Profi Cook PC-DDK 1076 Instruction Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Füllmenge
• Betreiben Sie das Gerät nie ohne Wasser! Die
Mindestfüllmenge beträgt ca. 500 ml.
• Die maximale Füllmenge (das Nutzvolumen)
beträgt 3,2 Liter (Markierung
Bei Nahrungsmitteln, die schäumen oder sich
während des Garens ausdehnen, wie z. B.
Reis, Hülsenfrüchte, getrocknetes Gemüse
oder Brühen darf der Topfeinsatz höchstens bis
zur Hälfte seines Nennvolumens gefüllt werden.
Dies entspricht 2,4 Liter (Markierung bei
8 CUP).
• Lebensmittel, die Sie im Dämpfeinsatz garen,
dürfen den Deckel des Dampfdruckkochtopfes
nicht berühren.
Schließen des Deckels
1. Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring
richtig im Deckel sitzt.
2. Prüfen Sie die Durchlässigkeit der Ventile.
3. Um den Deckel aufzusetzen, betrachten Sie
bitte das Gerät von oben. Setzen Sie den
Deckel so auf das Gehäuse, dass der Schließ-
mechanismus links neben dem Kondensat-
Auffangbehälter am Anschlag sitzt.
4. Drehen Sie den Deckel in Richtung CLOSE bis
zum Anschlag fest.
5. Vergewissern Sie sich,
dass der Dampfdruckreg-
ler in der richtigen Posi-
tion auf dem Ventil sitzt.
Um Druck aufzubauen,
drehen Sie die Nase des
Dampfdruckreglers auf
PrESSUrE (s. Abb.).
Öffnen des Deckels
WarNUNG: Verbrühungsgefahr!
• Benutzen Sie Topfhandschuhe oder einen
Kochlöffel.
• Halten Sie Ihr Gesicht fern vom Deckel.
• Bei Gerichten mit viel Flüssigkeit wie Suppen
/
MaX PC).
2
3
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
2. Ziehen Sie die Netzanschlussleitung aus der
Steckdose.
3. Warten Sie ca. 5 Minuten, bis das Gerät den
Druck selbstständig abgebaut hat (auch natürli-
che Freisetzungsmethode genannt).
4. Ziehen Sie den Dampfdruckregler nicht ab!
Drehen Sie ihn vorsichtig auf STEaM. Der
Dampf entweicht aus dem Ventil des Dampf-
druckreglers. Der Druck wird abgebaut.
5. Warten Sie, bis kein Dampf mehr abgegeben
wird.
6. Wenn das Schwimmerventil zurückgefallen ist,
können Sie den Dampfdruckkochtopf öffnen.
Drehen Sie den Deckel in Richtung OPEN, um
ihn zu entfernen.
Tipps
• Bereiten Sie in dem Dampfdruckkochtopf keine
Speisen mit Milch zu. Milch kocht hoch und
verklebt die Ventile im Deckel!
• Um die Schaumbildung bei Bohnen zu redu-
zieren, fügen Sie ein Stückchen Butter oder
einen Esslöffel Öl zu dem Wasser. Dies gilt
ebenso beim Kochen von reis.
• Bei gefrorenen Zutaten muss die Garzeit nicht
verlängert werden. Der Druckaufbau wird mehr
Zeit in Anspruch nehmen. Aber die voreinge-
stellte Garzeit beginnt immer erst, wenn der
Druck aufgebaut ist.
• Wenn Sie Fleisch anbraten möchten, bevor
Sie es garen, lassen Sie den Deckel geöffnet.
Fügen Sie etwas Öl statt Wasser hinzu und
wählen Sie z. B. das Kochprogramm MEAT. Ist
der gewünschte Bräunungsgrad erreicht, gehen
Sie weiter vor wie in Ihrer Rezeptur beschrie-
ben.
WarNUNG: Verbrühungsgefahr!
oder Eintopf warten Sie immer, bis das Gerät
den Druck komplett selbstständig abgebaut
hat, bevor Sie den Deckel öffnen.
aus.
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents