Rowenta SO9260 Safety Instructions page 12

Hide thumbs Also See for SO9260:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
You can find a list of Approved Service Centres on the ROWENTA and TEFAL international warranty cards.
HELP PROTECT THE ENVIRONMENT!
Your appliance contains many materials which can be recovered or recycled.
Take it to a collection point or an approved service centre for processing.
For the battery : help us look after the environment, by not throwing away your used batteries. Instead, bring
them to anyone of the special battery collection points. Do not throw them away with your house hold waste.
These instructions can also be found on our internet site, at www.rowenta.com and www.tefal.com.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise vor jeder Benutzung aufmerksam
durch und bewahren Sie diese Anleitung auf.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob sich das Gerät, der Stecker und das
Kabel in einwandfreiem Zustand befinden.
Das Gerät darf nur unter normalen Betriebsbedingungen verwendet werden,
wie sie in diesen Hinweisen definiert sind.
WARNHINWEIS:Um Überhitzungen zu vermeiden, NIE DAS GERÄT ABDECKEN.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht mehr, wenn es auf den Boden gefallen ist.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
Verwenden Sie dieses Heizgerät auf einer waagrechten stabilen Fläche oder
befestigen Sie es an der Wand (je nach Modell).
Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, wenn sie nicht permanent
beaufsichtigt werden können.
Das Gerät nicht direkt unterhalb einer Wandsteckdose aufstellen.
Dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche, eines
Waschbeckens oder eines Schwimmbeckens benutzen.
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, wenn
sich dort Personen aufhalten, die den Raum nicht selbständig verlassen
können, es sei denn, diese werden durchgehend beaufsichtigt.
WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, sorgen Sie dafür, dass sich
Textilien, Vorhänge oder andere entzündliche Materialien in mindestens 1 m
Abstand vom Luftauslass befinden.
Es darf niemals Wasser in das Gerät eindringen.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Stecken Sie niemals Gegenstände (z. B. Nadeln...) in das Gerät hinein.
Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Stromkabel nur vom
Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
Zur Wartung und Einstellung des Geräts siehe die mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents