Aufbewahrung; Tabellen Garzeiten - Profi Cook PC-DDK 1076 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Reinigen Sie den Deckel mit einem Schwamm
und Spülmittel unter fließendem warmem
Wasser. Wischen Sie ihn trocken.
5. Überprüfen Sie die Beweglichkeit des
Schwimmerventils (2): Halten Sie den Deckel
horizontal nach oben. Das Schwimmerventil
muss sich ohne Widerstand leicht eindrücken
lassen.
6. Überprüfen Sie den Dichtungsring auf
Beschädigungen. Er darf keine Risse haben.
Wenn der Dichtungsring beschädigt ist, nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb! Ersetzen Sie ihn
nur mit einem Original-Ersatz-Dichtungsring,
den Sie über unser Internet-Serviceportal
erwerben können.
Setzen Sie den Dichtungsring wieder ein, indem
Sie ihn an der Innenkante des Deckels unter
den Metallring drücken. Der Metallring muss
sich in der Nut des Dichtungsringes befinden.
Wenn der Dichtungsring nicht richtig positioniert
ist, wird das Gerät nicht funktionieren.
7. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das
Dampfdruckregler-Ventil.
8. Setzen Sie den Dampfdruckregler zurück auf
das Ventil.
Ersatz Dichtungsringe
können Sie über unser Internet-Serviceportal
www.proficook.de/service unter „Ersatz- und
Zubehörteile" bestellen. (Ersatzteil-Nr.: 8910760)

aufbewahrung

• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und
lassen Sie es vollständig trocknen.
• Legen Sie den Deckel mit der Innenseite
nach oben auf den Dampfdruckkochtopf. Dies
schützt die Ventile und den Regler auf der
Oberseite des Deckels. Wird das Gerät mit
verschlossenem Deckel gelagert, können sich
abgestandene Gerüche bilden.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpa-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfte-
ten und trockenen Ort.

Tabellen Garzeiten

Mit diesen Tabellen erhalten Sie zusätzliche
Informationen, die Ihnen bei der individuellen
Zubereitung Ihrer Gerichte helfen können.
Die folgenden Garzeiten sind ungefähre Zeiten.
Betrachten Sie diese als allgemeine Richtwerte.
Menge und Beschaffenheit der Lebensmittel
beeinflussen die Garzeiten.
Frischgemüse (ca. 500 g)
Artischocken
Auberginen
Blumenkohl, Broccoli
(Röschen)
Bohnen, grün oder gewachst
Erbsen, grün
Karotten (Scheiben)
Kohl (rot oder weiß)
Kohlrabi (Stücke)
Kürbis
Maiskolben
Paprikaschoten (gefüllt)
Rosenkohl
Sellerie (Stücke)
Spargel
Spinat
Beilagen (ca. 500 g)
Hefeklöße / Dampfnudeln
Kartoffeln (ganz, mittelgroß)
Naturreis
Weißer Reis
Brauner Reis
Fleisch (ca. 500 g)
Eisbein / Schweinshaxe
Gulasch
Hasenbraten / Kaninchen
Kassler Rippchen
Garzeit (ca. Min.)
8-10
3-4
3-4
5-7
3-5
4-6
3-5
5-8
5-8
3-5
8-10
4-5
2-3
5-6
2-3
Garzeit (ca. Min.)
6
10-12
8-9
6-7
15
Garzeit (ca. Min.)
30-40
15-20
10-15
10-12
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents