Betriebsanleitung - Alto WAP SQ 850-11 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48

BETRIEBSANLEITUNG

LESEN UND
BEILIEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
BEACHTEN!
VERWENDUNGSZWECK
Der in dieser Anleitung
beschriebene Industrie-
staubsauger ist bei bestim-
mungsgemäßer Verwen-
dung zum Aufsaugen von
trockenen, nicht brennba-
ren Stäuben und Flüssigkei-
ten geeignet. Er entspricht
der Staubklasse 'L'.
BESCHREIBUNG (Abb. A)
1 Handgriff
2 Filterabreinigungsknopf
3 Geräteschalter
4 LED grün
(Betriebsbereitschaft)
5 LED gelb (Filterlement
reinigen)
6 Einlaßfitting
7 Schmutzbehälter
8 Ablaufschlauch mit
Kugelhahn
9 Verschlußklammer
10 Anschlußleitung
11 Adapter für
Zubehör ø50 mm
ACHTUNG!
Die Zubehörteile werden
im Behälter liegend
geliefert und müssen vor
der ersten Inbetriebnah-
me entnommen werden.
Dazu muß das Sauger-
oberteil abgenommen
werden:
2
Der Netzstecker darf noch
nicht in eine Steckdose
gesteckt sein.
Verschlußklammern
öffnen und Sauger-
oberteil abnehmen
(Abb. B).
Filtersack nach
Anleitung (Aufdruck
auf dem Filtersack) in
den Behälter einlegen.
Saugeroberteil aufset-
zen und Verschluß-
klammern schließen.
Saugschlauch an-
schließen.
'Wap MultiFit' erlaubt
Anschluß aller Wap-
Saugschlauch-Systeme
(ø32,36,50)
(Abb. C).
ZUSAMMENBAU
Bei Bedarf:
Adapter für
Zubehör ø50 mm in
Schubbügel drücken
(Abb. D)
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
Die auf dem Typenschild
angegebene Betriebs-
spannung muß mit der
Spannung des Leitungs-
netzes übereinstimmen.
Stecker der Anschluß-
leitung in eine vor-
schriftsmäßig installier-
te Schutzkontakt-
steckdose stecken.
Darauf achten, daß
der Sauger abge-
schaltet ist.
TROCKENE STOFFE
SAUGEN
Vor dem Aufsaugen
trockener Stoffe sollte
immer der Filtersack im
Behälter eingelegt sein.
Das aufgesaugte Material
ist dann einfach zu
entsorgen, das Haupt-
Filterelement wird
geschont. Trockensaugen
ohne Filtersack ist auch
möglich.
Brennbare Stoffe
dürfen nicht aufge-
saugt werden.
Nach dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten ist das
Filterelement feucht. Ein
feuchtes Filterelement
setzt sich schneller zu,
wenn trockene Stoffe
aufgesaugt werden. Aus
diesem Grund sollte das
Filterelement vor dem
Trockensaugen getrocknet
oder durch ein Trockenes
ersetzt werden.
FLÜSSIGKEITEN
SAUGEN
Vor dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten muß
grundsätzlich der Filter-
sack entfernt werden.
Brennbare Flüssigkeiten
dürfen nicht aufge-
saugt werden.
Bei Schaumentwicklung
Arbeit sofort beenden
und Behälter mittels
Ablaufschlauch entleeren.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents