Allstromsensitives
Differenzstrom-
Überwachungsgerät
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das allstromsensitive Differenzstrom-Über-
wachungsgerät RCMB42... wird zur Über-
wachung
von
DC-Fehlerströmen
eingesetzt, die größer als DC 6 mA sind.
Sicherheitshinweise
Bestandteil der Gerätedokumentation sind neben diesem Handbuch die
beiliegenden „Sicherheitshinweise für Bender-Produkte".
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung spannungsführender Teile besteht
unmittelbare Lebensgefahr durch elektrischen
Strom. Alle Arbeiten an elektrischen Anlagen sowie
GEFAHR
Arbeiten zum Einbau, zur Inbetriebnahme und
Arbeiten während des Betriebs des Gerätes dürfen
nur durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden!
Funktionsbeschreibung
Die Überwachung auf DC-Fehlerströme erfolgt über extern ange-
schlossene Messstromwandler. Dabei wird der Effektivwert der im Diffe-
renzstrom enthaltenen Gleichstromkomponente und der unter der
Grenzfrequenz liegenden Wechselstromkomponente gebildet. Die
Alarmrelais schalten bei einer Überschreitung der Grenzwerte von
I
≥ DC 6 mA und/oder Effektivwert I
Δn
Gerätetest: Nach Betätigung der geräteeigenen Testtaste oder über den
Digitaleingang (z. B. mit einer externen Testtaste oder einem Steuergerät)
erzeugt das Gerät einen Prüfstrom. Die Höhe des Prüfstroms ist so aus-
gelegt, dass bei einwandfreier Funktion eine Ansprechwertüber-
schreitung stattfindet und deshalb eine Auslösung beider Alarmrelais
erfolgt.
Die regelmäßige Prüfung erhöht die Sicherheit und ver-
hindert Langzeitdriften der Differenzstrommessung.
Fehlerspeicherung: Die Fehlerspeicherung ist mit dem integrierten
Schiebeschalter S1 wählbar. Bei eingeschalteter Fehlerspeicherung muss
ein aufgetretener Fehler oder ein durchgeführter Test entweder manuell
über den geräteeigenen Testtaster oder den Digitaleingang (z. B. mit
einer externen Testtaste oder einem Steuergerät) zurückgesetzt werden.
Bei ausgeschalteter Fehlerspeicherung geschieht das Zurücksetzen auto-
matisch, sobald der Differenzstrom die Zuschaltbedingung erfüllt.
Messstromwandler
Der Messstromwandler ist vollständig magnetisch abgeschirmt, damit
externe Störungen die Differenzstrommessung nicht beeinflussen
können.
RCMB42x_D00167_04_M_DEEN/09.2021
≥ 30 mA (RMS).
Δn
Part of the device documentation in addition to this manual is the en-
closed "Safety instructions for Bender products".
Risk of electric shock!
Touching live parts puts you in immediate danger of
death due to electric current.
All work on electrical installations and work for the
DANGER
installation, commissioning and tasks during the
operation of the unit may only be carried out by
qualified personnel!
Residual DC current monitoring takes place via an externally connected
measuring current transformer. Here, the RMS value is determined by the
DC component contained in the residual current and the AC component
that is below the cut-off frequency. The alarm relays switch when the limit
values I
≥ DC 6 mA and/or RMS value I
Δn
Device test: After actuation of the device's own test button or via the
digital input (e.g. with an external test button or a control device), the
device generates a test current. The level of the test current is designed so
that when functioning correctly the threshold is exceeded triggering
both alarm relays.
Regular testing increases the safety and prevents long-
term drift of the residual current measurement.
Fault memory: The fault memory can be selected with the integrated
sliding switch S1. If the fault memory is switched on, any fault that has oc-
curred or test that has been performed must be reset, either manually
through the device's own test button or through the digital input (for ex-
ample with an external test button or a control unit).
If the fault memory is switched off, the reset occurs automatically as soon
as the residual current fulfils the connection condition.
Measuring current transformer
The measuring current transformer is fully magnetically shielded, so that
no external interference can affect the residual current measurement.
AC/DC sensitive
residual current
monitor
Intended use
The AC/DC sensitive residual
current monitor RCMB42... is used
for DC-fault current monitoring,
where the amount can be greater
than DC 6 mA.
Safety instructions
Function description
≥ 30 mA (RMS) are exceeded.
Δn
Handbuch / Manual DE/EN
Need help?
Do you have a question about the LINETRAXX RCMB42 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers