Download Print this page

Zeichenerklärung; Sicherheitshinweise - Beurer BG 43 Instructions For Use Manual

Diagnostic scale

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Die Waage verfügt über folgende Diagnose-Funktionen, die von bis zu 10 Personen benutzt werden können:
• Körpergewicht-Messung
• Ermittlung von Körperfettanteil,
• Körperwasseranteil,
• Muskelanteil
• Knochenmasse sowie
• Aktivitätsumsatz.
Die Speicherfunktion ermöglicht den Zugriff auf die letzten Messwerte.
Außerdem verfügt die Waage über folgende weitere Funktionen:
• Interpretation der Körperfettwerte
• Umschalten zwischen Kilogramm „kg" und Pfund „LB"
• Automatische Abschaltfunktion
• Batteriewechsel-Anzeige bei schwachen Batterien.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung
Achtung
hinweis

3. sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie auch anderen Anwendern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
WArnunG
• Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herz-
schrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträch-
tigt sein.
• Nicht während der Schwangerschaft benutzen.
• Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage: Kippgefahr!
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
• Achtung, steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage nicht,
wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
hinweise zum umgang mit Batterien
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien und Waage für
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
• Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien des gleichenTyps.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen,
in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
• Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen. Entsorgen
Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis auf wichtige Informationen.
3

Advertisement

loading