SystemAir DVV-Ex Instructions For Transport, Installation, Comissioning And Maintenance

SystemAir DVV-Ex Instructions For Transport, Installation, Comissioning And Maintenance

Roof fans

Advertisement

Available languages

Available languages

Hersteller: Systemair d.o.o., Špelina 2, SI – 2000 Maribor
Tel.: +386 2 4601 801, Fax: +386 2 4601 803, E-Mail: info@systemair.si,
Systemair GmbH; Seehöferstr. 45; 97944 Boxberg, Tel 0049 (0)7930- 9272-0
info@systemair.de;
http://www.systemair.de
Anweisungen für Transport, Montage, Inbetriebnahme
und Instandhaltung von Dachventilatoren DVV-Ex
1.0 VERWENDUNG
Dach-Radialventilatoren Typ DVV-Ex mit Elektromotor in der Zündschutzart druckfeste Kapselung dürfen zur Absaugung explosionsfähiger
Atmosphären der Zonen 1 oder 2 eingesetzt werden, Anwendungsbereich II, bei Aufstellung in Zonen 1, 2, oder in nicht
explosionsgefärdeten Bereichen, sowie der Explosionsschutzbezeichnung des Elektromotors entsprechend (Gasen der Gruppen A oder B
und Temperaturklasse – T4), Betriebsart S1 - Dauerbetrieb bei Temperatur des Mediums bis 40°C und Temperatur der Umgebung bis
40°C. Nicht geeignet zur Absaugung von staubenthaltenden Medien oder Medien mit solchen Staubgehalt, die durch Ablagerungen auf den
Schaufeln und Ventilatorgehäuse auf den Betrieb und Explosionsschutz des Ventilators beeinflüssen könnte (entsprechende
Abluftreinigung erforderlich). Ventilatoren gehören zur Gerätekategorie 2G nach der Direktive 94/9 EG. Im Fall, dass aggressive
Atmosphäre abgesaugt wird, ist ein zusätzlicher Säureschutz der ausgesetzten Ventilatorteilen erforderlich. Ventilatoren sind zur
Aufstellung im freien geeignet und ungeeignet zur Anwendung in Räumen. Wenn mit einem Frequenzumformer gesteuert ist termischer
Schutz durch Kaltleiter (PTC) im Motor erforderlich.
Nichtbestimmungsgemässe Verwendung kann zu Gefahren für Menschen und Anlagen führen!
Explosionsschutz des Ventilators (c = konstruktive Sicherheit):
2.0 TEHNISCHE BESCHREIBUNG
Radialrad
Das Radiallaufrad ist aus Stahlblech gefertigt und galvanisch verzinkt. Es ist mit einer Nabe und versicherter
Schraubenverbindung direkt auf der Motorwelle befestigt. Dynamische Auswuchtung nach ISO 1940 T1, Klasse G6,3.
Elektromotor
Die Ventilatoren sind standardmässig mit Drehstrommotoren (400 V, 50 Hz) mit eingebauten Kaltleiter ausgerüstet. Elektromotor-
Schutzart: IP 55, Isolationsklasse F (IEC). Explosionsschutz des Elektromotors II 2G EExd IIC T4, Klemmenkastens aber II 2G
EExe IIC T5.
Gehäuse
Der Motor mit dem Laufrad ist auf eine robuste Tragkonstruktion befestigt. Diese Konstruktion verstärkt auch die Grundplatte aus
verz. Blech. Die Deckel und Mäntel sind aus Alu-Blech gefertigt.
Explosionsschutzmassnahmen
Die Ansaugdüse des Ventilators ist aus dem Kupferblech bzw. ist mit solchen Blech überzogen. Der Erdungsanschluss des
Elektromotors ist mit einer Kupferlitze mit der Grundplatte verbunden. Mit solchen Litzen ist auch die Grundlage des
Schalldämpfers mit Kulissen sowie mit der Grundplatte verbunden.
3.0 TRANSPORT UND LAGERUNG
3.1 Transport
Ventilatoren werden in Holzverpackungen geliefert und transportiert. Es wird empfohlen, den Ventilator bis zur Montagestelle original
verpackt zu transportieren, sowie Be - und Entladen sorgfältig auszuführen um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden.
Ventilatoren dürfen nur in vertikaler Lage transportiert werden. Beim Transport und Verladen die Masse des Ventilators beachten.
Bei der Übernahme sollte eine Sichtprüfung des Ventilators durchgeführt und die Sendung auf Vollständigkeit geprüft werden.
(auch gültig für DVVI-Ex)
1
N078S3.01
http://www.systemair.si
ε
II 2G c IIB T4
x
Hebeart DVVI-Ex 1000

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DVV-Ex and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SystemAir DVV-Ex

