHER GERÄTEHEBER (8:C)
Betätigt das Hubsystem, um das Zubehör
von der Betriebs- auf die Transportstellung
zu bringen.
• Transportstellung: Das Pedal ganz durchtre-
ten und den Fuß abnehmen, das Pedal bleibt
gedrückt.
• Betriebsstellung:
Treten Sie das Pedal ganz durch.
Schieben Sie die Sperre (8:B) nach links.
Lassen Sie das Pedal los.
Das Sicherheitssystem des Geräts
verhindert
Mähwerks, wenn sich dieses in War-
tungs- oder Transportposition befindet.

6 BEDIENELEMENTE

das
Einschalten
DE
des
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Park 120Park 220V302V302 s

Table of Contents