Bender RCMA474 Manual
Bender RCMA474 Manual

Bender RCMA474 Manual

Ac/dc sensitive residual current monitor

Advertisement

Quick Links

RCMA474
Allstromsensitives Differenzstrom-
Überwachungsgerät
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsgerät ist für
den Einsatz als Schutzeinrichtung in Verbindung mit Leistungs-
schaltern nach EN 60947-2 bestimmt. In dieser Anordnung wird
es u.a. für die Überwachung der Versorgung von Computer To-
mographen eingesetzt. Das RCMA474 ist nach UL508 zugelassen.
Sicherheitshinweise allgemein
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme nur durch Elektrofach-
kraft!
Beachten Sie unbedingt:
die bestehenden Sicherheitsvorschriften und
das beiliegende Blatt "Wichtige sicherheitstechnische Hin-
weise für BENDER-Produkte".
Funktionsbeschreibung
Die
allstromsensitiven
Differenzstrom-Überwachungsgeräte
RCMA474 werden in Verbindung mit einem Leistungsschalter
nach EN 60947-2, als Schutzeinrichtung in geerdeten 2-, 3-oder 4-
Leiter Systemen (TN-/TT-Systemen) eingesetzt. In diesen Syste-
men können sowohl AC-Differenzströme als auch glatte DC-Dif-
ferenzströme
auftreten.
insbesondere durch Verbraucher mit Sechspuls-Brückengleich-
richtern oder Einweggleichrichtung mit Glättung erzeugt wer-
den. Typische Verbraucher mit DC-Differenzströmen sind z.B.
Umrichter, Ladegeräte, getaktete Netzteile oder Maschinen mit
geregelten Antrieben.
Das RCMA474 hat einen Ansprechwert von 300 mA. Durch die
Vorwarnung (50 % vom Ansprechwert), kann eine zweistufige
Meldung (Vorwarnung/Alarm) realisiert werden.
Die Steuerung des Leistungsschalters erfolgt durch einen Wechs-
ler am RCMA474. Die Abschaltzeit der Einrichtung entspricht den
Anforderungen von EN60947-2.
Bedienelemente
1
Abb. 1: Bedienelemente
BP404005 / 07.2006
Deutsch
DC-Differenzströme
können
A1 A2
RCMA474
50%
100%
TEST
ON
ALARM
T1 T2 k1 k2 l1
2
3
AC/DC sensitive
residual current monitor

Intended use

The RCMA474 is an AC/DC sensitive residual current monitor in-
tended to be used as a protective device in combination with a
circuit-breaker according to EN 60947-2. A typical application for
this device combination is monitoring the power supply of com-
puter tomographs. The RCMA474 is UL508 approved.

Safety information

Installation, connection and commissioning of electrical equip-
ment shall only be carried out by qualified electricians:
Particular attention shall be paid to:
the current safety regulations and
the enclosed sheet "Important safety instructions for
BENDER products".

Function

The AC/DC sensitive residual current monitor RCMA474 in combi-
nation with a circuit-breaker according to EN 60947-2 is used as a
protective device in earthed two, three or four-wire systems (TN/
TT systems) where AC residual currents as well as smooth DC cur-
rents can occur. DC residual currents can be caused particularly
by loads including six or more pulse bridge rectifiers or half-wave
rectifiers with smoothing. Typical loads generating DC residual
currents are for example converters, charging stations, switched
-mode power supply units and machines with variable-speed
drives.
The RCMA474 has a response value of 300 mA. A prewarning
(50% of the response value) allows a two-step alarm (prewarning/
alarm).
The circuit breaker is controlled by a changeover contact on the
RCMA474. The disconnecting time fulfils the requirements of EN
60947-2.

Operating elements

11 12 14
R1
300 mA
RESET
l2
R2
21 22 24
Fig. 1: Figure 1: Operating elements
English
5
4
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RCMA474 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bender RCMA474

  • Page 1 Antrieben. Das RCMA474 hat einen Ansprechwert von 300 mA. Durch die The RCMA474 has a response value of 300 mA. A prewarning Vorwarnung (50 % vom Ansprechwert), kann eine zweistufige (50% of the response value) allows a two-step alarm (prewarning/ Meldung (Vorwarnung/Alarm) realisiert werden.
  • Page 2 RCMA474 Legende der Bedienelemente Legend to operating elements Taste „TEST“. Taste 1 Sekunde lang betätigen löst Test mit Test button. Pressing the test button for one second initi- tatsächlichem Prüfstrom im Messstromwandler aus. ates a test using the actual test current in the measuring LED „ON“...
  • Page 3 RCMA474 Anschluss Connection Schließen Sie das Gerät wie folgt an. Beachten Sie dabei das An- Connect the device as described below: The tightening torque for zugsdrehmoment für die Klemmschrauben der Anschlüsse: 0,5 ... the terminal screws is: 0.5 ... 0.6 Nm (4.3 ... 5.3 lb-in).
  • Page 4 Verbinden Sie mit Hilfe der Anschlussleitung the measuring current transformer. Connect the CT con- WXS-75 die Kontakte des Messtromwandlers mit den tacts by means of the CT cable WXS-75 to the contacts of gleichnamigen Kontakten des RCMA474. the same name at RCMA474. BP404005 / 07.2006...
  • Page 5 In this way, the function of the measu- der Messstromwandler, seine Anschlussleitungen und das ring current transformer, its connecting leads and the RCMA474 auf Funktion getestet. RCMA474 are tested simultaneously. Das RCMA misst diesen Prüfstrom und erkennt einen The RCMA measures this test current and recognizes an Alarm.
  • Page 6 RCMA474 Wartung Maintenance Führen Sie regelmäßig in etwa monatlichem Abstand eine Funk- A functional test is recommended to be carried out once a month tionsprüfung mit der Taste „TEST“ durch. by pressing the TEST button. Leistungsmerkmale Device features Erkennt alle Differenzströme DC ... 150 Hz Recognizes all residual currents DC ...
  • Page 7 RCMA474 Anzeigen und LEDs Displays and LEDs Melde-LEDs....................On, Alarm, Vorwarnung Alarm LEDs..................Power On, Alarm, Prewarning Ein-/Ausgänge Inputs/outputs Reset Taste ..........................extern RESET button .........................external Leitungslänge Reset Taste, extern..................≤ 10 m Cable length of the external RESET button................≤ 10 m...
  • Page 8 Genehmigung des Herausgebers. only with permission of the publisher. Änderungen vorbehalten! Subject to change! © © Dipl.-Ing. W. Bender GmbH & Co.KG Dipl.-Ing. W. Bender GmbH & Co.KG Dipl.-Ing. W. Bender GmbH & Co.KG Tel.: +49 (0)6401-807-0 E-Mail: info@bender-de.com •...

Table of Contents