Beheizungsarten - KKT KOLBE EB8016ED User Manual

Hide thumbs Also See for EB8016ED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beschreibung des Gerätes

Beheizungsarten

Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung erleichtert die Überwachung des Gar-
vorgangs ohne die Gerätetür öffnen zu müssen. Sie kann ohne
weitere Funktion eingeschaltet werden und leuchtet bei allen
Beheizungsarten, außer der ECO-Funktion und der Pyrolyse-
Selbstreinigungsfunktion.
Auftaustufe
In dieser Betriebsart erfolgt nur Luftumwälzung
der Luft bei Raumtemperatur (ohne Erhitzung).
Sie wird zum schnelleren, jedoch schonenden Auftauen von
Gefriergut verwendet.
Unterhitze
Der (verdeckte) untere Heizkörper sorgt für eine konzentrierte
Wärmezufuhr am Boden des Garguts. Dies ist geeignet z.B. zum
Backen von feuchten Kuchen mit Obstbelag, Pizzen, oder für
Gerichte mit langen Garzeiten wie Aufläufe, Eintöpfe oder Ge-
bäck. Die Temperatur kann im Bereich von 60 - 200 °C eingestellt
werden. Die Standardtemperatur beträgt 80 °C.
Verwenden Sie diese Heiz-Funktion auch zum Dampfreinigungs-
Verfahren (siehe entspr. Kapitel).
Ober-/ Unterhitze
Der obere und der untere Heizkörper sind in Betrieb. Die Wärme
wird gleichmäßig an das Gargut abgegeben. Bei dieser Behei-
zungsart ist Backen oder Braten nur auf einer Ebene möglich,
was sich z.B. zum Braten im Römertopf eignet, sowie für flache
Blechkuchen, Brot etc. Die Temperatur kann im Bereich von
60-250°C eingestellt werden. Die Standardtemperatur beträgt
180°C.
Umluft
Durch Kombination des oberen und unteren Heizelements
mit dem Ventilator wird die Hitze schneller und gleichmäßiger
verteilt, was bis zu 30-40% Energie spart. Das Gargut wird von
außen gebräunt und bleibt innen saftig. Dies eignet sich z.B. zum
Grillen oder Braten großer Fleischstücke bei hohen Temperatu-
ren. Die Temperatur kann im Bereich von 60 - 250 °C eingestellt
werden. Die Standardtemperatur beträgt 165 °C.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents