Sicherheitsvorrichtungen; Bedienteile, Anzeigen Und Anschlüsse; Prüfungen Vor Dem Einschalten; Einschalten/Ausschalten Des Industriesaugers - Nilfisk-Advance VHS110 CR Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
VHS110 CR

Sicherheitsvorrichtungen

1.
Verschlussdeckel
2.
Kühlluft-HEPA-Filter
3.
Motor
Bedienteile, Anzeigen und Anschlüsse
1.
Aushängegriff des Behälters
2.
Lenkrollen mit Bremse
3.
PullClean-Filterreinigungssystem
4.
Vakuummeter
5.
Manueller Motoranlasser
6.
Bandverschlüsse
7.
Netzkabel
8.
Schiebegriff
Prüfungen vor dem Einschalten
1.
Stutzen.
Vor dem Einschalten prüfen:
ob der Filter eingesetzt ist;
ob die Verriegelungen fest angezogen sind;
Der Ansaugschlauch und das Zubehör sind korrekt am
Ansaugstutzen (1) angeschlossen.
Der Polyliner ist installiert, falls zutreffend
Der Schwimmer im Flüssigkeitsbehälter ist vorhanden
und richtig eingesetzt, falls zutreffend.
Nicht mit defektem Filterelement benutzen.
D
C423
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
ACHTUNG!
Einschalten/Ausschalten des
Industriesaugers
Abbildung 7
ACHTUNG!
Die Rollenbremsen (1) betätigen, bevor das Sauggerät
eingeschaltet wird.
Standardausführung
Den manuellen Motoranlasser (2) in die Position „I"
stellen, um das Sauggerät einzuschalten. Den manuellen
Motoranlasser (2) in die Position „O" stellen, um das
Sauggerät auszuschalten.
Flüssigkeitsstoppvorrichtung
Wenn der Behälter voll ist, unterbricht der Schwimmer
(9, Abb. 1) das Aufsaugen, aber die Saugeinheiten (5)
bleiben eingeschaltet.
Saugeinheiten durch Drücken der Schalter (5, Abb. 5)
ausschalten.
Betrieb des Sauggeräts
Abbildung 8
Vakuummesser (2): grüner Bereich (3), roter Bereich (1)
Die Luftfördermenge überprüfen:
Während des Betriebs des Sauggeräts muss der Zeiger
des Vakuummeters im grünen Bereich (3) bleiben,
um zu gewährleisten, dass die Geschwindigkeit der
angesaugten Luft nicht unter den Sicherheitswert von 20
m/s sinkt;
Befindet sich der Zeiger im roten Bereich (1), liegt die
Luftgeschwindigkeit im Ansaugschlauch unter 20 m/s
und das Sauggerät funktioniert nicht optimal. Filter rütteln
oder austauschen.
Ansaugschlauch bei normalen Betriebsbedingungen
verschließen. Der Zeiger des Vakuummeters muss vom
grünen (3) in den roten Bereich (1) wechseln.
ACHTUNG!
Während des Betriebs immer sicherstellen, dass
der Zeiger des Vakuummeters im grünen Bereich (3)
bleibt.
Für weitere Informationen siehe Kapitel „Fehlersuche".
8
03/2017

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents