Hilti TE 40 Manual page 11

Hide thumbs Also See for TE 40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
5.1.4 Werkzeugaufnahme montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Behinderung des Benutzers durch montierten, aber nicht benutzten Tiefenan-
schlag.
▶ Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Gerät.
Hinweis
Wählen Sie beim Werkzeugaufnahme-Wechsel am Funktionswahlschalter die Position "Meißeln"
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der aus der Steckdose.
2. Greifen Sie über die Werkzeugaufnahme und ziehen Sie die 3 Ringe der Verriegelung nach oben.
3. Stecken Sie die Werkzeugaufnahme auf die Halterung.
4. Drehen Sie die Werkzeugaufnahme bis diese einrastet.
5.1.5 Werkzeug einsetzen / herausnehmen
1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
◁ Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Ein falsches Fett kann Schäden am Gerät verursachen.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug in die Werkzeugaufnahme und drehen Sie es unter leichtem Anpress-
druck, bis es hörbar einrastet.
3. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung.
◁ Das Produkt ist funktionsbereit.
4. Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
5.1.6 Meißel positionieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Verlust der Kontrolle über die Meißelrichtung.
▶ Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meißel positionieren". Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
die Stellung "Meißeln", bis er einrastet.
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
◁ Der Meißel kann in 12 verschiedenen Positionen (in 30° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach- und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
5.2 Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn Sie beschädigt sind.
5.2.1 Funktionswahlschalter
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die jeweils gewünschte Arbeitsposition..
◁ Der Funktionswahlschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden. Beschädigungsgefahr!
5.2.2 Bohren ohne Schlag
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
5.2.3 Bohren mit Schlag (Hammerbohren)
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
Printed: 29.05.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070954 / 000 / 04
5
6
7
7
7
7
.
.
.
.
Deutsch
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Te 40-avr

Table of Contents