  • Page 1 (auch gültig für DVVI-Ex) 1.0 VERWENDUNG Dach-Radialventilatoren Typ DVV-Ex mit Elektromotor in der Zündschutzart druckfeste Kapselung dürfen zur Absaugung explosionsfähiger Atmosphären der Zonen 1 oder 2 eingesetzt werden, Anwendungsbereich II, bei Aufstellung in Zonen 1, 2, oder in nicht explosionsgefärdeten Bereichen, sowie der Explosionsschutzbezeichnung des Elektromotors entsprechend (Gasen der Gruppen A oder B und Temperaturklasse –...
  • Page 2 3.2 Lagerung Der Lagerraum sollte trocken und überdacht sein. Falls dies nicht möglich ist, ist der Ventilator mit PE-Folie abzudecken und mit Bodenfreiheit zu lagern. 4.0 MONTAGEANLEITUNG 4.1 Prüfung vor der Montage Vor der Lieferung wird jeder Ventilator im Werk geprüft. Nach Entfernen der Verpackung und vor Montagebeginn ist es erforderlich: •...
  • Page 3 • Korrekte Ausführung und Anschluss an die Elektroinstallation. Ventilatoren Typ DVV-Ex (DVVI-Ex) dürfen erst in Betrieb genommen, wenn sie in einem Lüftungssystem eingebaut sind und wenn saugseitig ein Schutzgitter (EN 294) angebracht oder Sicherheit auf gleichwertiger Art sichergestellt wird. Nach dieser Prüfung wird das Gerät kurzzeitig ein- und ausschalten um die Drehrichtung des Laufrads zu überprüfen, wenn das Laufrad sich langsam dreht.
  • Page 4: Gewährleistung

    Kundendienst des Herstellers beraten. • Schwingungen. Schäden oder Staubauflagerungen auf dem Laufrad. Reinigung, gegebenenfalls Nachwuchtung oder Umtausch. Im Zweifelfall mit der Servicedienst des Herstellers beraten. 7.0 GEWÄHRLEISTUNG Gewährleistung hat nur Gültigkeit, wenn Transport, Lagerung, Montage, Anschluss und periodische Kontrollen im Einklang mit den o.g. Anweisungen wie auch mit den gültigen Vorschriften für Elektroinstallationen und Brandschutz durchgeführt wurden.
  • Page 5: Technical Description

    1.0 APPLICATION Roof radial fans type DVV-Ex with electric motor in explosion protection »flameproof enclosure« are intended to exhaust potentially explosive atmospheres from zones 1 or 2, field of application II, installation in zones 1, 2, or in not explosion hazardous areas, as well as accordingly with the marking of explosion protection of electric motor (gases of the groups A or B and temperature class –...
  • Page 6: Instructions For Installation

    4.0 INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION 4.1 Inspection before installation Each fan is controlled by the producer before delivery. After unpacking and before beginning of installation check the following: • examine instructions; • if any eventual damage occurred during transport; • check by hand if impeller is rotating smoothly. 4.2 Safety instructions for installation, comissioning, maintenance and controlling •...
  • Page 7 Check the accuracy of the electric wiring and connections to the mains. The fans type DVV-Ex (DVVI-Ex) can be started only, if they are built-in to the ventilation system, and if the safety is ensured by protective grid (EN 294) or on another proper way.
  • Page 8 INSTUFIGER REHSTROMMOTOR MIT ALTLEITER DIREKT ANGELAUFEN NE SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR WITH PTC DIRECT START WEISTUFIGER REHSTROMMOTOR MIT ALTLEITER IN AHLANDER SCHALTUNG WO SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR WITH PTC IN AHLANDER CONNECTION...
  • Page 9 WEISTUFIGER REHSTROMMOTOR MIT GETRENNTEN ICKLUNGEN MIT ALTLEITER WO SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR WITH PTC WITH SEPARATED WINDINGS (NICHT INSTUFIGER REHSTROMMOTOR DIREKT ANGELAUFEN HERMOKONTAKT STANDARDMÄSSIG) (NOT NE SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR DIRECT START WITH THERMAL CONTACT SERIAL)
  • Page 10 (NICHT WEISTUFIGER REHSTROMMOTOR IN AHLANDER CHALTUNG MIT THERMOKONTAKT STANDARDMÄSSIG) WO SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR IN AHLANDER CONNECTION WITH THERMAL CONTACT (NOT SERIAL) (NICHT WEISTUFIGER REHSTROMMOTOR MIT GETRENNTEN ICKLUNGEN MIT HERMOKONTAKT STANDARDMÄSSIG) WO SPEED THREE PHASE ELECTRIC MOTOR WITH SEPARATED WINDINGS WITH THERMAL CONTACT (NOT SERIAL)

This manual is also suitable for:

Dvvi-ex

Table of Contents