Stadler Form Blender Five Black Edition Operating Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 7
REINIGUNG UND PFLEGE
ANMERKUNG
Überzeugen Sie sich vor der Reinigung davon, dass der Blender vom Strom-
netz getrennt wurde und der Messerblock stillsteht.
Waschen
Der Blender muss nach jeder Anwendung gewaschen werden. Alle abnehm-
baren Teile des Blenders können in heißem Wasser mit einem Reinigungs-
mittel gewaschen werden. Das Waschen von irgendwelchen abnehmbaren
Teile des Blenders in der Geschirrspülmaschine wird nicht empfohlen.
Schnelle Reinigung
Füllen Sie den Behälter des Blenders zur Hälfte mit warmem Wasser, geben
Sie ein neutrales Spülmittel hinzu. Setzen Sie den Behälter auf die Basis auf
und schalten Sie den Blender für 20-30 Sekunden ein. Nehmen Sie danach
den Behälter ab, waschen Sie ihn unter reinem Wasser ab und lassen Sie
ihn gründlich trocknen.
Gründliche Reinigung
Falls ncih der schnellen Reinigung im Behälter des Blenders Lebensmittel-
partikel geblieben sind, nehmen Sie mit dem Schlüssel den Messerblock
ab und waschen Sie den Behälter und den Messerblock einzeln in warmem
Seifenwasser. Spülen Sie danach die Teile gründlich mit reinem Wasser ab
und lassen Sie sie trocknen.
Waschen Sie den Deckel, den Zutatenbecher und den Stopfer in warmem
Seifenwasser, spülen Sie sie mit reinem Wasser ab und lassen Sie sie
gründlich trocknen.
Reinigung der Basis mit dem Elektromotor
Verwenden Sie für die Reinigung des Gehäuses der Basis mit dem Elektro-
motor einen weichen Schwamm, der mit einem neutralen Spülmittel leicht
angefeuchtet ist.
ANMERKUNG
Tauchen Sie die Basis mit dem Elektromotor niemals in Wasser!
EMPFEHLUNGEN ZUR BENUTZUNG DES BLENDERS
• Verwenden Sie den Stopfer, um dickflüssige Mischungen aus dem Beh-
alter zu entfernen.
• Sie können Puderzucker oder Zugerguss aus gewöhnlichem Zucker zube-
reiten. Schütten Sie in den Blenderbehälter 2 Gläser Zucker und bereiten
Sie im „Pulse"-Betrieb Puderzucker oder auf der 4. Geschwindigkeit Zuc-
kerguss zu.
• Eiswürfel können sehr fein zerkleinert werden. Geben Sie in den Behäl-
ter höchstens 8 große Eiswürfel und zerkleinern Sie das Eis im „Pulse"-
Betrieb, bis es zu Schnee wird.
• Um Eis für Eiscocktails zu machen, geben Sie in den Behälter 1 Standard-
box Eiswürfel und ca. 30 ml Wasser. Mischen Sie im „Pulse"-Betrieb, bis
sie eine einheitliche Masse erhalten.
• Frieren Sie nur Obst von höchster Qualität ein. Schälen Sie das Obst und
schneiden Sie es in 3 cm große Würfel. Wenn die Erdbeeren groß sind,
schneiden Sie die Beeren in Hälften. Schälen Sie die Bananen und schnei-
den Sie sie in gleichmäßige Stücke. Trennen Sie das Fruchtfleisch aus den
Maracuja und frieren Sie es zusammen mit den Erdbeeren ein. Legen Sie
das Obst in einer Schicht auf eine Gefrierplatte, decken Sie es mit Folie
zu und frieren Sie es ein. Legen Sie das Obst nach dem Gefrieren in Tüten
oder in spezielle Behälter für tiefgefrorene Lebensmittel. Auf diese Weise
werden Sie immer Obst zur Hand haben, das im Blender für die Zuberei-
tung von Eiscocktails und Desserts verarbeitet werden kann.
• Beim Zerkleinern von solchen Zutaten wie Zwiebeln, Nüsse oder Plät-
zchen, benutzen Sie den „Pulse"-Betrieb.
• Dickflüssige Sahne kann ein paar Sekunden geschlagen werden. Schla-
gen Sie die Sahne auf der 4. Geschwindigkeit, bis sie steif wird, überprü-
fen Sie danach mit dem Stopfer, ob sie steif genug ist.
• Vor dem Vermischen sollten alle Fruchtsäfte gekühlt werden, das wird
dazu beitragen, dass die Getränke länger kalt bleiben.
• Bei der Zubereitung von Milchcocktails sollten Sie keine zu harte Eis-
kreme sofort aus dem Tiefkühlfach verwenden. Nehmen Sie die Eiskreme
etwa 5 Minuten vor dem Vermengen raus (diese Zeit hängt von der Tem-
peratur des Gefrierfachs ab). Eiskreme mit hohem Fettgehalt sollte man
besser mit etwas Milch vermischen. Schneiden Sie die Eiskreme vor der
Verarbeitung in kleine Stücke, geben Sie sie nicht in großen Briketts in
den Behälter.
ANMERKUNGEN
Füllen Sie den Behälter des Blender niemals über den Maximalpegel (2,0 l).
Prüfen Sie vor dem Einschalten des Blenders unbedingt, ob der Deckel si-
cher fixiert ist. Benutzen Sie den Blender nicht ohne Deckel. Wenn Sie im
Betrieb Zutaten in den Behälter hinzufügen wollen, nehmen Sie den Zuta-
tenbecher ab und füllen Sie alles, was Sie brauchen, über die Öffnung im
Deckel ein.
REPARATUREN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
• In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen am Gerät nur von qualifizier-
ten Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums ausgeführt
werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Störungen, die durch unqualifizierte
Reparaturen, sowie durch einen inkorrekten Betrieb des Elektrogeräts
hervorgerufen wurden.
• Es wird verboten das Gerät anzuwenden, wenn es fehlerhaft funktionie-
ren sollte, sowie bei mechanischen oder anderweitigen Schäden am Elek-
trogerät selbst, am Stromkabel oder dessen Steckgabel.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Blender five sfb.7500

Table of Contents