Hauptfilterreinigung; Notabschaltung; Entleeren Des Staubbehälters; Am Ende Der Arbeit - Nilfisk-Advance VHS110 CR Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

Hauptfilterreinigung

Abbildung 8-9
Je nach Menge des aufgesaugten Materials und wenn der
Zeiger des Vakuummeters vom grünen (3, Abb. 8) in den
roten Bereich (2, Abb. 8) wechselt, müssen die Primärfilter
gereinigt werden. Dazu die Einlassöffnung schließen und die
PullClean-Klappe 3 oder 4 Mal, jedes Mal 1 bis 2 Sekunden
lang öffnen (1, Abb. 9).

Notabschaltung

Den manueller Motoranlasser in die Position „0" stellen.
Entleeren des Staubbehälters
ACHTUNG!
Vor diesen Handgriffen die Maschine stets ausschalten
und den Stromstecker ziehen.
Vor dem Entleeren des Behälters sollte der Filter gereinigt
werden (siehe Abs. „Reinigung des Hauptfilters").

Am Ende der Arbeit

Den Industriesauger ausschalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Das Netzkabel auf den Haken in der Mitte des Griffs
aufrollen (Abb. 8). Den Behälter ausleeren.
Die Schwimmerhalteplatte ausbauen (soweit vorhanden).
Den Sauger wie unter Absatz „Wartung, Reinigung und
Dekontamination" angegeben reinigen.
Wurden aggressive Stoffe aufgesaugt, Behälter mit
sauberem Wasser ausspülen.
Das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von unbefugtem Personal aufbewahren.
[ HINWEIS ]
Nach Ende eines Reinigungsdurchgangs das Sauggerät
vor dem Ausschalten mindestens 60 s lang nachlaufen
lassen.
Zu häufige Start- und Stoppvorgänge vermeiden.

Staubbeutel

Das Sauggerät kann mit einem Staubbeutel (*) (Abb. 10)
geliefert werden.
Bei nicht oder nicht korrekt eingebautem Beutel können
Gesundheitsgefährdungen entstehen.

Staubbeutel Safe Bag

Das Sauggerät kann mit einem Staubbehälter (*) (Abb. 11)
geliefert werden.
Werden diese Behälter nicht richtig installiert, kann das
Gesundheitsrisiken für ausgesetzte Personen mit sich führen.
(*) Die Codes sind in der Tabelle „Empfohlene Ersatzteile"
angegeben
03/2017

Beutel austauschen

ACHTUNG!
■ Diese Arbeitsvorgänge dürfen nur in
Übereinstimmung mit den geltenden
Rechtsvorschriften und von geschultem
Fachpersonal mit entsprechender Schutzausrüstung
ausgeführt werden.
■ Achten Sie darauf, dass während dieser Arbeiten kein
Staub aufgewirbelt wird. Die Schutzmaske P3 tragen.
■ Bei gefährlichen und/oder gesundheitsschädlichen
Stäuben ist der im Lieferumfang derartiger
zertifizierter Geräte enthaltene Sicherheitsbeutel zu
verwenden.
■ Die Entsorgung des Staubbeutels darf nur von
geschultem Personal und gemäß den geltenden
Gesetzen ausgeführt werden.
ACHTUNG!
Die Installation eines für die Staubklasse nicht
geeigneten Papierbeutels oder die fehlerhafte
Installation kann ein Gesundheitsrisiko für die
ausgesetzten Personen mit sich führen.
Auswechseln des Staubbeutels
Abbildung 10
Den Stutzen mit dem entsprechenden Deckel (1)
verschließen.
Staubbehälter ausklinken.
Den Staubbeutel entnehmen und schließen.
Einen neuen Beutel einsetzten. Darauf achten, dass die
Ansaugöffnung des Beutels so eingesetzt wird, dass die
Dichtheit gewährleistet ist.
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen.
ACHTUNG!
Nur für die Sauggeräteklasse geeignete Beutel
verwenden.
Auswechseln des Safe Bags
Abbildung 11
Ansaugschlauch entfernen und an einem sicheren,
staubfreien Ort ablegen.
Den Stutzen mit dem entsprechenden Deckel (1)
verschließen.
Staubbehälter ausklinken.
Den Verbindungsbereich zwischen den beiden
Plastikeinlässen mit einer Plastikklemme (2)
verschließen.
Anschlussstück (3) des Beutels von der Ansaugöffnung
abnehmen.
Die beiden Plastikeinlässe miteinander befestigen (4).
Den Plastikbeutel mit dem dazugehörenden Band
verschließen (5).
Einen neuen Sicherheitsbeutel einsetzten. Darauf
achten, dass die Ansaugöffnung des Beutels dicht
verschlossen ist.
Den Plastikbeutel um die Außenwand des
Staubbehälters wickeln.
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen.
ACHTUNG!
Nur für die Sauggeräteklasse geeignete Beutel
verwenden.
9
VHS110 CR
D
C423

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents