Hersteller: Systemair d.o.o., Špelina 2, SI – 2000 Maribor
Tel.: +386 2 4601 801, Fax: +386 2 4601 803, E-Mail: info@systemair.si,
Systemair GmbH; Seehöferstr. 45; 97944 Boxberg, Tel 0049 (0)7930- 9272-0
info@systemair.de;
http://www.systemair.de
Anweisungen für Transport, Montage, Inbetriebnahme
und Instandhaltung von Dachventilatoren DVV-Ex
1.0 VERWENDUNG
Dach-Radialventilatoren Typ DVV-Ex mit Elektromotor in der Zündschutzart druckfeste Kapselung dürfen zur Absaugung explosionsfähiger
Atmosphären der Zonen 1 oder 2 eingesetzt werden, Anwendungsbereich II, bei Aufstellung in Zonen 1, 2, oder in nicht
explosionsgefärdeten Bereichen, sowie der Explosionsschutzbezeichnung des Elektromotors entsprechend (Gasen der Gruppen A oder B
und Temperaturklasse – T4), Betriebsart S1 - Dauerbetrieb bei Temperatur des Mediums bis 40°C und Temperatur der Umgebung bis
40°C. Nicht geeignet zur Absaugung von staubenthaltenden Medien oder Medien mit solchen Staubgehalt, die durch Ablagerungen auf den
Schaufeln und Ventilatorgehäuse auf den Betrieb und Explosionsschutz des Ventilators beeinflüssen könnte (entsprechende
Abluftreinigung erforderlich). Ventilatoren gehören zur Gerätekategorie 2G nach der Direktive 94/9 EG. Im Fall, dass aggressive
Atmosphäre abgesaugt wird, ist ein zusätzlicher Säureschutz der ausgesetzten Ventilatorteilen erforderlich. Ventilatoren sind zur
Aufstellung im freien geeignet und ungeeignet zur Anwendung in Räumen. Wenn mit einem Frequenzumformer gesteuert ist termischer
Schutz durch Kaltleiter (PTC) im Motor erforderlich.
•
Nichtbestimmungsgemässe Verwendung kann zu Gefahren für Menschen und Anlagen führen!
•
Explosionsschutz des Ventilators (c = konstruktive Sicherheit):
2.0 TEHNISCHE BESCHREIBUNG
Radialrad
•
Das Radiallaufrad ist aus Stahlblech gefertigt und galvanisch verzinkt. Es ist mit einer Nabe und versicherter
Schraubenverbindung direkt auf der Motorwelle befestigt. Dynamische Auswuchtung nach ISO 1940 T1, Klasse G6,3.
Elektromotor
•
Die Ventilatoren sind standardmässig mit Drehstrommotoren (400 V, 50 Hz) mit eingebauten Kaltleiter ausgerüstet. Elektromotor-
Schutzart: IP 55, Isolationsklasse F (IEC). Explosionsschutz des Elektromotors II 2G EExd IIC T4, Klemmenkastens aber II 2G
EExe IIC T5.
Gehäuse
•
Der Motor mit dem Laufrad ist auf eine robuste Tragkonstruktion befestigt. Diese Konstruktion verstärkt auch die Grundplatte aus
verz. Blech. Die Deckel und Mäntel sind aus Alu-Blech gefertigt.
Explosionsschutzmassnahmen
•
Die Ansaugdüse des Ventilators ist aus dem Kupferblech bzw. ist mit solchen Blech überzogen. Der Erdungsanschluss des
Elektromotors ist mit einer Kupferlitze mit der Grundplatte verbunden. Mit solchen Litzen ist auch die Grundlage des
Schalldämpfers mit Kulissen sowie mit der Grundplatte verbunden.
3.0 TRANSPORT UND LAGERUNG
3.1 Transport
Ventilatoren werden in Holzverpackungen geliefert und transportiert. Es wird empfohlen, den Ventilator bis zur Montagestelle original
verpackt zu transportieren, sowie Be - und Entladen sorgfältig auszuführen um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden.
Ventilatoren dürfen nur in vertikaler Lage transportiert werden. Beim Transport und Verladen die Masse des Ventilators beachten.
Bei der Übernahme sollte eine Sichtprüfung des Ventilators durchgeführt und die Sendung auf Vollständigkeit geprüft werden.
(auch gültig für DVVI-Ex)
1
N078S3.01
http://www.systemair.si
ε
II 2G c IIB T4
x
Hebeart DVVI-Ex 1000
Need help?
Do you have a question about the DVV-Ex and is the answer not in the manual?
Questions and answers